Haupt
Power

Androloge

Die Andrologie ist ein Bereich in der modernen Medizin, der gleichzeitig an mehrere Bereiche grenzt. Dazu gehören Endokrinologie, Urologie, Sexopathologie, Bereiche der Mikrochirurgie, plastische und Gefäßchirurgie, die mit diesen Bereichen in Verbindung stehen. Als Facharzt ist Androloge auch ein Arzt, der auch in Bereichen der Dermatologie und Venerologie helfen kann.

Darüber hinaus kann festgelegt werden, dass der Androloge Krankheiten behandelt, die mit den männlichen Genitalien in Zusammenhang stehen, er auch die notwendigen Diagnosen vornimmt, um sie zu identifizieren, und geeignete Präventionsmaßnahmen für solche Krankheiten entwickelt. Mit anderen Worten ist dies ein rein „männlicher“ Arzt, dessen Kompetenz alle Merkmale umfasst, die die Unterschiede zwischen Männern und Frauen bestimmen, und diese sind anatomische, psychosexuelle und endokrinologische Merkmale.

Auch in der Andrologie gibt es auch eine Kinderleitung. Der Kinder-Androloge beschäftigt sich in ähnlicher Weise mit den anatomischen, psychosexuellen, physiologischen und endokrinologischen Eigenschaften von Jungen, einschließlich der Behandlung von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems und deren Prävention.

Androloge: was dieser Arzt behandelt

In der allgemeinen Übersicht über die Tätigkeit des Andrologen haben wir ungefähr den Umfang ermittelt, auf den sich diese Tätigkeit bezieht, aber lassen Sie uns nun näher auf diese Frage eingehen. Wählen Sie zuerst die Krankheiten aus, die vom Andrologen behandelt werden:

  • Prostata-Adenom (eine Erkrankung, die mit der Proliferation von Geweben der Prostatadrüse einhergeht; aufgrund der Natur der Läsion ist das Prostata-Adenom eine gutartige Erkrankung);
  • Prostatitis (diese Krankheit bedeutet eine pathologische Entzündung, der das Organ der Prostata ausgesetzt ist);
  • Phimose (Pathologie, begleitet von einer Verengung des Rings von der Seite der Vorhaut, bei der es schwierig oder völlig unmöglich wird, den Peniskopf zu entfernen);
  • Varikozele (in diesem Fall handelt es sich um Krampfadern im Hoden, die die Qualitätsmerkmale von Spermien negativ beeinflussen, was zu einem Unfruchtbarkeitsrisiko beim Mann führt);
  • Metabolisches Syndrom (unter diesem Syndrom versteht man einen ganzen Komplex von Pathologien, der sich auf dem Hintergrund von Stoffwechselstörungen sowie auf dem Hintergrund unzureichender Hormonproduktion entwickelt hat);
  • männliche Wechseljahre usw.

Wir bezeichnen auch eine gesonderte Gruppe von Pathologien und Störungen, bei denen eine Konsultation des Andrologen erforderlich ist:

  • Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Krankheiten)
  • männliche Unfruchtbarkeit (unabhängig von den Gründen, die sie ausgelöst haben);
  • Krebserkrankungen, die die männlichen Geschlechtsorgane betreffen;
  • Pathologien, die für das Organ der Prostata relevant sind;
  • sexuelle Dysfunktion (sowohl die physiologische Seite des Problems als auch die psychologische Seite);
  • endokrine Pathologien (Insuffizienz oder umgekehrt Hormonproduktion);
  • Probleme, die mit Hilfe der Androgenitaloperation gelöst werden (wir sprechen insbesondere über die schnelle Wiederherstellung der Sexualfunktion mit vorhandenen Defekten im Genitalbereich; diese können sowohl äußerlich als auch innerlich sein);
  • männliche Wechseljahre (hier wie beim weiblichen Höhepunkt ist dies eine physiologische Alterung des männlichen Körpers, Pathologien des Harnsystems, kardiovaskuläre und andere Systeme und Organe aufgrund dieses Faktors) können als Begleiterscheinungen angezeigt sein.

Die Organe, die vom Andrologen behandelt werden

Auf der Grundlage der bereits untersuchten Krankheiten und Bereiche, mit denen sich dieser Spezialist befasst, hat der Leser höchstwahrscheinlich bereits festgestellt, auf welche Organe verwiesen wird. Auf jeden Fall werden wir sie auch hervorheben:

  • Blase;
  • Ureter;
  • Nieren;
  • Harnröhre;
  • Prostata;
  • Penis;
  • Hoden;
  • Harnröhre;
  • Nebenhoden usw.

Urologe und Androloge: Wann ist der Empfang notwendig?

Eine andrologische Beratung ist erforderlich, wenn folgende Probleme auftreten:

  • Es gab gewisse Verletzungen der Erektion;
  • Es gibt Probleme mit der Empfängnisverhütung bei Männern.
  • Ohne Probleme mit der Fortpflanzungsfunktion tritt der Konzeptionspartner nicht auf;
  • Es ist eine sichtbare Entzündung in irgendeinem Teil der Geschlechtsorgane lokalisiert, diese wird begleitet von Rötung, Schmerzen, Problemen beim Wasserlassen oder abnormaler Entleerung aus der Harnröhre.
  • Es gibt jegliche Art äußerer Veränderungen in den Beckenorganen oder Änderungen in Bezug auf ihre Dichte (die Form des Skrotums ändert sich, es treten palpable Tumore auf, ausgeschiedene Venen usw.).
  • Es gibt eine Pathologie, die in direktem Zusammenhang mit den Genitalorganen steht (unabhängig von der Art dieser Pathologie, angeborene oder erworbene).
  • Anzeichen, die auf das Altern eines Organismus hindeuten, erscheinen vorzeitig (Anzeichen, die dem Eintritt des Alters entsprechen);
  • Planung einer zukünftigen Schwangerschaft (dh der Wunsch, in naher Zukunft Vater zu werden, d. h., vor der Empfängnis ist eine Rücksprache mit einem Andrologen erforderlich);
  • es gibt negative Veränderungen im Zusammenhang mit der morgendlichen Erektion (z. B. Verringerung dieser) im Rahmen des reproduktiven Alters;
  • Die Aufnahme eines Andrologen ist auch im Alter von 45 bis 50 Jahren erforderlich, insbesondere um zu überzeugen, dass es keine pathologischen Veränderungen im sexuellen Bereich gibt, die in den frühen Stadien der nachfolgenden Behandlung am erfolgreichsten korrigiert werden.

Pädiatrischer Androloge-Urologe: wann zum Empfang?

Jungen, die diesen Spezialisten besuchen, sollten die folgenden Probleme haben:

  • das Auftreten ungewöhnlicher Vorsprünge oder Tumoren im Hodensack;
  • im ersten Lebensjahr des Jungen gibt es eine angeborene oder erworbene Pathologie in Form eines nicht nach oben gerichteten Hodens;
  • falsche Harnröhre;
  • Ein Junge, der drei Jahre oder älter ist, hat Probleme mit dem Penis, wenn er den Kopf öffnet.
  • Es gibt keine offensichtlichen Anzeichen, die bei Jungen vor dem Alter von 13 Jahren auftreten.
  • Das Problem des Übergewichtes bei einem Jungen ist dringend, was durch eine Verletzung der Produktion männlicher Hormone verursacht werden kann.
  • Harninkontinenz (Enuresis) bei Erreichen des 4. Lebensjahres;
  • es gibt Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
  • Schmerzen in der Leistengegend, Schmerzen in den Genitalien;
  • Hoden sind asymmetrisch, es gibt sichtbare Unterschiede, wenn man die Größe eines Hodens mit einem anderen vergleicht, usw.

Empfang des Andrologen: Wie läuft es?

Der Hauptbesuch beim Andrologen basiert auf folgenden Hauptkomponenten:

  • Sammlung der Krankengeschichte mit einer Umfrage zu den bestehenden Beschwerden, Symptomen usw.;
  • Äußere Untersuchung der Genitalorgane, Palpation durch das Rektum (seine Wand) des Prostataorgans;
  • Verweisung auf Analysen, die auf den Ergebnissen der Aufnahme basieren (Abstrich aus der Harnröhre, Ultraschall, Sperma usw.).

Viele Leute interessieren sich dafür, wann dieser Spezialist zum ersten Mal erscheinen sollte, und hier gibt es wirklich einige Nuancen. Kinder müssen also nicht als Präventivmaßnahme einen Andrologen aufsuchen. Jede Veränderung wird von einem Kinderarzt (Kinderarzt) erfasst. Bei jungen Menschen sollten sie regelmäßig von einem Andrologen im Alter von 12-16 Jahren (ab Beginn der Reifezeit) untersucht werden.

