Zyste der Prostata bei Männern - was Sie wissen müssen
Laut WHO-Statistiken ist eine solche Pathologie wie eine Prostatazyste bei 20% der Männer zu finden. Es stellt sich heraus, dass jeder fünfte Mann mit diesem Problem konfrontiert ist. Die Frage, was eine Zyste der Prostata ist, ist alles andere als untätig. In dem Artikel finden Sie die Antwort. Wir informieren Sie auch über die Ursachen der Pathologie, die auffälligsten Symptome und Behandlungsmethoden. Sie erfahren, wie gefährlich eine Zyste für das Leben ist, und zeigen Fotos und Videos zum Thema an.
Allgemeine Informationen zur Pathologie
Eine Zyste ist ein Hohlraum im Gewebe eines Organs, das Wände hat und mit Flüssigkeit gefüllt ist. Bei Männern wie bei Frauen hat die Pathologie eine angeborene und erworbene Form. Im ersten Fall bildet sich eine Zyste aufgrund von Defekten bei der Organbildung im Uterus oder im frühen Alter. Mullers Zyste gehört zu dieser Kategorie, die meist ohne Symptome oder mit leichten Wasserlassen verläuft. Was die erworbene Pathologie betrifft, wird ihr Auftreten durch das Auftreten eines Hindernisses für den Abfluss von physiologischen Flüssigkeiten verursacht.
In unserem Fall handelt es sich um eine Retentionszyste der Prostatadrüse. In den meisten Fällen handelt es sich um eine erworbene Pathologie, die aufgrund einer Verletzung des Abflusses der Prostatasekretion entstanden ist. Bei verschiedenen Tumoren, chronischer Prostatitis, blockiert die Bildung von Steinen im Körper mikroskopische Kanäle. In dem Organ bildet sich ein Hohlraum, der mit geheimen und anderen Flüssigkeiten gefüllt ist.
Je nach Ursache werden Prostatazysten nach folgenden Merkmalen unterteilt:
- entzündlich - bei akuter Prostatitis oder anderen Entzündungsherden im umgebenden Gewebe;
- eitrig - ähneln Abszessen, erscheinen aufgrund der Ansammlung von Leukozyten im Hohlraum;
- Infektiös - verursacht durch verschiedene pathogene Mikroflora, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen;
- einfach - die Kapsel befindet sich an einem Ort, z. B. die Zyste der Uterusprostatadrüse;
- mehrere Hohlräume verschmelzen zu einem Cluster oder befinden sich an verschiedenen Körperteilen;
- falsch - gebildet aufgrund der Ausdehnung eines der Prostata-Lappen, häufig - in BPH.
Ursachen für Prostatazyste und provozierende Faktoren:
- Verstärkte sekretorische Tätigkeit im Körper.
- Die Bildung von Steinen in der Drüse - kalkartige Prostatitis.
- Gutartige Prostatahyperplasie.
- Prostatakrebs
- Prostatitis verschiedener Ätiologie und Stadien.
- Verletzungen
Es ist erwähnenswert, dass sogar gesunde Männer die beschriebene Pathologie haben können. Bei kleinen Größen (2 bis 5 mm) ist die Krankheit kein Grund zur Besorgnis. Das Vorhandensein einer Zyste wird zufällig während der Untersuchung aufgrund einer anderen Krankheit festgestellt.
Gemäß ICD-10 kann eine Prostatazyste als N-41 - entzündliche Erkrankungen klassifiziert werden. In der Tat hat die Pathologie ein ähnliches Bild mit einem Prostataabszeß, der den Code N 41.2 hat. Der einzige Unterschied besteht in der Art der Flüssigkeit (bei einem Abszess ist der Hohlraum mit Eiter gefüllt).
Welche Symptome weisen auf einen Mann auf der Pathologie hin
In den meisten Fällen verursachen Zysten keine Unannehmlichkeiten und bedrohen das Leben nicht. Für kleine Größen, asymptomatisch. Die Situation verschlechtert sich, wenn es keine notwendige Behandlung gibt. In diesem Fall wächst die Zyste an Größe, drückt die Kanäle und Gefäße zusammen und berührt die Nervenfasern.
Ein Mann spürt folgende Anzeichen:
- Probleme beim Wasserlassen - hängen vom Ort des Tumors ab;
- unterschiedlich starke Schmerzen - meistens im Perineum, im After, sowie beim Wasserlassen und der Ejakulation;
- frühe Ejakulation;
- Impotenz oder schwache Erektion;
- mit einem komplexen Prozess - eine Erhöhung der Körpertemperatur.
Die gleichen Symptome haben Prostatatadenom, chronische oder akute Prostatitis, andere Veränderungen und Pathologien im Organ. Weil das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Symptome keinen Anlass gibt zu sagen, dass eine Zyste aufgetreten ist. Eine genaue Diagnose kann nur nach vollständiger Untersuchung des Mannes gestellt werden.
Prostatazyste-Diagnose
Wie können Sie das Vorhandensein von Prostatazysten feststellen? Um dies zu erreichen, verwendet der Arzt verschiedene Techniken, um Verdacht zu bestätigen oder abzulehnen. Wenn es keine Kontraindikationen für die rektale Untersuchung gibt, tastet der Urologe das Organ ab. Bei Vorhandensein von verdichteten, elastischen Knoten (Zapfen) können Sie eine vorläufige Diagnose stellen. Diese Technik liefert nur dann Ergebnisse, wenn sich die Zyste auf der Oberfläche des Organs befindet, die dem Rektum zugewandt ist.