Wer ist Urologe Androloge

Bis zum vorigen Jahrhundert beschäftigte sich der Urologe mit der Behandlung aller Erkrankungen des männlichen Urogenitalsystems. Ein moderner Urologe ist nur auf bestimmte Krankheiten spezialisiert. Aufgrund der Differenzierung entstand ein Konzept wie „Andrologie“ - das Gebiet der Medizin, das den männlichen Organismus insgesamt untersucht. Was unterscheidet einen Urologen von einem Andrologen? Um dies zu verstehen, ist es notwendig, die Funktionen beider Ärzte zu vergleichen.

Was ist der Unterschied zwischen Androloge und Urologe?

Der Urologe ist ein Spezialist, dessen Arbeit in der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Urogenitalsystems besteht. Ein chirurgischer Arzt ist auf die chirurgische und traditionelle konservative Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und der Nieren spezialisiert. Die Wissenschaft der Urologie umfasst viele kleinere Bereiche, einschließlich Andrologie.

Androloge ist ein Arzt, der Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems diagnostiziert und behandelt, er befasst sich auch mit der Vorbeugung dieser Krankheiten. Die Tätigkeit des Andrologen zielt darauf ab, die Gesundheit von Männern zu erhalten. In der Regel verfügt dieser Spezialist über zwei Zertifikate: auf dem Gebiet der Andrologie und der Urologie. Andrologen haben oft eine beeindruckende Erfahrung als Urologen. Allerdings gibt es solche Spezialisten nicht in jeder Klinik, in öffentlichen Krankenhäusern gibt es nur einen Urologen.

Was behandelt der Urologe?

Die Hauptgründe dafür, zum Arzt eines solchen Profils zu gehen, sind:

  • Probleme mit der Empfängnis eines Kindes (Unfruchtbarkeit).
  • Inkontinenz, Harnverhalt.
  • Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr.
  • Mangel an sexuellem Verlangen, Probleme mit der Erektion.
  • Schmerzen in der Lendengegend (Nierenerkrankung).
  • Verschiedene Arten der Entleerung aus der Harnröhre.
  • Nierenkrankheiten (entzündliche Prozesse in den Nieren, Nebennieren, Steinen).
  • Erkrankungen der Prostata (Adenom, Prostatitis).
  • Sexuell übertragbare Infektion.
  • Harnröhrenerkrankungen (Strikturen, Urethritis).
  • Erkrankungen der Blase (Neoplasmen, Blasenentzündung).

Welche Krankheiten behandelt ein Androloge?

Was macht der Urologe Androloge? Die Probleme von Patienten, die zu einem Andrologen um Hilfe kommen, sind nicht so ernst wie bei einem Urologen. Obwohl beide Spezialisten häufig dieselben Beschwerden behandeln, ist die Kategorie der Patienten, die Hilfe bei einem Andrologen suchen, spezifischer. Nur Männer beziehen sich auf einen solchen Arzt (sowohl Frauen als auch Männer kommen zum Termin des Urologen), außerdem haben Patienten mit einem Notfall fast nie eine solche.

  • Funktionsstörung der männlichen Geschlechtsorgane.
  • Unfruchtbarkeit bei Männern.
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
  • Endokrine Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems.
  • Unterbrechungen mit erektiler Funktion.

Was macht der Urologe und Androloge für Kinder?

Eine andere Richtung in der Andrologie ist das Studium von Kinderkrankheiten. Ein Arzt dieser Art diagnostiziert und behandelt die Harnorgane und das Fortpflanzungssystem bei Jungen und Jungen. Zu seiner Spezialisierung gehören auch verschiedene Defekte oder Anomalien bei der Entwicklung der Harnorgane. Darüber hinaus beschäftigt sich der Kinderarzt mit der Untersuchung der im Patienten vorhandenen Dysfunktion und hilft bei seiner Behandlung.

Der pädiatrische Urologe-Androloge akzeptiert Patienten in der Alterskategorie von der Geburt bis zum Erwachsenenalter (18 Jahre). Er studiert und behandelt anatomische, physiologische, psychosexuelle, endokrinologische Merkmale von Jungen und Jungen, einschließlich Erkrankungen des Urogenitalsystems. Der Arzt führt damit präventive Untersuchungen durch und führt, falls erforderlich, ambulante chirurgische Eingriffe durch.

Jungen sollten einen Spezialisten aufsuchen, wenn sie eines der folgenden Probleme haben:

  • Die Bildung ungewöhnlicher Beulen oder Tumoren im Skrotalbereich.
  • Erworbene oder angeborene Pathologie (ohne Hoden).
  • Falsche Lage der Harnröhre.
  • Probleme mit dem Penis bei Jungen bis zu 3 Jahren (Öffnung des Kopfes).
  • Verletzung der Produktion männlicher Hormone mit Übergewicht.
  • Enuresis nach 4 Jahren.
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Schmerzen in der Leistengegend.
  • Signifikanter Unterschied zwischen der Hodengröße.

Wie man sehen kann, ist der Unterschied zwischen dem Urologen und dem Andrologen signifikant, obwohl viele unwissende Menschen diese Spezialisierungen vereinen und keine grundlegenden Unterschiede sehen. Wenn Sie also ein Problem mit dem Harnsystem befürchten, wenden Sie sich an Ihren Urologen, und wenn Sie Probleme mit der Gesundheit von Männern haben, sollten Sie einen Termin beim Andrologen suchen.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Materialien des Artikels erfordern keine Selbstbehandlung. Nur ein qualifizierter Arzt kann anhand der individuellen Merkmale eines bestimmten Patienten diagnostizieren und beraten.

Was der Androloge behandelt: eine Liste von Krankheiten und die wichtigsten Unterschiede zu anderen Ärzten

Was behandelt ein Androloge, wer ist er und was ist der Unterschied zwischen diesem Arzt und einem Urologen oder Sexologen? Bis vor kurzem galt ein Urologe ausschließlich als „männlicher Arzt“, der neben Erkrankungen der Harnorgane und offensichtlichen Anzeichen einer Prostatitis auch zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit bezeichnet wurde.

Ein Sexologe, der sich auf komplexes Wissen in Urologie und Endokrinologie, Neurologie, Psychiatrie und Psychologie stützt, soll sexuelle Störungen lösen, die Ursachen für Impotenz, Frigidität und Unfruchtbarkeit von Männern und Frauen ermitteln und ermitteln.

Kurz auf die Frage „Wer ist so ein Androloge?“ Kann man sagen, dass er ein Arzt ist, der nur bei Männern Störungen der sexuellen und reproduktiven Funktion behandelt.

Die Andrologie ist ein breiteres Gebiet der Medizin, das auf die eingehende Untersuchung der männlichen Anatomie und Physiologie männlicher Erkrankungen des sexuellen Bereichs und auf dieser Grundlage der Behandlungsmethoden abzielt.

Krankheiten wie erektile Dysfunktion, verminderte Libido, sexuelle Störungen, kosmetische Defekte der Genitalorgane und andere intime Probleme des Mannes behandeln der Androloge.

Darüber hinaus behandelt der Androloge männliche Unfruchtbarkeit und Fettleibigkeit, die angeborene Hypoplasie der Gonaden, deren Strahlenschäden, löst die Probleme der männlichen Kontrazeption, die physiologische, sexuelle und psychische Alterung.

Ein rechtzeitiger Besuch bei einem Arzt und Andrologen hilft bei der Bewältigung der physiologischen Menopause, die normalerweise bei Männern im Alter von 50 bis 55 Jahren vorkommt, und obwohl sie nicht so ausgeprägt ist wie bei Frauen, gibt sie dem Mann viel mehr Probleme: die Arbeit der endokrinen Drüsen nimmt ab, eine Veränderung tritt auf Hormonstatus, Befruchtungsfunktion atrophiert, der Mann spürt, dass er altern wird.

Der Androloge behandelt auch die pathologische Menopause, die durch häufige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes verursacht wird und bei einem Mann bereits im mittleren Alter auftreten kann. Die Behandlung der erektilen Dysfunktion bei pathologischen Menopausen beginnt mit der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung und wird dann zur Verwendung einer altersspezifischen Androgenersatztherapie, die im Westen lange Zeit angewendet wird: Langzeitwirkende Hormonpräparate in Form von Tabletten, Injektionen und Pflastern usw.

Rücksprache mit dem Andrologen: Wie wird der Patient beim männlichen Arzt aufgenommen?

Die meisten Männer haben heute klar erkannt, dass es meistens nicht möglich ist, sexuelle Funktionsstörungen ohne sorgfältige Untersuchung und Konsultation eines Arztes zu lösen.

Bei der Behandlung von Erkrankungen des urogenitalen Systems bei Männern ist die Beratung eines Andrologen ein wichtiger Schritt, da er eine umfassende Diagnose des Zustands des männlichen Körpers anhand der individuellen Merkmale des Patienten und der anatomischen Spezifität der männlichen Organe ermöglicht.

Als prophylaktische Maßnahme wird Männern ab dem mittleren Alter empfohlen, sich mindestens alle sechs Monate einer Andrologiediagnostik zu unterziehen, da jede im Frühstadium festgestellte Krankheit leichter zu behandeln ist.

Die Bandbreite der Probleme, die der männliche Arzt des Andrologen erfolgreich löst, ist groß.

Dazu gehören folgende:

  1. Unfruchtbarkeit bei Männern.
  2. Sexuelle Funktionsstörung, sexuelle Funktionsstörung.
  3. Vorzeitiges Altern bei Männern, damit verbundene pathologische Veränderungen.
  4. Lösung männlicher Verhütungsprobleme.
  5. Behandlung von unspezifischen entzündlichen Erkrankungen des Urogenitalsystems, Komplikationen sexuell übertragbarer Krankheiten.
  6. Prostatakrankheiten, Onkandrologie.
  7. Impotenzbehandlung.
  8. Angeborene und erworbene Pathologie der äußeren Genitalorgane bei Jungen.
  9. Ästhetische und rekonstruktive Genitalchirurgie, Harnröhrenchirurgie.
  10. Sexprobleme, Geschlechtsumwandlungsoperationen.

Es ist auch möglich, Operationen auf die Kategorie andrologisch zu beziehen:

  • prothetischer Penis;
  • Erweiterung und Verlängerung des Penis;
  • Beschneidung des Penis mit Phimose;
  • Varikozele-Operation;
  • Operationen an der Prostata mit Adenom und Krebs.

Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Gründen und die Hauptsymptome, die eine dringende Konsultation mit einem Andrologen erfordern:

  • Schmerzen im Unterleib, Dammbereich;
  • Beschwerden, Juckreiz, Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harninkontinenz;
  • Ausfluss aus der Harnröhre, unangenehmer Geruch nach Ausfluss, Vorhandensein von Blut im Urin, Eiter;
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
  • Kondylome, Papillome, Warzen und andere Strukturen in der Leistengegend;
  • Abnahme der sexuellen Aktivität, Verletzung der Erektion, Ejakulation, Potenzprobleme;
  • Unfruchtbarkeit bei Männern.

Die erste Einnahme eines Andrologen, wie jeder andere Arzt, ist eine Untersuchung und Befragung des Patienten. Um sich auf den Empfang vorzubereiten, müssen alle erforderlichen Hygienemaßnahmen beachtet werden: Duschen, frische Wäsche auflegen.

Ein Androloge untersucht die äußeren Genitalien, analysiert den Zustand des Hodensacks, des Penis, der Leistenlymphknoten und hört auf die Beschwerden und Symptome des Patienten.

Die erste Einnahme eines Andrologen beinhaltet die Untersuchung der Prostatadrüse durch das Rektum.

Abhängig von den Ergebnissen für eine genauere Diagnose und Verschreibung der Behandlung kann der Arzt eine zusätzliche Untersuchung anordnen:

  • Analyse von Blut, Urin, Sperma, Prostatasekretion;
  • Harnröhrenabstrich;
  • Spermogramm;
  • Ultraschall der Beckenorgane;
  • Dopplersonographie der urogenitalen Organe;
  • Bestimmung des prostataspezifischen Antigens;
  • Beratung von Spezialisten
  • Sofortiger Test auf erektile Dysfunktion (intrakavernöse Verabreichung eines vasoaktiven Arzneimittels).

In vielen modernen Privatkliniken können Sie anonym Patienten konsultieren und Tests ablegen.

Auf unserer Website können Sie unserem Andrologen eine Frage stellen und eine kostenlose Expertenberatung anfordern.

Mit welchen Krankheiten befasst sich ein Androloge?

Der Androloge führt Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung von Pathologien des Fortpflanzungssystems durch, basierend auf den anatomischen und hormonellen Unterschieden des männlichen Körpers von der Frau.

Welche Krankheiten behandelt ein Androloge?

In seiner medizinischen Praxis kombiniert der Arzt Bereiche wie Urologie, Endokrinologie und sogar Operationen. Androloge behandelt die folgenden Pathologien bei Männern:

  • Prostata-Adenom. Gutartiger Krebs der Prostata, der durch sein unkontrolliertes Wachstum gekennzeichnet ist.
  • Prostatitis Der entzündliche Prozess in den Geweben der Prostatadrüse, der viele Probleme im reproduktiven Bereich verursacht und in die Onkologie wiedergeboren werden kann.
  • Phimose und Paraphimose. Gefährliche pathologische Prozesse, die mit einer Verengung der Blätter der Vorhaut einhergehen. Bei der Paraphimose kommt es zu einer Quetschung des Kopfes, die beim Tod des Penisgewebes gefährlich ist.
  • Varikozele. Eine Erkrankung, die durch die Proliferation des Plexus venenus venus plexus gekennzeichnet ist. Ein Arzt Androloge behandelt es ausschließlich durch eine Operation. Am häufigsten bei Kindern.
  • Hormonelle Störungen. Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die durch hormonelle Störungen verursacht werden. Einige der Pathologien gehen mit einem Mangel an Sexualhormonen einher. Androloge befasste sich auch mit der Wiederherstellung des Testosteronspiegels.
  • Unfruchtbarkeit bei Männern. Es gibt verschiedene Arten von Unfruchtbarkeit. Jeder von ihnen wird von einem Spezialisten gründlich untersucht, um die Ursachen für das Auftreten der Pathologie zu verstehen und Wege zu finden, um dieses Problem zu beseitigen.

Patienten suchen auch Beratung, wenn sie solche Probleme haben:

  • Geschlechtskrankheiten;
  • onkologische Prozesse (in den Genitalien und im Harntrakt);
  • Fehlfunktion der sexuellen Aktivität;
  • endokrine Probleme;
  • jegliche Pathologien der Harn- oder Fortpflanzungssysteme, die unverzüglich behandelt werden (ein männlicher Arzt ist auch eine chirurgische Spezialität);
  • Menopause bei Männern (ähnlich wie bei der Menopause bei Frauen, ab einem bestimmten Alter treten bei Männern Probleme auf, die mit einem physiologischen Hormonmangel verbunden sind).

Neben dem erwachsenen Andrologen betonen sie auch eine Spezialität für Kinder - der Arzt hat die gleichen Probleme. Er muss jedoch die Unterschiede des männlichen Körpers gegenüber dem jugendlichen und kindlichen berücksichtigen. Wenn es keinen Andrologen in der Klinik gibt, ist der Urologe seine Alternative, da diese Spezialgebiete sehr nahe an ihren Arbeitsspezifikationen liegen.

Wann zum Arzt gehen?

Alle Männer müssen wissen, wer der Androloge ist und wann er sich um Hilfe an ihn wenden muss. Sie müssen sich für eine Konsultation anmelden, wenn die folgenden Symptome auftreten:

  • jede erektile Dysfunktion;
  • Fehlende Schwangerschaft bei einem Partner, der während des Jahres regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr führt;
  • Schmerz, Rötung und Schwellung des Penis, der Hoden;
  • das Auftreten von Siegeln auf den Genitalien;
  • traumatische Verletzungen des Penis und des Hodensacks;
  • Schmerzen entlang der Harnwege, beim Geschlechtsverkehr, beim Wasserlassen;
  • alle anatomischen Veränderungen in den Genitalorganen (Form, Volumen, Textur usw.);
  • Sie machen sich Sorgen über verschiedene Anomalien des Fortpflanzungssystems (der behandelnde Arzt kann lange Zeit warten, um zu warten).
  • Es gibt Störungen der morgendlichen Erektion (in der Pubertät).

Außerdem sollte bei der Planung einer Schwangerschaft ein Androloge konsultiert werden, wenn bestimmte Sexualpartner bestimmten Untersuchungen unterzogen werden. Nach 45 Jahren wird Männern empfohlen, den Andrologen jährlich im Rahmen einer Routineinspektion zu besuchen. Dies hilft, Probleme in einem frühen Stadium zu erkennen.

Ein Androloge ist ein Arzt, der alle sexuellen Störungen bei Männern behandelt. Bis zu einem gewissen Grad hängt es daher mit der psychiatrischen Spezialität Sexualpathologie zusammen. Bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion sind beispielsweise etwa 70% ihres Auftretens mit einem psychologischen Aspekt verbunden.

Speichern Sie den Link oder teilen Sie nützliche Informationen im sozialen Bereich. Netzwerke

Androloge

Ein Androloge ist ein Arzt, der Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane behandelt.

Inhalt

Vor einiger Zeit wandten sich Männer mit Verletzungen der erektilen Funktion an Urologen oder Sexologen, aber in letzter Zeit wird Patienten zunehmend empfohlen, sich an einen Andrologen zu wenden. Da viele Patienten nicht verstehen können, wer ein solcher Sexualwissenschaftler, Androloge und Urologe ist, was ist der Unterschied zwischen diesen Fachärzten und in welchen Fällen an wen sie gerichtet werden sollten, ist es notwendig, den Tätigkeitsbereich dieser Ärzte abzugrenzen.

Das berufliche Tätigkeitsfeld des Urologen besteht in Harnwegserkrankungen bei Personen des Geschlechts, der Sexualwissenschaftler befasst sich mit sexuellen Störungen und Unfruchtbarkeitsproblemen bei Frauen und Männern und der Androloge befasst sich ausschließlich mit sexuellen und reproduktiven Funktionsstörungen bei Männern.