Nach einer vorläufigen Diagnose sind einige instrumentelle Untersuchungen erforderlich:
- Transabdominaler oder transrektaler (TRUS) Ultraschall. Die effektivste Diagnosemethode, mit der das Bild auf dem Monitor Zysten, ihre Lokalisation, Struktur und Größe erkennen kann.
- Untersuchung des Blutes, Sekretion der Prostatadrüse, Urin, Samenabgabe.
- In seltenen Fällen wird zu Diagnosezwecken eine Biopsie durchgeführt.
Die Notwendigkeit einer bestimmten Diagnosemethode wird vom Arzt bestimmt. Um genau zu sagen, welche Tests bestanden werden müssen, ist es unmöglich. Mit Zuversicht können wir über die Richtung des Ultraschalls oder des TRUS sprechen. Blut- und Urintests für die biochemische Analyse sind ebenfalls in der obligatorischen Liste diagnostischer Maßnahmen enthalten. Der Rest - ggf. Diagnose der Diagnose.
Prostata-Zyste-Behandlung
Wenn die Größe der Pathologie klein ist, ist keine Behandlung vorgeschrieben. Der Arzt empfiehlt einem Mann die Durchführung von Tests, um den Zustand der Zyste zu überwachen. Die Häufigkeit der Kontrollen ist nach Ermessen des Urologen unterschiedlich. Vielleicht einmal in 6 Monaten oder mehr.
Wenn während der Untersuchung die Ursache für den Beginn der Pathologie festgestellt werden konnte, wird die medikamentöse Therapie verschrieben. Im Falle einer Zyste infektiösen Ursprungs wird der Arzt Antibiotika auswählen, die sich nachteilig auf die Art des Erregers auswirken. Möglicherweise zielte die Ernennung symptomatischer Mittel darauf ab, die Schmerzen zu lindern und den Wasserlassen zu normalisieren.
Mit zunehmender Größe der Pathologie kann der Arzt auf eine Punktion hinweisen. Bei diesem Vorgang wird eine Hohlnadel in den Hohlraum der Zyste eingeführt, mit der der Inhalt der "Tasche" evakuiert wird. Die Flüssigkeit wird zur mikroskopischen Untersuchung geschickt, um die Art und die Ursachen der Zyste genauer zu bestimmen. Wenn die Pathologie eine Kammer hat, werden spezielle Lösungen durch dieselbe Nadel injiziert, um die Sklerose der Kapselwände und das anschließende Anhaften hervorzurufen. Ein solches Verfahren führt jedoch nicht zu der gewünschten Wirkung, wenn die Zyste eine Zellstruktur hat (der Hohlraum hat innere Partitionen).
Die Operation wird als letzter Ausweg zugewiesen. Normalerweise, wenn die Zyste auf 9 mm ansteigt und die Vitalfunktionen des Körpers gefährdet. Gleichzeitig entfernt der Arzt entweder die Pathologie selbst oder greift das Gewebe des daran angrenzenden Organs an. Derzeit ist eine transurethrale Resektion möglich. Dies ist eine schonende Methode, bei der alle Manipulationen unter visueller Kontrolle durch die Harnröhre durchgeführt werden.
Beliebte Fragen zur Pathologie und Antworten darauf
Männer, bei denen eine Prostatazyste diagnostiziert wurde, sind an der Lebensqualität, möglichen Abhilfemaßnahmen und Folgen interessiert. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen vorbereitet.
Ist es möglich, die Prostata mit einer Zyste zu massieren?
Der Bedarf an körperlichen Auswirkungen bei Krankheiten wird vom Arzt bestimmt. Massage mit einer Zyste ist unerwünscht. Es besteht die Möglichkeit, dass die dünnen Wände des Hohlraums beschädigt werden, wodurch Flüssigkeit in die angrenzenden Gewebe und Hohlräume abgegeben wird. Weitere Folgen sind schwer vorherzusagen: von der Zunahme der Zystengröße bis zum Auftreten von Infektionsherden im Beckenraum.
Sind körperliche Belastungen akzeptabel?
Wenn die Zyste scharfe Kniebeugen verbot, hoben sie Gewichte. Es ist ratsam, den Extremsport aufzugeben. Aber leichtes Laufen, Gehen, Training - wird davon profitieren. Nach dem Training wird die Durchblutung verbessert, der Stoffwechsel normalisiert und eine Stauung der Beckenorgane wird verhindert. All dies trägt zur Behandlung der Pathologie bei.
Führt die Pathologie zu Unfruchtbarkeit?
Bei Beobachtung durch einen Arzt wird das Risiko einer Unfruchtbarkeit aufgrund einer Zyste minimiert. Das Problem kann aufgrund einer Zunahme der Pathologie und des Quetschens des Vas deferens auftreten. Bei regelmäßiger Untersuchung wird eine Bedrohung aufgedeckt, eine Punktion oder chirurgische Behandlung durchgeführt und die Durchgängigkeit der Gefäße wiederhergestellt. Mit der unabhängigen Behandlung einer Zyste ist das Risiko einer Unfruchtbarkeit jedoch hoch.
Ist es möglich, mit Volksmitteln behandelt zu werden
Die traditionelle Medizin ist nur wirksam, wenn die Ursachen einer bestimmten Krankheit bekannt sind. Darüber hinaus haben viele Rezepte eine Reihe von Kontraindikationen und sind nicht für jeden Mann geeignet. Der Arzt kann Dekokte von Kräutern als Tonikum verschreiben. Konsultieren Sie auf jeden Fall Ihren Urologen, bevor Sie ihn mit unkonventionellen Methoden behandeln, und hören Sie seine Empfehlungen an.
Was sind die Folgen einer Prostatazyste?