Die Krankheiten, die der Androloge behandelt, können im Zusammenhang stehen mit:

  • hormonelle Störungen;
  • Unfruchtbarkeit;
  • erektile Dysfunktion.

Wann sollte ich einen Andrologen kontaktieren?

Bei der Auswahl eines Spezialisten ist es wichtig zu wissen, wer der Androlog ist, was er für Männer behandelt und wenn Symptome auftreten, wenden Sie sich an ihn.

Der Grund für die Konsultation eines Andrologen kann sein:

  • erektile Dysfunktion.
  • Insuffizienz der Sekretion von männlichen Sexualhormonen (Hypogonadismus bei Männern).
  • Anorchismus, eine Entwicklungsanomalie, die in der pränatalen Phase auftritt. Manifestiert durch das Fehlen von Hoden, deren Anhängsel, Vas deferens und Prostatadrüse, die Unterentwicklung von Hodensack und Penis.
  • Kryptorchismus (unauffälliger Hoden in den Hodensack oder dessen unsachgemäßes Absenken).
  • Syndrom eines kleinen Penis. Dieser Sammelbegriff bezieht sich auf eine unzureichende Länge des Penis (weniger als 9,5 cm), die mit angeborenen Krankheiten, Entzündungen, Verletzungen und Hodentumoren, Diabetes, Schäden an der Hypophyse und Hypothalamus in Verbindung gebracht werden kann.
  • Männliche Unfruchtbarkeit, bei der der männliche Körper nicht genügend reife Spermien produziert oder nicht an den weiblichen Körper abgegeben wird. In einigen Fällen ist die männliche Unfruchtbarkeit mit einer Chromosomenanomalie verbunden.
  • Vergrößert auf die weiblichen Brustdrüsen (echte und falsche Gynäkomastie).
  • Mangel an sexuellem Verlangen und anderen Libido-Störungen sowie Ejakulationsstörungen (Mangel an Samenflüssigkeit, vorzeitiger Ausbruch oder Verzögerung).
  • Hyperprolactinämie-Syndrom (Prolaktin-Hypersekretion), das bei Männern weniger häufig auftritt als bei Frauen. Es wird durch Krankheiten hervorgerufen, die eine Dysfunktion des Hypothalamus verursachen, Hypophysenläsionen, primäre Hypothyreose, chronisches Nierenversagen, Leberzirrhose, Einnahme bestimmter Medikamente usw.
  • Ein altersbedingter androgener Mangel (männliche Menopause), bei dem der Testosteronspiegel im Blut abnimmt und typische klinische Symptome auftreten (sexuelle Dysfunktion, körperliche Erschöpfung usw.).
  • Endokrine Erkrankungen, die mit einer gestörten Synthese und Metabolisierung von Androgenen assoziiert sind (beobachtet bei Erkrankungen der Nebennieren, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Hypothalamus- und Hypophysenerkrankungen, Fettleibigkeit).
  • Transsexualismus, bei dem der Patient mehr als zwei Jahre lang weiß, dass er in Abwesenheit von psychischen Erkrankungen und Störungen der Struktur und der Funktionen der Geschlechtsdrüsen zum anderen Geschlecht gehört
  • Krebs oder benigne Prostatahyperplasie, Peniskrebs oder Nierenkrebs.
  • Urethritis, die infektiös (spezifisch und nicht spezifisch) und nicht infektiös sein kann. Die Erreger von Geschlechtskrankheiten (Gonokokken, Chlamydien, Trichomonas, Ureaplasmen, Mykoplasmen, Herpes-simplex-Virus) sind die Ursache spezifischer infektiöser Urethritis. Eine unspezifische Urethritis kann durch Adenoviren und Bakterien verursacht werden, die normalerweise im Rektum oder in der Mundhöhle leben. Nicht-infektiöse Urethritis tritt mit allergischen Reaktionen, Verletzungen oder Verengung der Harnröhre auf.
  • Orchitis (Entzündung des Hodengewebes), die sich als Folge von Infektionskrankheiten (Lungenentzündung, Windpocken, Mumps usw.), Erkrankungen des Urogenitalsystems oder Verletzungen entwickelt.
  • Epididymitis (Entzündung der Epididymis), die bei Verletzungen des Perineums, Hodensack, Blutstauung im Becken, bei sexuell übertragbaren Infektionen oder infolge von Infektionskrankheiten auftritt.
  • Prostatitis (Entzündung und Schwellung des Gewebes der Prostatadrüse), die sich in Verletzung des Blutkreislaufs in den Beckenorganen entwickelt, mit längerer Abstinenz, beeinträchtigter Immunität, Hypothermie usw.
  • Balanoposthitis (Entzündung der Eichel und der Vorhaut). Es kann primär sein (durch eine bakterielle oder Pilzinfektion verursacht) oder sekundär (durch eine Infektion aus der Harnröhre). Die Krankheit wird durch Diabetes mellitus, allergische Erkrankungen und unzureichende Hygiene der Genitalorgane ausgelöst.

Der Androloge kann auch androgene Alopezie (Haarausfall), Blasenerkrankungen und Harnprobleme behandeln.

Symptome, für die Sie sich an einen Andrologen wenden sollten

Andrologiedienste können für Männer erforderlich sein, die:

  • Sie bemerken den Schmerz des Geschlechtsverkehrs;
  • Schmerz und Brennen beim Wasserlassen;
  • bemerkte das Vorhandensein einer uncharakteristischen Entladung aus der Harnröhre;
  • Juckreiz in der Vulva;
  • leiden an verminderter Libido und haben Potenzprobleme;
  • Beachten Sie eine Verletzung der erektilen Funktion.
  • leiden an Unfruchtbarkeit und anderen Fortpflanzungsstörungen.

Urologe Androloge - wer es ist und was heilt

Wenn die Erkrankung eines Patienten im Tätigkeitsbereich mehrerer enger Spezialisten liegt (in Verbindung mit Urologie, Venerologie, Endokrinologie und Sexopathologie), benötigt der Patient einen Urologen / Andrologen.

Der Urologe und Androloge beschäftigt sich mit der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, die mit dem Funktionieren von

  • Blase, Harnröhre und Harnleiter (akute und chronische Zystitis, Urethritis verschiedener Ätiologien, Orchitis, Epidimitis, Balanoposthitis);
  • Prostatadrüse (einschließlich Prostatitis, Prostataadenom, Krebs);
  • Nieren (Pyelonephritis, Urolithiasis usw.).

Andrologische Urologen können sich auch mit der Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten beschäftigen.

Androloge-Endokrinologe

Der Endokrinologe-Androloge ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Andrologie, der Fortbildungen absolviert hat und Verletzungen der Produktion von männlichen Geschlechtshormonen durchführt.

Dieser Spezialist wird empfohlen, um Patienten zu kontaktieren, die an folgenden Krankheiten leiden:

  • Unfruchtbarkeit;
  • erektile Dysfunktion;
  • Verletzung der Pubertät;
  • Brustvergrößerung;
  • Gewichtsverlust;
  • eine Abnahme der Ejakulatmenge;
  • Verlust von Körperbehaarung.

Behandlung von Kindern

Ein pädiatrischer Androloge ist ein Arzt, der Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane bei männlichen Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und behandelt.

Das Tätigkeitsfeld eines Arztes dieses Profils sind Erkrankungen der Hoden, Nebenhoden, Harnröhre, Vorhaut und des Penis, die Entwicklung des männlichen Fortpflanzungssystems vor der Pubertät.

Pädiatrischer Urologe andrologist behandelt:

  • Varikozele, die bei Kindern angeboren ist (Varikozele, die durch schnelles Wachstum erworben wurde, wird in den meisten Fällen erst in der Pubertät diagnostiziert). Die resultierenden Krampfadern des Hodens und des Samenstrangs können mit einem gestörten venösen Abfluss der Hodenvene verbunden sein. Ursache der Varikozele kann auch die Insuffizienz der Venenklappen oder die angeborene Schwäche der Venenwände sein.
  • Spermatozele (Zyste der Nebenhoden), die sich in der Pubertät manifestiert. Die Zyste, die sich aus der Verstopfung des einzelnen Vas deferens-Kanals ergibt, entwickelt sich normalerweise langsam und asymptomatisch. Im Alter von 12-15 Jahren ändert sich die Form der Nebenhoden, an ihrem oberen Pol kann sich eine runde, tumorartige Formation bilden. Die Zyste wächst in den meisten Fällen bis zu 18-20 Jahren.
  • Hydrocele, bei dem sich Flüssigkeit in den Membranen des Hodens ansammelt (Wassersucht der Hodenmembranen), wodurch sich der Hodensack erhöht und in einigen Fällen eine Schwellung in der Leistengegend bewirkt wird. Kann durch den nicht geschlossenen Vaginalprozess isoliert sein oder mit der Bauchhöhle kommunizieren.
  • Hypospadien (angeborene Fehlstellung der Harnröhre bei Jungen). Die Position der Öffnung der Harnröhre auf der Unterseite des Penis ist bei etwa 1 von 200 männlichen Neugeborenen zu finden. Diese Fehlbildung ist auch durch unvollständige Vorhaut, Krümmung während der Erektion des Penis, möglicherweise ein ungewöhnlicher Ort des Hodensacks, gekennzeichnet.
  • Epispadia - eine seltene und komplexe Fehlbildung, bei der die Vorderwand der Harnröhre ganz oder teilweise gespalten wird. Bei Jungen gibt es drei Formen dieses Defekts: Spaltung der Eichel, Spaltung des Körpers und Spaltung der gesamten Harnröhre.
  • Versteckter Penis - ein seltener angeborener oder erworbener Defekt der äußeren Genitalien, bei dem der Rumpf der normalen Penisausdehnung (altersgerecht) durch das umgebende Gewebe verborgen ist. Sie kann vollständig vom Hodensack und dem subkutanen Fettgewebe der Schamgegend verborgen werden, wodurch nur die Vorhaut oberhalb der Körperoberfläche identifiziert werden kann, aber auch ein Teil des Kopfes freigesetzt werden kann.
  • Kryptorchismus ist eine häufige Missbildung (tritt bei 2-4% der Neugeborenen auf), bei der ein oder zwei Hoden nicht in den Hodensack gelassen werden. Es kann wahr sein (es ist nicht möglich, den Hoden manuell in den Hodensack zu senken) und falsch (es wird manuell gemischt, es tritt auf, wenn der Muskel hyperton ist). Es kann auch bei Ektopen (Verdrängung) in der Leistengegend, am Oberschenkel oder im Schritt auftreten (es kann nicht manuell bewegt werden). Die Verschiebung nach oben tritt bei langsamem Wachstum des Samenstrangs auf.
  • Phimose - die Verengung der Vorhaut, die die Entfernung des Kopfes verhindert. Die Verschmelzung der Eichel mit der Vorhaut der Synechien ist die Norm für Kinder unter 7 Jahren (die Zerstörung der Synechien kann bereits vor 6-7 Jahren auftreten). Pathologie ist Phimose, die bei Kindern über 7 Jahren beobachtet wird. Die Ursache für die Pathologie kann eine genetische Veranlagung sowie ein Trauma und eine Entzündung der Vorhaut sein, die zur Bildung eines verengten, verengten Vorhautnarbengewebes geführt haben.

Es wird empfohlen, den pädiatrischen Urologen und Andrologen zu kontaktieren, wenn sich das Kind darüber beschwert:

  • Verletzung des Wasserlassens;
  • Schmerz, der im Bereich der Vorhaut und der Eichel lokalisiert ist;
  • Unbehagen beim Gehen oder Sitzen;
  • Druckgefühl im Hodensack.

Ein Arzt wird auch benötigt, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Auftreten ungewöhnlicher Vorsprünge im Hodensack;
  • Vorhandensein angeborener Anomalien;
  • keine offensichtlichen sexuellen Merkmale im Alter von 13 Jahren;
  • das Vorhandensein von Übergewicht (kann mit einer gestörten Produktion von männlichen Hormonen verbunden sein);
  • Enuresis nach Erreichen von 4 Jahren;
  • ausgeprägte Diskrepanz zwischen der Größe der Hoden und anderen Abweichungen.

Bei akuten Schmerzen, Fieber, eitrigem Ausfluss, vergrößerten Lymphknoten oder vergrößertem Peniskopf und Änderung der Farbe ist es dringend geboten, einen Arzt zu konsultieren.

Androloge Chirurg

Da einige Erkrankungen, die mit der Fortpflanzungsfunktion zusammenhängen, ausschließlich durch chirurgische Methoden behandelt werden, wird Patienten in bestimmten Fällen empfohlen, einen andrologischen Chirurgen zu kontaktieren.

Der andrologische Chirurg entfernt angeborene Missbildungen wie:

  • Hypospadien Die Korrektur dieses Defekts wird nur operativ durchgeführt, das Ergebnis der Operation ist in den meisten Fällen erfolgreich. Die optimale Dauer der Operation beträgt 6 bis 18 Monate im Leben eines Kindes. In der Regel in einer Stufe (Dauer: 1 - 4 Stunden), in schweren Fällen jedoch 2 Stufen.
  • Hydrocele. Mit der berichteten Hodenprobe wird die Operation von Ross gezeigt, die mit einem kleinen Schnitt in der Leistengegend durchgeführt wird. Bei einem isolierten Hydrocele-Typ wird die Bergman-Operation (gezeigt für Kinder über 12 Jahre) oder Winckelmann-Operation durchgeführt.
  • Spermatozele, die mit chirurgischen Methoden behandelt wird und einen signifikanten Anstieg der Zysten (1-1,5 cm) aufweist. Die Operation erfordert einen optischen Zoom und die Verwendung mikrochirurgischer Instrumente.
  • Kryptorchismus In den meisten Fällen wird die Operation bei Kindern durchgeführt, die älter als 12 Monate sind (bis zu 8 Monate, der Hoden kann alleine absinken). Bis zu einem Jahr wird eine Operation durchgeführt, wenn sich die Hoden in der Bauchhöhle befinden.

Der andrologische Chirurg wird auch mit anderen angeborenen und erworbenen Pathologien der äußeren Genitalorgane, mit Hodenabszess oder seinem Anhängsel, zum Abschneiden der Vorhaut während der Phimose, zur Prothesenprothese oder zur Korrektur der Pathologie der Prostata usw. behandelt.

Phasen der medizinischen Beratung

Die Hauptkonsultation des Andrologen besteht aus:

  • Sammlung von Anamnese und Analyse von Patientenbeschwerden;
  • äußere Untersuchung der Genitalorgane, Abtasten der Prostatadrüse durch die Wand des Rektums;
  • Anweisungen für die Analyse.

Spezifische Verfahren, Tests und Tests werden vom Arzt individuell verordnet.

Nach den Ergebnissen der Analyse bei der erneuten Aufnahme stellt der Arzt eine endgültige Diagnose und entscheidet über die Behandlungsmethoden.

Diagnose

Um eine korrekte Diagnose zu stellen, kann ein Androloge einen Patienten an Folgendes verweisen

  • allgemeine Blut- und Urinanalyse;
  • ein Harnröhrentupfer zum Erkennen einer Entzündung und ihres Erregers
  • Spermogramm (Ejakulatstudie), mit dem die Befruchtungsfähigkeit von Spermien bestimmt werden kann, um urologische Erkrankungen, das Vorhandensein hormoneller Störungen und Infektionsprozesse zu identifizieren;
  • Ultraschall der Beckenorgane, der hilft, Prostatakrankheiten zu erkennen, Varikozele zu erkennen, usw.;
  • Dopplersonographie des Urogenitalsystems, die zur Identifizierung von Pathologien des Urogenitaltrakts beiträgt;
  • PSA-Bluttest (Bestimmung des prostataspezifischen Antigens), ein Marker für Prostatakrankheiten.

Es wird auch ein Soforttest durchgeführt, um eine erektile Dysfunktion zu erkennen (ein vasoaktives Medikament wird intrakavernös verabreicht), Tests auf das Vorhandensein von Genitalinfektionen, Hormonuntersuchungen usw.

Wenn Sie vermuten, dass ein oder zwei Hoden fehlen, erfolgt eine CT- oder MRT-Untersuchung sowie eine Angiographie der Anographie.

Wie bereite ich mich auf den Empfang vor?

Da es immer bequemer ist, unmittelbar beim ersten Besuch Tests durchzuführen, bevor der Androloge besucht wird, muss die Ejakulation zwei Tage vor der Einnahme verhindert und der Alkoholkonsum eingestellt werden.

Wenn eine rektale Untersuchung geplant ist, ist darauf zu achten, dass der Darm entleert wird.

Vor dem Beratungsgespräch sollten Sie duschen und die Wäsche wechseln (wenn Sie sich Sorgen wegen ungewöhnlicher Entleerung machen, können Sie die Wäsche mit Flecken nehmen). Kinder unter 3 Jahren benötigen keine speziellen Hyänenbehandlungen.

Behandlungsmethoden

Basierend auf den Umfragedaten verschreibt der Arzt eine Behandlung. Behandlungsmethoden hängen von den Besonderheiten der ermittelten Krankheit ab.

Bei Urethritis, Balanoposthitis und anderen Krankheiten, die durch Krankheitserreger verursacht werden, werden antibakterielle Medikamente verschrieben (Makrolide, Fluorchinolone, Tetracycline oder die Penicillingruppe). Mit der Niederlage des Pilzes verwendete Clotrimazol und andere Antimykotika. Auch Bäder mit einer Lösung von Antiseptika, Abkochung von Kamille oder Schöllkraut.

Neben der antibakteriellen Therapie wird Prostatitis auch Physiotherapie, Immuntherapie, Prostatadrüsenmassage usw. verordnet.