Wenn Sie zu einem Arzt gehen und einen Termin einhalten, gibt es keine schwerwiegenden Folgen. Lebensgefahr besteht darin, die Symptome zu ignorieren und sich selbst zu behandeln. Die häufigsten Komplikationen sind:
- Öffnung der Höhle, Infektion der nächsten Organe;
- akute Harnverhaltung;
- Kompression und Krümmung der Gefäße der Prostatadrüse;
- Atrophie der Orgel.
Verursacht Zyste Prostatakrebs?
Ja, die Pathologie kann sich zu Zystenkrebs des Organs entwickeln. In diesem Fall achtet der Arzt auf die Ergebnisse des Ultraschalls auf die Krümmung der Kapselwände. Ein weiteres unangenehmes Merkmal ist das schnelle Tumorwachstum, verglichen mit der üblichen Form.
Wir beeilen uns zu beruhigen - Zystischer Prostatakrebs wird selten diagnostiziert.
Fazit
Jetzt wissen Sie, was eine Prostatazyste ist und wie gefährlich sie für das Leben ist. Um das Auftreten einer Pathologie zu verhindern, folgen Sie den elementaren Regeln:
- Führen Sie einen gesunden Lebensstil.
- Rauchen und Alkohol aufgeben.
- Schließen Sie ungeschützten Sex aus.
- Selbstmedikation nicht.
Bei den im Artikel angegebenen Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen. Bei kleinen Größen ist die Zyste leicht behandelbar, Schwierigkeiten treten bei Pathologien von 9 mm oder mehr auf.
Prostatazyste: Ursachen, Risikofaktoren und Behandlungsmethoden
In der medizinischen Literatur wird eine Zyste als pathologischer Hohlraum bezeichnet, der in Geweben oder Organen gebildet wird. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet "Zyste" eine Blase. Eine der Varianten von zystischen Tumoren ist eine Prostatazyste. Diese Pathologie ist schwer der Kategorie selten zuzuordnen, kann jedoch nicht als regelmäßige Erkrankung bezeichnet werden, da sie bei 20% der jungen Männer zwischen 25 und 40 Jahren beobachtet wird. Von diesen 20% ist die Erkrankung in 10% der Fälle genetisch oder angeboren und in 10% der Fälle ist sie erworben. Der Großteil der erworbenen Prostatazyste ist eine Komplikation verschiedener Erkrankungen der Prostatadrüse, die entzündlicher Natur ist und gewöhnlich eine akute oder chronische Prostatitis ist.
Ursachen der zystischen Formationen der Prostata
Die Prostatazyste bei Männern ist das Ergebnis eines Komplexes von Gründen, der zu einer erhöhten Sekretion in der Prostata führt. Ein Teil davon verbleibt in der Prostatadrüse, was dazu führt, dass sie zunimmt, was zu einer Verringerung des Ductus führt und die natürliche Ausscheidung des Saftes der Prostatadrüse stört.
Die Wahrscheinlichkeit der Bildung von zystischen Formationen an der Prostata ist unter dem Einfluss der folgenden Faktoren erhöht:
- bei zu aktivem Sex mit häufigem Partnerwechsel;
- mit unregelmäßigem Sexualleben oder überhaupt einem Mangel daran;
- ungünstige Bedingungen der beruflichen Tätigkeit: sesshafte Lebensweise, Gewichtheben und übermäßige Bewegung;
- Prostataadenom, akute oder chronische Prostatitis;
- Schwellung der Prostata, Verstopfung des Prostatakanals oder Erhöhung des Fasergewebes.
Einstufung und Arten der Prostatazyste
Üblicherweise werden Prostatazysten normalerweise in zwei große Gruppen eingeteilt: erworben und angeboren. Erworbene Zystenformen vor dem Hintergrund normaler männlicher Gesundheitsstörungen. Bei angeborenen Formen der Krankheit können verschiedene Arten von Abweichungen in der Entwicklung der Genitalorgane auftreten.
Prostatazysten werden erworben und angeboren
Angeborene Läsionen haben eine Tränenform von nicht mehr als 4 cm und sind am Fuß der Prostatadrüse lokalisiert. Sie zeichnen sich auch durch folgende Merkmale aus:
- dickwandige Gebilde einer homogenen Struktur bestehend aus mehreren Kammern;
- begleitet von Kryptorchismus und Hypospadien.
Erworbene zystische Neoplasmen sind einzeln, ihre Größe beträgt nicht mehr als 2,5 cm. Eine viskose Flüssigkeit mit bräunlichem, grau-gelbem Farbton wird im Inneren des Neoplasmas gesammelt, seltener ist sie farblos. In der klinischen Praxis gibt es Fälle, in denen der zystische Prozess bis zu 1 Liter einer flüssigen Substanz aufnehmen konnte und die Zyste selbst ziemlich groß war. Vor dem Hintergrund solcher Fälle ist die Frage, ob eine Zyste an der Prostata gefährlich ist, ganz natürlich. Bei der Diagnose zystischer Tumore stellen sich viele Männer dieser Frage, die vor allem daran interessiert sind, ob Sex im Leben in der Zukunft möglich ist und ob es nicht zu Impotenz führt.
Um auf die Frage der Klassifizierung zurückzukommen, unterscheiden sie sich auch in Abhängigkeit von den charakteristischen Merkmalen der zystischen Formationen. Folgende Arten unterscheiden sich auch:
- einfach und mehrfach;
- ansteckend und nicht ansteckend;
- entzündungshemmend und nicht entzündungshemmend;
- falsch aussehende und wahre Zysten.
Dies ist die Hauptliste der Arten von Zystenbildungen an der Prostata.
Symptome von zystischen Formationen
Die Prostata mit zystischen Prozessen zeichnet sich durch ein vergrößertes Erscheinungsbild aus. In verschiedenen Stadien der Entstehung des Prozesses treten zusätzlich folgende Symptome auf:
- häufiges Wasserlassen sowie zeitweiliges Wasserlassen in kleinen Portionen;
- häufiges Drängen nachts;
- schwierig, anhaltender Wasserlassen;
- Urinstrom ist schwach;
- Schmerzen im Beckenbereich und schmerzende Schmerzen in der Leistengegend;
- periodisch verursachter Anstieg der Körpertemperatur auf 37 Grad;
- verzögerte Ejakulation, begleitet von unangenehmen Empfindungen;
- erektile Dysfunktion und Impotenz.
Die Gefahr dieser Krankheit besteht darin, dass die Symptome in den frühen Stadien des Prozesses vollständig fehlen, was die weitere Behandlung der Zyste erheblich erschwert.
Diagnose und Wahl der Behandlungsmethoden
Die rechtzeitige Definition einer Zyste hängt weitgehend von den Fähigkeiten und der Aufmerksamkeit des behandelnden Arztes ab. In vielerlei Hinsicht sind die Symptome, die für zystische Formationen charakteristisch sind, auch für andere Erkrankungen der Prostatadrüse charakteristisch, zum Beispiel sind sie der Prostatitis ähnlich. Daher ist es für Ärzte schwierig, eine Diagnose nur aufgrund der Analyse der Beschwerden des Patienten zu stellen. Um festzustellen, ob Bildung an der Drüse vorhanden ist, kann dies mit normaler Palpation erfolgen. Es ist bemerkenswert, dass in den meisten Fällen eine Prostatazyste bei Männern auf diese Weise bei Routineuntersuchungen erkannt wird.
Um festzustellen, ob eine Prostatazyste vorliegt, können Sie Palpation verwenden!
Bei Verdacht auf ein zystisches Neoplasma werden nach primärer Palpation komplexere Diagnosemethoden verwendet:
Bei der Sammlung von Tests: Blut und Urin allgemeiner Natur. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird die Art der Zystenbildung bestimmt. Letzteres ist für die Wahl der richtigen Behandlung notwendig. Analysen erlauben es Ihnen, die Art der Infektion zu bestimmen, wenn eine infektiöse Zystenbildung vorliegt, und im Allgemeinen das Behandlungsschema für Prostatazysten bei Männern zu wählen. Es ist zu beachten, dass eine Zyste auch außerhalb des Krankenhauses behandelt werden kann, wenn sich der Anhang im Stadium der Bildung befindet, und in komplexeren Fällen wird eine stationäre Behandlung empfohlen. In einigen Fällen wird unter der Kontrolle von Ultraschall eine Punktion durchgeführt.
Prostatazyste: Behandlung und Vorbeugung
Die Behandlungsmethode richtet sich nach dem "Verhalten" der Zyste und dem Auftreten von Symptomen. Wenn also die Zyste nicht wächst und den Patienten nicht besonders stört, kann die Behandlung nicht vorgeschrieben werden, was nur regelmäßige Beobachtung empfiehlt. In anderen Fällen werden die folgenden Methoden zur Behandlung von Prostatazysten bei Männern angewendet:
- medikamentöse Behandlung;
- Prostatazystenpunktion;
- chirurgische Behandlungsmethode.
Eine Prostatazyste mit Drogen zu behandeln, ist erlaubt, wenn sie klein ist. In einigen Fällen ist neben Medikamenten auch eine Behandlung mit Volksheilmitteln zulässig. Pharmazeutische Kräuterpräparate können gleichzeitig mit den Präparaten verschrieben werden.
Bei der Punktion einer Prostatazyste handelt es sich um eine Minioperation, die mit Ultraschallgeräten durchgeführt wird. Dabei wird Flüssigkeit aus dem Blinddarm an der Drüse gepumpt, und ihre Wände können auch geklebt werden. Zu diesem Zweck wird eine kleine Menge Alkohol oder eine andere antiseptische Lösung in die Zystenformation injiziert. Operative Eingriffe werden in besonders schwierigen Fällen durchgeführt, wenn sich das Wachstum von Tumoren beschleunigt.
Was ist eine gefährliche Prostatazyste?
Erkrankungen der Prostata sind im Alter von Männern sehr häufig. Eine Zyste an der Prostata kann nicht zu den besten Folgen führen.
Zystoide Tumoren in der Prostata. Ihre Symptome und Behandlungsmethoden.
Zysten können in jedem Organ auftreten und die Prostata ist keine Ausnahme.
Prostatazyste ist ein sehr häufiger Fall. Darunter leidet fast jeder fünfte Mann der Erde. Kleine Zysten können bei gesunden Männern sein, aber Sie müssen immer noch von einem Arzt überwacht werden. Eine Erhöhung dieser Formationen kann negative Folgen haben.
0 von 7 Aufgaben erledigt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Die Diagnose einer Prostatahyperplasie macht vielen Männern Angst, die mit dieser Erkrankung diagnostiziert wurden. Patienten setzen sie häufig mit einem malignen Neoplasma gleich. Die Krankheit bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich, es gibt eine Verletzung des Urinierens - bis zur völligen Abwesenheit von Urin. Die Krankheit erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Daher wird die Erkennung einer Hyperplasie im Frühstadium dazu beitragen, die Entwicklung schwerer Komplikationen zu vermeiden.
Die Erstdiagnose einer gutartigen Prostatahyperplasie kann zu Hause durchgeführt werden. Ein Mann reicht aus, um sich testen zu lassen.