Das Ziel der Behandlung von Hyperprolactinämie ist die Normalisierung der Prolaktinsekretion, für die üblicherweise Parlodel verordnet wird.

Bei erektiler Dysfunktion werden verschiedene Potenzregler eingesetzt (Phosphodiesterase-Inhibitoren, Alpha-Blocker, Androgene usw.).

Bei der Behandlung des Hypogonadismus wird die Sanierung der Prostatadrüse und der Leber durchgeführt, Diät, Gewebepräparate, Vitamine und biologische Stimulanzien werden verschrieben, und bei hypergonadotropem Hypogonadismus wird eine Hormonersatztherapie verordnet.

Die Behandlungsmethoden für Unfruchtbarkeit hängen von der Ursache der Unfruchtbarkeit ab (bei Insuffizienz des Hypothalamus wird Gonadotropin-Releasing-Hormon usw. verschrieben).

Bei der Behandlung des Kryptorchismus bei Kindern können hormonelle und chirurgische Methoden eingesetzt werden.

Bei Phimose und rezidivierender Balanitis ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt.

Varikozele, Hypospadien und andere angeborene Anomalien werden nur durch chirurgische Behandlungsmethoden beseitigt.

Androloge: wer ist er und was er behandelt

Manchmal stellt sich die Frage: Der Arzt Androloge - wer ist das? Androloge ist ein Spezialist, der sich mit Fragen des männlichen Genitalbereichs beschäftigt. Seine Kompetenz umfasst die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der männlichen Genitalorgane. Die Wurzel des Wortes "andro" bedeutet im Griechischen "männlich, männlich".

Der männliche Körper reagiert ganz gezielt auf bestimmte Stresssituationen, einschließlich Erkrankungen der inneren Organe und Verletzungen. Infolgedessen können bei Männern manchmal verschiedene Störungen der sexuellen (reproduktiven) Funktion auftreten. Androloge ist ein Arzt, der bei somatischen Erkrankungen hilft und mögliche psycho-emotionale Störungen korrigiert, die die Abnahme der Sexualfunktion beeinflussen.

Die Kompetenz des Andrologen umfasst:

  • Verletzungen des Erektionsprozesses;
  • Unfruchtbarkeit bei Männern verschiedener Herkunft;
  • Hypogonadismus (es schließt eine große Gruppe von Zuständen ein, die durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden, die zu einer unzureichenden Aktivität der männlichen Geschlechtsdrüsen führen und sich in hormonellen Störungen, Unfruchtbarkeit manifestieren);
  • Verletzungen des Ejakulationsprozesses (Schwierigkeit der Leistung, Abwesenheit, Beschleunigung, Schmerz usw.);
  • männliche Empfängnisverhütung;
  • entzündliche Erkrankungen der männlichen Genitalorgane;
  • Prozesse des wiederholten Aussterbens männlicher sexueller Funktionen (nämlich männliche Wechseljahre).

Welche Organe werden von einem Andrologen behandelt: Niere, Harnleiter, Blase, Harnröhre, Prostata, Harnröhre, Hoden, Penis, Nebenhoden.

In welchen Situationen sollte der Androloge kontaktiert werden

1. Unfruchtbare Ehe Die Unfruchtbarkeit in der Familie ist in den letzten Jahrzehnten weltweit zu einem der häufigsten medizinischen und sozialen Probleme geworden.

Es ist möglich, über das Vorhandensein von männlicher Unfruchtbarkeit zu sprechen, wenn die gewünschte Konzeption fehlt. Gleichzeitig sollte ein regelmäßiges Sexualleben mit einer gesunden Frau im gebärfähigen Alter von 1 Jahr beobachtet werden. Eine weitere Bedingung ist das Fehlen von Maßnahmen zur Verhinderung einer Schwangerschaft bei beiden Partnern.

2. Staaten, die durch eine Abnahme (Verlust) des sexuellen Verlangens und eine parallele Abnahme der Häufigkeit und Stärke von Erektionen gekennzeichnet sind.

3. Unterentwicklung der männlichen Geschlechtsorgane und unzureichende Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale, d.

4. Probleme mit der Potenz.

Es ist kein Geheimnis, dass fast jeder Mann in seinem Leben mindestens einmal mit Erektionsproblemen, Schwierigkeiten beim Auftreten oder auf einem ausreichenden Niveau konfrontiert war, um einen befriedigenden Geschlechtsverkehr zu erreichen. Die jüngsten Fortschritte in der Wissenschaft der Andrologie bieten echte positive Perspektiven für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Erektion sowie ausreichende sexuelle Aktivitäten.

Funktionsstörung beim Aufbau - ein Zustand, der erfolgreich korrigiert und beseitigt werden kann. Der erste Schritt zur Lösung des Problems sollte das Problembewusstsein und die Annahme einer positiven Entscheidung in Richtung des Besuchs des erforderlichen Spezialisten sein.

An der Rezeption beim Andrologen

Der Spezialist muss Informationen über die Einstellung zu Safer Sex, die Psychohygiene des Sexuallebens des Patienten und die zur Empfängnis durchgeführten Aktivitäten (bei Problemen mit Unfruchtbarkeit bei einem Paar) sowie die Merkmale der intimen Kontakte des Patienten erhalten.

Als Nächstes wird eine mögliche Krankheit durch die Beurteilung der Symptome erkannt. Zum Beispiel sind Symptome, die auf eine entzündliche (oft infektiöse) Erkrankung der männlichen Genitalorgane hinweisen (Beschwerden, Beschwerden, Juckreiz, Krämpfe in der Harnröhre und jeglicher Ausfluss davon sowie das Auftreten von unangenehmem Geruch, Schmerzen, Schweregefühl, Brennen im Damm) geringer Bauch- oder Leistengegend und Hoden).

Symptome, die auf Probleme des Harnsystems hinweisen: häufiger Harndrang, unvollständiges Entleeren der Blase, Wasserlassen mit einem dünnen Harnstrahl oder zeitweiliges und schwieriges Wasserlassen, Unreinheiten im Urin.

Das Problem ist auch die beschleunigte Ejakulation, Schmerzen und Müdigkeit von Orgasmusempfindungen.

Bei den oben genannten Symptomen oder bei Anzeichen von ungeschütztem gelegentlichem Geschlechtsverkehr mit Partnern ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich.

Nachdem der Arzt Anamnese gesammelt und auf die Beschwerden des Patienten gehört hat, geht er direkt zu einer eingehenden Untersuchung, einschließlich der Untersuchung der äußeren Genitalorgane, der Palpation (Palpation) der Prostata rektal (durch das Rektum). Diese Umfrage hilft, das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie festzustellen. In Anbetracht der gleichzeitig erhaltenen Informationen kann es sein, dass der Arzt zusätzliche Daten benötigt. Er kann sie nach Absprache mit weiteren Prüfungen erhalten.

Welche Labortests können einen Arzt oder Andrologen ernennen

  • Spermogramm;
  • gemeinsames prostataspezifisches Antigen;
  • karzinogenes Antigen;
  • freies prostataspezifisches Antigen;
  • Bestimmung des Kreatinins im Urin;
  • Bestimmung des Harnstoffspiegels im Urin;
  • Bestimmung des Gehalts an Kalzium, anorganischem Phosphor, Kalium, Natrium, Chloriden;
  • komplettes Blutbild;
  • Bestimmung von Kreatinin und Blutharnstoff;
  • Tests auf Infektions-, Pilz- und bakterielle Erkrankungen (Hepatitis B, Herpesvirus, Candidiasis, Syphilis, Chlamydien usw.).

Abhängig von den festgestellten Problemen kann der Androloge außerdem vorschreiben: einen Abstrich der Harnröhre, ein Spermogramm, eine Untersuchung der Sekretionen der Prostatadrüse.

Welche zusätzlichen instrumentellen und klinischen Untersuchungen werden vom Andrologen verschrieben

  • USDG (Doppler-Ultraschall) von Gefäßen in den urogenitalen Organen;
  • Ultraschall (Ultraschall) von Penis, Hodensack und Prostatadrüse;
  • Konsultationen verwandter Spezialisten (Urologe, Endokrinologe, Kardiologe, Chirurg usw.).

Wo finde ich einen Andrologen?

Ein solcher Spezialist als Androloge ist nicht in jeder medizinischen Einrichtung vorhanden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass diese Spezialisierung eng ist. Daher ist die andrologische Beratung häufiger nur in hochspezialisierten medizinischen Zentren oder in privaten Kliniken sowie in Reproduktionszentren verfügbar, die in fast allen Bereichen verfügbar sind. Es gibt Forschungsinstitute, deren Tätigkeit sich speziell auf die Untersuchung der männlichen Fortpflanzungsfunktion konzentriert.

Ärzte anderer Fachrichtungen, die Hilfe bei der Diagnose und Korrektur der Behandlung benötigen, wenden sich in der Regel an den Andrologen der Patienten. Um an der Rezeption zum Andrologen zu gelangen, müssen Sie sich vorab registrieren.