Einige Vertreter der starken Hälfte der Menschheit, bei denen BPH diagnostiziert wurde, schenken der Krankheit keine Beachtung, da dies altersbedingte Veränderungen sind. Diese Pathologie ist jedoch mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden. Für Männer, die Zweifel an ihrem Gesundheitszustand haben, ist die Selbstdiagnose von BPH eine gute Option, um alle Zweifel auszuräumen.
Sie haben den Test bereits bestanden. Sie können es nicht noch einmal ausführen.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Test zu starten.
Dazu müssen Sie die folgenden Tests durchführen:
- Keine Rubrik 0%
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an einen Spezialisten zu wenden!
Sie haben schwere Symptome. Die Krankheit läuft bereits und es ist dringend notwendig, sich von einem Urologen untersuchen zu lassen. Verschieben Sie den Besuch beim Urologen nicht, da sich die Symptome verschlimmern können und Komplikationen auftreten können.
Alles ist nicht so schlecht, aber wir empfehlen Ihnen, einen Spezialisten zu kontaktieren.
Sie haben leichte Symptome einer BPH (gutartige Prostatahyperplasie) und es wird dringend empfohlen, im nächsten Monat einen Urologen oder Andrologen aufzusuchen.
Alles ist gut!
Alles ist gut! Sie haben leichte Symptome von IPSS. Seitens der Prostatadrüse ist alles relativ gut, aber Sie sollten mindestens einmal im Jahr untersucht werden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Mit der Antwort
- Mit einem Zeichen der Betrachtung
Wie oft hatten Sie im letzten Monat das Gefühl, die Blase nach dem Wasserlassen unvollständig zu entleeren?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft mussten Sie im letzten Monat öfter als 2 Stunden nach dem letzten Wasserlassen urinieren?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft hatten Sie im letzten Monat zeitweilig Wasserlassen?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft war es Ihnen im letzten Monat schwer, vorübergehend vom Wasserlassen abzuhalten?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft hatten Sie im letzten Monat einen schwachen Urinstrom?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft mussten Sie sich im letzten Monat anstrengen, um mit dem Wasserlassen zu beginnen?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Wie oft mussten Sie im letzten Monat nachts aufstehen, um zu urinieren?
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Öfter als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Arten von Zysten
Experten identifizieren mehrere Klassifikationen. Sie sind unterteilt in:
Der erste Fall ist selten. Solche Zysten befinden sich normalerweise an der Basis der Prostata.
Am häufigsten treten Tumore im Laufe der Jahre auf. Normalerweise werden sie bei älteren Männern gefunden.
Abhängig von den Merkmalen der Manifestation geben Sie auch Folgendes aus:
- Richtig, in dem sich eine Flüssigkeit befindet;
- Falsch sind kleine Lappen der Prostata, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Es gibt eine andere Klassifizierung von Zysten:
- Einzeln und mehrfach;
- Ansteckend und nicht ansteckend. Die Ursache für das Auftreten des ersten waren entzündliche Prozesse, an denen pathogene Bakterien beteiligt waren, und der zweite Typ erschien vor dem Hintergrund einer Entzündung, die durch die physiologischen Eigenschaften des Organismus verursacht wurde.
- Entzündungshemmend und nicht entzündungshemmend. In entzündlichen Zysten kann Eiter sein.
Wie kann ich die Krankheit feststellen?
Sehr oft gibt es Fälle, in denen die Symptome bei Männern nicht auftreten, wenn ein Neoplasma auftritt. Es ist möglich, während einer Routineuntersuchung eines Arztes ein Neoplasma nur zufällig zu bestimmen. Dennoch gibt es bestimmte Symptome. Die auffälligsten und häufigsten Anzeichen einer Prostatazyste sind:
- Probleme beim Wasserlassen;
- Ich möchte öfter zur Toilette gehen, besonders nachts;
- Schmerzen und Brennen in der Harnröhre, die während der Entleerung auftreten;
- Schmerzen im unteren Rücken;
- Schnelle Ejakulation, die von Beschwerden oder sogar Schmerzen begleitet wird;
- Schwache oder keine Erektion;
- Ständiges Völlegefühl in der Blase;
Wenn eine Zyste an der Prostata auftritt und eine Infektion in sie eingetreten ist, beginnt der Prozess der Eiterbildung und es kommt zu einem Abszess. Solche Formationen können bei Männern so groß werden, dass sie das Lumen der Harnröhre und des Rektums blockieren.
Wenn Symptome wie starke Schmerzen im Perineum und im Rektum schlagartig auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Urologen. Ein ähnliches Phänomen kann auf die Entwicklung von Eiter im Neoplasma hinweisen.
Solche Anzeichen begleiten die meisten Erkrankungen des Urogenitalsystems des Mannes, sodass nur ein qualifizierter Spezialist feststellen kann, dass es sich um eine Prostatazyste handelt.
Diagnosemethoden
Vor der Bestimmung der zu verschreibenden Behandlung muss der Urologe sicherstellen, dass es sich um eine Zyste der Prostatadrüse handelt. Dafür führt er folgende Verfahren durch:
- Fühlt die Prostata durch den Dickdarm;
- Ultraschall der Prostata. Diese Diagnosemethode kann umfassende Informationen über die Drüsenstruktur, das Vorhandensein von zystischen Tumoren, deren Größe und Ort liefern. Ein vollständigeres Bild kann einen transrektalen Ultraschall ergeben. Das Verfahren ist jedoch eher unangenehm und kann nicht mit Hämorrhoiden, Rektumspalten, Darmverschluss durchgeführt werden.
- Analyse von Blut, Urin, Samenflüssigkeit und Prostatasaft;
- Punktion und Untersuchung des Zysteninhalts;
- MRI kann genauere und umfangreichere Daten liefern. Vor der Studie müssen Sie richtig essen, damit die Gasbildung im Darm abnimmt.
Wie behandelt man die Pathologie?
Die Behandlung ist abhängig von der Art und dem Ort der Zyste vorgeschrieben. Für Männer ist es sehr wichtig, die Symptome der Krankheit zu kennen, um unverzüglich einen Spezialisten zu konsultieren. Eine solche Behandlung kann verordnet werden:
- Wurde bei einem gesunden Mann versehentlich eine Prostataerkrankung entdeckt, wird die Beobachtungsmethode angewendet. Die Behandlung besteht aus der Messung der Größe des Neoplasmas und der Beobachtung der Entwicklung der Krankheit;
- Wenn die Ursache der Erkrankung ermittelt werden konnte, besteht die Behandlung aus Medikamenteneinnahme;
- Bei der Videokontrolle punktieren Sie die Zyste: Ziehen Sie die Flüssigkeit mit einer dünnen Nadel aus dem Neoplasma heraus. Auch die Wände der Zyste können verkleben. Dafür wird Alkohol innen eingeführt. Diese Behandlung wird angewendet, wenn die Zyste groß ist und Schwierigkeiten beim Wasserlassen und bei der Erektion verursacht.
- Wenn eine Zyste die Gesundheit von Männern ernsthaft gefährdet, kann sie operativ entfernt werden. Die Zyste kann durch die Harnröhre, das Rektum oder das Perineum erreicht werden.
Mögliche Folgen
Wenn Sie die Krankheit nicht kontrollieren und nicht rechtzeitig eingreifen, können sich die Neoplasmen ausbreiten, sodass sie das gesamte Becken aufnehmen.
Vorbeugende Maßnahmen
Um das Risiko einer Erkrankung zu verringern, müssen Sie:
- Regelmäßig von einem Urologen untersucht werden;
- Alle urologischen Erkrankungen rechtzeitig und bis zum Ende zu behandeln;
- Bei Anomalien im Urogenitalsystem sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt konsultieren.
Prostatazyste
Zystenbildung kann in jedem Organ des menschlichen Körpers auftreten. Die Prostata ist keine Ausnahme. Prostatazyste ist falsch und wahr. Letzteres erscheint zwischen den Läppchen, in diesem Fall ist der Hohlraum mit Flüssigkeit gefüllt. Farbe und Textur können variieren. Die Wände der Formation bestehen aus Fasergewebe, das Epithel vom zylindrischen oder kubischen Typ ist möglich. Falsche Zystenhöhle ist ein überwachsener Drüsenlappen.
Unsere Leser empfehlen
Unser regelmäßiger Leser hat PROSTATITIS eine effektive Methode losgelassen. Er überprüfte es bei sich selbst - das Ergebnis ist eine 100% ige Beseitigung der Prostatitis. Dies ist ein natürliches Heilmittel auf Honigbasis. Wir haben die Methode überprüft und beschlossen, sie Ihnen zu empfehlen. Das Ergebnis ist schnell. EFFEKTIVE METHODE.
Etwa 20% der Vertreter des stärkeren Geschlechts leiden an einer Prostatazyste. Gefährdet sind meist Männer über 40 Jahre. Zystische Formationen werden klassifiziert nach:
- Ursachen (angeboren, erworben);
- Größe;
- Standorte
- Formen;
- inhalt;
- die Anwesenheit (Abwesenheit) von Partitionen (einfach, komplex);
- Mengen (einfach, mehrfach).
Zysten mit einem Durchmesser von 2 bis 5 mm werden als klein erkannt. Sie können sogar bei einem gesunden Mann gefunden werden. Sie wirken sich nicht negativ auf die Arbeit der Prostatadrüse aus, bis sie sich durch äußere und innere Einflüsse verändern.
Die Formation kann sich in der Nähe der inneren Öffnung der Harnröhre befinden. Zystische Hohlräume, die durch angeborene Erkrankungen verursacht werden, befinden sich an der Basis der Prostata. Sie zeichnen sich durch eine spindel- oder tropfenförmige Form aus, haben einen dünnen Schenkel aus Parenchymgewebe.
Erworbene Prostatazysten werden häufiger bei älteren Menschen entdeckt. Hohlräume dieses Typs können sehr groß werden. Dadurch wird nicht nur die Prostatadrüse geschädigt, sondern auch die Blase, die Harnröhre und andere innere Organe, die sich im Beckenbereich befinden.
Risikofaktoren
Jede Art von Prostatazyste hat ihre eigenen Merkmale. Der Hohlraum des falschen Typs wird aufgrund einer Verstopfung der Ausscheidungskanäle der Prostatadrüse gebildet. Daher sammelt sich das von diesem Körper erzeugte Geheimnis an. Es kommt zu einer Stagnation, wodurch günstige Bedingungen für die Vitalaktivität der pathogenen Mikroflora geschaffen werden. Die Vergrößerung des Prostatastollens geht mit seiner Befüllung mit eiterhaltiger Flüssigkeit einher. Ein True-Type-Narod zeichnet sich durch eine geschlossene Struktur aus.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zyste der Prostatadrüse steigt unter dem Einfluss der folgenden Gründe:
- Prostatakrankheiten (Prostatitis, Hyperplasie, Onkologie).
- Unzureichende (übermäßige) sexuelle Aktivität.
- Erhöhen Sie die Menge an produziertem Sekret.
- Kosten für berufliche Tätigkeiten (Gewichtheben, Vibration).
- Große körperliche Anstrengung.
- Stress
- Schlafstörungen
- Alkoholismus, Rauchen und andere schädliche Süchte.