Jeder Mann sollte mindestens einmal einen solchen Spezialisten als Andrologen aufsuchen. Es wird empfohlen, dies auch dann zu tun, wenn keine offensichtlichen Anzeichen für Krankheiten des männlichen Fortpflanzungssystems erkennbar sind, da dieser Spezialist nicht nur in der Behandlung von Krankheiten, sondern auch in der Prävention von Fortpflanzungsstörungen tätig ist.

Androloge - männlicher Arzt

Viele konnten von der Anwesenheit eines so engen Spezialisten im Krankenhaus als Andrologen hören, aber nicht jeder weiß, was in seinem Aufgabenbereich liegt. In den meisten Fällen wird der Distrikttherapeut Sie an ihn verweisen, wenn das Urogenitalsystem bei Männern untersucht werden muss. Aber auch danach ist eine Spezialisierung als Androloge, wer es ist und was heilt, nicht immer klar. Um dies zu erreichen, sollte eine kleine Abgrenzung aller Ärzte in diesem Bereich vorgenommen werden.

Der Urologe behandelt verschiedene Pathologien des Harn- und Fortpflanzungssystems bei Patienten beider Geschlechter. Sexualwissenschaftler löst das Problem sexueller Störungen bei Männern und Frauen. Androloge ist spezialisiert auf Störungen der Sexual- und Fortpflanzungsfunktion bei stärkerem Geschlecht, zum Beispiel Unfruchtbarkeit, erektile Dysfunktion oder hormonelle Störungen. Wir werden uns genauer mit einem Spezialisten namens Androloge, Androloge-Urologe, Androloge-Gynäkologe, Androloge-Sexologin und Androloge-Endokrinologe befassen.

Androloge

Zunächst muss festgestellt werden: Der Androloge ist wer. Der Arzt dieser Spezialisierung beschäftigt sich mit dem Studium und der Lösung von Problemen sowie der Prävention von Pathologien, die das männliche Fortpflanzungssystem beeinflussen können. Es ist wichtig zu verstehen, dass nur Vertreter des stärkeren Geschlechts ihn ansprechen.

Ein Androloge ist ein Arzt, der die folgenden Erkrankungen bei Männern behandelt:

  1. Prostata-Adenom;
  2. Prostatitis;
  3. Phimose;
  4. Varicocele;
  5. Metabolisches Syndrom;
  6. Männliche Wechseljahre.

Es ist auch erwähnenswert, dass der männliche Arzt Androloge in der starken Hälfte der Menschheit die sexuelle und sexuelle Gesundheit unterstützt und wiederherstellt.

Es gibt Männer, die zuversichtlich sind, dass sie sich nicht vor vierzig Jahren bei diesem Spezialisten bewerben müssen, aber diese Ansicht ist falsch. Bei ungünstigen Umweltbedingungen und ständigen Beanspruchungen kann eine Beratung leider viel früher erforderlich sein.

Bei der ausführlichen Beantwortung der Frage, wer der Androloge ist und was er tut, sei auf die Organe hingewiesen, für die er sich auf Gesundheit spezialisiert hat:

  • Blase;
  • Knospen;
  • Prostata;
  • Penis;
  • Die Harnröhre;
  • Hoden;
  • Die Harnröhre;
  • Harnleiter
  • Nebenhoden

Dank dessen ist es möglich zu verstehen, wer der Androloge ist und was er behandelt. Jede Pathologie des Urogenitalsystems ist so schnell wie möglich zu bemerken. Lassen Sie uns daher die Symptome von Krankheiten näher betrachten, bei denen ein Androloge helfen kann - einen männlichen Arzt.

Krankheiten

Wenn ein solcher Spezialist als Androloge betrachtet wird, wer er ist und was heilt, wurde von einer Pathologie wie einem Prostataadenom gesprochen. Es ist recht häufig bei Männern unterschiedlichen Alters und wirkt als Tumorbildung von gutartiger Natur. Durch die Vermehrung der Gewebe der Organe der Prostatadrüse entsteht ein Neoplasma.

Ein Mann muss sich definitiv von einem Andrologen untersuchen lassen, wenn er folgende Symptome bemerkt: häufiges Wasserlassen, Erschöpfung, Nachlassen des Urins, Schmerzen im Dammbereich, häufiges Wasserlassen nachts.

Wenn man darüber spricht, wer ein Androloge ist und was er tut, muss man sich an Prostatitis erinnern, die sich bei fast jedem Mann entwickelt. Diese Pathologie ist ein entzündlicher Prozess, der das Organ der Prostata beeinflusst.

Ein Urologe ist für einen Mann erforderlich, ein Empfang in seinem Büro, wenn folgende Anzeichen auftreten: Dysurie, Schmerzen im Perineum, Hodensack und Unterleib, sexuelle Funktionsstörung, beeinträchtigte Ejakulation, Veränderungen der Menge und Qualität der Spermien.

Der Spezialist verhält sich übrigens immer sehr taktvoll beim Empfang des Andrologen, sofern der Arzt wirklich gut ist. Er wird dem Patienten immer mitteilen, was die Entstehung einer Krankheit verursacht hat.

Häufig fragen die Leute: ein männlicher Arzt, der neben diesen Pathologien behandelt. Er ist auch kompetent für die Lösung von Problemen, die mit der Verengung des Vorhautrings einhergehen, weshalb der Kopf nicht herauskommt. Der Arzt ist auch auf die Behandlung von Krampfadern der Hoden spezialisiert.

Wenn Sie herausfinden, wer ein Androloge ist und was heilt, lohnt es sich zu sagen, dass der Arzt bei der Lösung der Probleme hilft, die sich bei einem Mann aufgrund einer hormonellen Störung entwickelt haben. Auf dem Empfang des Andrologen können Sie auch die Ursachen und Methoden des Umgangs mit männlichen Wechseljahren kennen lernen.

Es gibt eine andere Frage, auf die die Leute nicht immer die Antwort finden können. Insbesondere. In kleinen Städten kann ein solcher Arzt in Kliniken nicht sein. Hier entsteht die Verwirrung, nicht nur wer ein solcher Androloge ist, wo auch der Arzt akzeptiert, ist unverständlich.

Oft erfolgt der Empfang nach Terminabsprache in spezialisierten Privatkliniken, die sich mittlerweile in großen Städten befinden. Wenn es nicht möglich ist, ins Krankenhaus zu kommen, können Sie immer darum bitten, dass der Androloge im Haus ankommt. Dieser Service kostet jedoch viel Geld.

Androloge-Urologe

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Spezialisten, die die Pathologien des Urogenitalsystems im stärkeren Geschlecht behandeln. Daher die Frage: Androloge und Urologe, was ist der Unterschied?

Lassen Sie uns den Andrologen genauer betrachten, was sich vom Urologen unterscheidet:

  1. Der Urologe ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung der Organe des Urogenitalsystems bei männlichen und weiblichen Patienten, und der Androloge behandelt tatsächlich identische Erkrankungen, jedoch nur bei Männern.
  2. Die Wissenschaften der Urologie und der Andrologie unterscheiden sich voneinander. Im ersten Fall zielt die Arbeit darauf ab, die Arbeit des Harnsystems wiederherzustellen, im zweiten Fall löst der Arzt die Probleme der sexuellen Lebensfähigkeit des Mannes.
  3. Ein Urologe ist eine Spezialisierung, in der die Studenten nach ihrem Abschluss ein Diplom erhalten, und Andrologen sind enge Spezialisten auf diesem Gebiet.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Unterschied zwischen einem Andrologen und einem Urologen eindeutig ist. Bemerkenswert ist auch der Unterschied zwischen dem Urologen und dem Urologen / Andrologen. Im ersten Fall behandelt der Arzt einfach Erkrankungen des Harnsystems, und im zweiten Fall löst der Facharzt die Probleme des Harn- und Fortpflanzungssystems.

Betrachten wir genauer, was der Androloge-Urologe bei Männern behandelt und in welchen Situationen es notwendig ist, ihn zu konsultieren. Der Besuch wird definitiv von den Vertretern des stärkeren Geschlechts verlangt, die gewisse Verstöße bei der Erektion bemerkt haben.

Außerdem kann der Androloge im Krankenhaus in jedem klinischen Fall die wirksamsten Verhütungsmethoden auswählen und auswählen. Der Fachmann wird auch erklären, wie er handeln soll, wenn keine Empfängnis auftritt, vorausgesetzt, es gibt keine Probleme mit der Fortpflanzungsfunktion des Sexualpartners.

Wenn man den Facharzt für Urologe und Urologen, wer er ist und was er behandelt, ausführlich betrachtet, ist es notwendig zu erwähnen, dass er in der Lage ist, verschiedene Entzündungsprozesse zu identifizieren und zu beseitigen, die in den Genitalien lokalisiert sind.