Die Vermehrung des Fasergewebes wird häufig durch Pathologien des Urogenitalsystems hervorgerufen. Ignorieren Sie die Empfehlungen des behandelnden Arztes und die Weigerung, sich der jährlichen ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit der Prostata. Angeborene Zysten entstehen durch falsche Bildung von Müller-Kanälen. Diese Verletzung ist oft mit Pathologien der Struktur von Penis und Hodensack verbunden.
Klinische Manifestationen
Die Symptome der Prostatazyste bei Männern ähneln denen anderer Pathologien des Urogenitalsystems. Dazu gehören:
- Schmerzen in der Leistengegend, rektaler Bereich.
- Akute Harnverhaltung.
- Vorzeitige Ejakulation.
- Beschwerden beim Wasserlassen und Ejakulation.
- Häufiger Drang, Urin auszuscheiden, besonders nachts.
- Das Gefühl der unvollständigen Entleerung.
- Subfebrile Körpertemperatur für einen längeren Zeitraum.
- Die Schwächung des Harnstrahls.
- Impotenz
Eine Prostatazyste entwickelt sich oft ohne erkennbare klinische Manifestationen. In diesem Fall ist die Diagnose schwieriger als bei starken Symptomen. Dies ist häufig auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zurückzuführen.
Die Situation wird verschlimmert, wenn die Infektion in den Körper gelangt. Die Infektion wird zum Impuls für die Eiterbildung, das Wachstum des Fasergewebes, der Abszess, die Zunahme der Prostatazyste. Das Ergebnis davon wird als Verengung der Kanäle des Enddarms und der Harnröhre angesehen. Um die genaue Ursache der Erkrankung zu ermitteln, benötigen Sie die Hilfe eines qualifizierten Urologen.
Wie diagnostizieren?
Der Ejakulationskanal dehnt sich aus, wenn die Permeabilität des Vas deferens gestört ist. Sie können das herausfinden, indem Sie Sperma untersuchen. Diese Methode ist notwendig, um die Wiederherstellungsfunktion zu bestimmen. Die in Labortests festgestellten Abnormalitäten der Sekretion der Prostata ergänzen das klinische Bild.
In der ersten Phase der Untersuchung sammelt der Arzt Anamnese. Danach verwendet er physikalische Diagnosemethoden. Dazu gehört das Abtasten der Prostata. So können Sie die Größe der endokrinen Drüse, die Art der Erkrankung, das Vorhandensein (Fehlen) des Entzündungsprozesses bestimmen. Die Zyste manifestiert sich als abgerundetes Neoplasma, das sich durch Elastizität auszeichnet. Dann verschreibt der Arzt Labortests mit biologischen Materialien (Urin, Blut, Samenflüssigkeit, Prostatasaft). In der Liste der erforderlichen Methoden:
- Allgemeine Analyse von Urin und Blut.
- Biochemie
- Urethrocystoskopie.
- Urethrozystographie.
- Computertomographie.
- Ultraschall des Urogenitalsystems.
- Spermogramm
Zystischer Krebs ist viel seltener als Prostatakrebs. Diagnose dieser Krankheit durch TRUS. Mit dieser Technologie können Sie den betroffenen Bereich der Prostata identifizieren. Die Zyste hat unebene Wände, je größer der Tumor ist, desto auffälliger ist er. Falls nötig, eine Punktion durchführen.
Die Intensität der klinischen Manifestationen hängt von der Art der Zystenbildung, dem Ort und der Größe ab. Kleine Zysten mit einer einfachen Struktur schaden dem männlichen Körper nicht. Die Hauptsache ist, rechtzeitig eine unterstützende Therapie einzuleiten und negative Faktoren zu vermeiden.
Behandlung
Das therapeutische Schema wird abhängig vom Entwicklungsstadium der Pathologie vorgeschrieben. Wenn die Prostatazyste den Patienten nicht stört und keine Entzündung vorliegt, verschreibt der Arzt eine medikamentöse Therapie und minimal-invasive Eingriffe. Wenn die Zystenbildung durch Eiter groß und kompliziert ist, ist der chirurgische Eingriff der einzige Ausweg.
Selbstbehandlung bringt in diesem Fall keine Erleichterung. Ohne genaue Diagnose ist es unmöglich, eine wirksame Therapie zu wählen, und wenn sie abwesend ist, wird sich der Zustand des Patienten allmählich verschlechtern. Das Behandlungsschema kann Punktion oder Aushärtung umfassen. Von großer Bedeutung sind zusätzliche Maßnahmen zur Beseitigung von Komplikationen.
Dazu gehören Physiotherapie (Reflexologie, Magnetfeldtherapie). Eine positive Wirkung auf die Prostatadrüse hat eine Behandlung mit Ultraschall, Vakuum und Hitze. Mit ihrer Hilfe können Sie die Umwandlung der Prostata stoppen. Eine umfassende Behandlung ist eine Alternative zum chirurgischen Eingriff. Diese Methoden werden in der postoperativen Phase erfolgreich eingesetzt. Sie stellen die erektile Funktion wieder her, beseitigen Stagnation und erhöhen die Libido. Dank ihnen nimmt die Intensität der klinischen Manifestationen ab: Der Schmerz verschwindet, die Beschwerden, die beim Wasserlassen auftreten, verschwinden.
Therapien umfassen häufig alternative medizinische Methoden. Der Arzt wird Ihnen bei der Auswahl von Rezepten helfen, die den Zustand der Prostata verbessern. Verwenden Sie Volksheilmittel müssen vorsichtig sein. Trotz der natürlichen Zusammensetzung haben sie Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Kräuter zur symptomatischen Behandlung, eine Zyste mit ihrer Hilfe kann nicht beseitigt werden. Die Phytotherapie gegen Prostatazysten wird in Kombination mit Medikamenten und Physiotherapie angewendet.