Der Androloge-Urologe ist auch ein Arzt, der hilft, verschiedene Erkrankungen der Genitalorgane zu beseitigen und die Ursache für das Auftreten von Hautausschlägen und anderen atypischen Formationen an ihnen festzustellen. Ein anderer Spezialist beschäftigt sich mit der Planung von Männern für die zukünftige Schwangerschaft, wenn vor der Schwangerschaft ein Arzt konsultiert werden muss.

Androloge und Urologe sind Spezialisten, die mindestens zweimal im Jahr besucht werden sollten, während Männer, die zwischen 45 und 50 Jahre alt sind, noch häufiger zu Ärzten gehen sollten. Dieser Ansatz für Ihre Gesundheit wird auf jeden Fall dazu beitragen, die Entstehung von Krankheiten im Frühstadium zu erkennen.

Daraus können wir schließen, dass der Unterschied zwischen Androloge und Urologe unbedeutend ist, aber der Ort ist, an dem man sein kann.

Chirurgie Androloge

Es gibt eine Reihe von Pathologien der Fortpflanzungsfunktion, die nur durch chirurgischen Eingriff beseitigt werden können. Daher sollten Sie wissen, wer der Androloge ist und wann er angesprochen werden sollte.

Gehen Sie also zum Empfang bei einem Spezialisten und unterziehen Sie sich der empfohlenen Behandlung, die für solche Erkrankungen notwendig ist:

  • Hypospadien Die Erkrankung wird ausschließlich durch die operative Methode beseitigt, konservative Maßnahmen bewirken nicht die gewünschte therapeutische Wirkung. Oft ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen. Im Idealfall ist es notwendig, das Leben des Kindes zwischen 6 und 18 Monaten operieren zu lassen.
  • Hydrocele. Androloge-Chirurg hilft, die zugehörige Wassersucht des Hodens durch Ross-Operation zu beseitigen. Während des Eingriffs wird im Leistenbereich ein kleiner Schnitt gemacht, der schnell heilt.
  • Spermatozele Dies ist eine Art Zystenbildung. Wenn seine Größe mehr als eineinhalb Zentimeter beträgt, ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt.
  • Kryptorchismus Intervention wird für Kinder ab 12 Monaten gezeigt. Wenn sich die Hoden in der Bauchhöhle befinden, muss die Operation vor einem Jahr durchgeführt werden.

Bei der Beantwortung der Frage nach dem Chirurgen und Chirurgen - wer es ist, muss ich sagen, dass dies ein Spezialist ist, der bei der Lösung der Probleme des erworbenen und angeborenen Typs, der die äußeren Genitalorgane betrifft, hilft.

Androloge-Endokrinologe

Die medizinische Spezialisierung, die bei der Diagnose und Behandlung von Pathologien des männlichen Fortpflanzungssystems hilft, ist recht breit und interoperiert mit anderen Bereichen der Medizin. Daher lohnt es sich zu überlegen, wer der Endokrinologe und Androloge ist, was dieser Arzt behandelt und wann er kontaktiert werden muss.

Ein Spezialist auf diesem Gebiet befasst sich mit der Behandlung von männlichen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems, die sich aufgrund hormoneller Störungen entwickelt haben. Deshalb wird der Arzt während oder nach der Konsultation den Patienten überweisen, Blut zu spenden, um den Hormonspiegel zu bestimmen.

Androloge-Endokrinologe behandelt die folgenden Pathologien:

  1. Paraphimose;
  2. Hypospadien;
  3. Blasenexstrophie;
  4. Priapismus;
  5. Tumorbildungen am Penis;
  6. Prostata-Adenom;
  7. Hypogonadismus;
  8. Kryptorchismus;
  9. Epispadien;
  10. Peyronie-Krankheit;
  11. Kurzes Frenulum des Penis;
  12. Tumoren in den Hoden;
  13. Prostatakrebs

Bei Verdacht auf die Entwicklung einer oder mehrerer Pathologien ist es notwendig, so bald wie möglich einen Termin mit einem Arzt zu besprechen. Der Spezialist wird eine gründliche Diagnose durchführen und die korrekte Behandlung vorschreiben, gegebenenfalls weitere Spezialisten hinzuziehen.

Androloge-Sexologe

Wenn ein Problem zur Lösung von Unfruchtbarkeitsproblemen besteht, ist die Konsultation eines Arztes als Androloge-Sexologe erforderlich. In den meisten Fällen ist ein solcher Spezialist in einer öffentlichen medizinischen Einrichtung schwer zu finden, insbesondere wenn eine Person in einer kleinen Stadt oder einem Dorf lebt.

Der androloge Sexopathologe führt die Aufnahme häufig auf der Grundlage von Reproduktionskliniken durch, deshalb sollten Sie sich mit ihm in Verbindung setzen. Es ist möglich, Adressen und Telefonnummern von Institutionen im Internet zu finden. Wenn ein guter Androloge die Stadt besucht, kann dieser Spezialist bei der Lösung des Problems der Unfruchtbarkeit helfen, wenn es sich um einen männlichen Faktor handelt.

Während der Diagnose schreibt der Spezialist eine Reihe von Tests vor, mit denen der Grad der sexuellen Gesundheit bestimmt werden kann. Einige interessieren sich dafür, welcher Arzt mit dem Spermogramm zu tun hat. Sie können sofort zu einem Sexualtherapeuten oder Andrologen gehen.

Einige interessieren sich auch für einen spezialisierten Andrologen-Gynäkologen, der es ist. Dank dieser Kombination können sowohl Männer als auch Frauen zum Empfang kommen. Der Arzt wird also klar verstehen, wie er Krankheiten des Fortpflanzungssystems bei Vertretern verschiedener Geschlechter untersuchen und behandeln kann.

Androloge für Kinder

Es gibt auch eine solche Richtung wie ein Kinder-Androloge, der dies genauer betrachten wird. Tatsächlich behandelt der Arzt die folgenden Krankheiten:

  • Varicocele;
  • Spermatozele;
  • Hydrocele;
  • Hypospadien;
  • Epispadien;
  • Versteckter Penis;
  • Kryptorchismus;
  • Phimose

Die Eltern sollten den Beschwerden des Kindes aufmerksam zuhören. Wenn der Junge über die folgenden unangenehmen Zustände spricht, ist so bald wie möglich eine Konsultation des Arztes erforderlich:

  1. Eingeschränktes Wasserlassen;
  2. Schmerzen in der Vorhaut und der Eichel;
  3. Beschwerden oder Schmerzen beim Gehen oder Sitzen;
  4. Verengung im Hodensack;
  5. Es gibt ungewöhnliche Vorsprünge im Hodensack;
  6. Es gibt angeborene Anomalien;
  7. Wenn in 13 Jahren keine offensichtlichen sexuellen Merkmale vorhanden sind;
  8. Der Junge ist übergewichtig.
  9. Wenn nach vier Jahren die Enuresis nicht bestanden hat;
  10. Die Diskrepanz zwischen der Größe der Hoden und anderen Genitalorganen.

Wenden Sie sich auch an einen Spezialisten, wenn Sie über akute Schmerzen klagen, die Temperatur angestiegen ist, es zu einem Ausfluss mit Eiterzusatz kommt und die Lymphknoten vergrößert werden.

Spermogramm

Da der Androloge ein männlicher Spezialist ist und einige Vertreter an einer gestörten erektilen Funktion leiden, ist es wichtig zu verstehen, welcher Arzt einen Spermatest hat. Bei einem solchen Bedarf gibt es tatsächlich mehrere Optionen, die am besten adressiert werden.

Beantwortung der Frage: Der Spermaarzt muss, wie sie sagen, sagen, dass es keine klare Definition gibt. Oft wird eine solche Diagnose von einem Urologen oder Andrologen verordnet. Der vorgelegte Sachverständige bestimmt die Hauptindikationen und gibt dem Techniker die notwendigen Parameter an, die in den Ergebnissen angegeben werden müssen.

Manchmal stellt sich auch die Frage, welcher Arzt das Spermogramm entschlüsselt. Hier können Sie drei Spezialisten nennen: Reproduzent, Androloge und Urologe. Oft ist jedoch die Entschlüsselung derjenige, der die Analyse angeordnet hat.

Ein Mann muss keine Angst haben, wenn er von einem Frauenarzt-Spermogramm verschrieben wird. Dieser Spezialist untersucht Frauen, aber zum Beispiel mit dem Problem der Unfruchtbarkeit. Wenn es keinen weiblichen Faktor gibt, müssen Sie den Zustand und die Qualität des Spermas ihres Mannes überprüfen.

Bewertungen

In letzter Zeit suchen Personen, die immer noch nicht verstehen, wer dieser Androloge-Urologe ist, zu diesem Thema im Internet nach Rezensionen. Diese Taktik ist in der Tat richtig, denn nicht nur ihre Spezialisten, sondern auch die von Ärzten dieser Bereiche befragten Personen können am besten über die Feinheiten des Berufs berichten.

Praktisch in jeder Klinik gibt es einen Arzt Andrologen oder Andrologen-Urologen. Sie können Rezensionen über ihre Arbeit auf der offiziellen Website der medizinischen Einrichtung oder in thematischen Foren lesen.