Die effektivsten Medikamente sind:
- Tinktur aus Klette Der Saft einer Heilpflanze (300 ml) wird mit einem Glas alkoholhaltigem Getränk (Wodka) kombiniert. Die Mischung wird 2 Tage lang infundiert. Eine Einzeldosis entspricht einem Teelöffel. Trinken Sie das Arzneimittel vor dem Essen.
- Ätherisches Schwarzkümmelöl. Es wird täglich in die Leistengegend gerieben. Die positive Wirkung der Komposition wird durch eine Massage ergänzt. Dadurch steigt das sexuelle Verlangen, die Potenz wird wiederhergestellt.
- Infusion von Stalnik, Birkenblättern und Leinsamen. Die Zutaten werden im gleichen Verhältnis eingenommen und gemischt. Dann 3 Esslöffel Gemüsesammlung in eine Thermoskanne geben und die trockene Mischung mit kochendem Wasser gießen. Die Komposition ist in 2 Stunden fertig, Sie müssen sie dreimal am Tag einnehmen. Die Tagesrate beträgt 300 ml. Mit diesem Werkzeug behandeln sie Prostatitis und Prostataadenom.
Es dauert eine lange Zeit, um eine Prostatazyste zu heilen. Heilmischungen wirken kumulativ, daher wird das Überspringen nicht empfohlen.
Beobachtung
Diese Technik ist auf jeden Fall notwendig. Die Überwachung der Größe der Prostata und der Zystenhöhle hilft, die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu beurteilen und den Entzündungsprozess rechtzeitig zu stoppen. Diese Methode ist grundlegend, wenn der Durchmesser der Formation 2 mm nicht überschreitet, ist auch die Farbe und Konsistenz der Flüssigkeit von Bedeutung.
Bei der Wahl einer Beobachtungsmethode schreibt der Arzt einen regelmäßigen Zeitplan für Besuche beim Patienten vor. Die ärztliche Untersuchung des Urogenitalsystems sollte mindestens zweimal pro Jahr erfolgen. Wenn Sie Schmerzen, Beschwerden beim Wasserlassen und Ejakulation verspüren, müssen Sie dringend Ihren Arzt aufsuchen. Das Auftreten solcher Zeichen weist auf den Übergang der zystischen Formation zur nächsten Stufe hin.
Medikamenteneinnahme
Die medikamentöse Therapie ist Teil einer für eine Prostatazyste vorgeschriebenen Therapie. Der Arzt führt die Auswahl der Medikamente durch und konzentriert sich dabei auf die Ergebnisse der diagnostischen Untersuchungen. Sie berücksichtigt notwendigerweise die Hauptursache pathologischer Veränderungen und die Größe der Zystenhöhle.
Wenn die Zyste durch Entzündungen kompliziert ist, werden Medikamente verschrieben, die das Wachstum verlangsamen und weitere Veränderungen im Drüsengewebe des Organs verhindern. Dies trägt zum medizinischen Komplex von Antibiotika, Hormonen, Schmerzmitteln, tierischen Enzymen und Antispasmodika bei.
Diese Medikamente wirken sich günstig auf die Blutzirkulation im Beckenbereich und die Arbeit der Prostata aus. In dem Schema der Therapie gehören rektale Zäpfchen, bei längerer Entzündung, die Behandlung wird nicht den erwarteten Effekt bringen. Wenn die Bildung einer Zystenhöhle durch ein beschleunigtes Wachstum von Krebs ausgelöst wird, umfasst das Behandlungsschema Chemie, Androgenblockade und Chirurgie.
Punktion
Die Notwendigkeit einer solchen Behandlung der Prostatazyste tritt auf, wenn Probleme beim Wasserlassen auftreten. Mini-Operation mittels Ultraschall. Die Flüssigkeit wird an der Prostatadrüse aus dem Prozess gepumpt. Die Punktion wird oft mit Sklerotherapie kombiniert. Eine minimal invasive Zystenentfernung gilt als effektiv, einfach und sicher.
Sklerotherapie
Diese Operation ist eine Punktion, die durch Verkleben der Wände der Zystenformation ergänzt wird. In der ersten Stufe wird die Flüssigkeit aus dem Hohlraum entfernt, in der zweiten Stufe wird eine spezielle Zubereitung eingespritzt.
Diese Methode darf sich für die meisten Patienten vorschreiben, sie hat keine Einschränkungen. Eine Härtung ist notwendig, wenn eine Prostatazyste durch eine große Größe gekennzeichnet ist und im klinischen Bild neben Anzeichen von Störungen des Harnsystems eine Schwächung der erektilen Funktion auftritt.
Online-Entfernung
Eine Operation zur Beseitigung der zystischen Bildung ist vorgeschrieben, wenn die Wirkungen der traditionellen Medizin und der Physiotherapie nicht ausreichen. Es gibt verschiedene Operationsmethoden, darunter:
- Prostatazyste-Drainage ist eine Art Sklerotherapie. Die Methode wird bei Massenschulungen vorgeschrieben. Die Operation wird wie folgt durchgeführt: Die Zystenhöhle wird mit Ethylalkohol behandelt, wodurch Sklerose und Trocknung der Formation verursacht wird.
- Die Laser-Enukleation einer Prostatazyste ist ein Eingriff, der erforderlich ist, wenn eine Prostatazyste durch Hyperplasie verursacht wird. Es ist vorgeschrieben, wenn das Volumen der Prostata auf 80 cu angestiegen ist. siehe Die Lasertherapie ist bei onkologischen Patienten kontraindiziert. Der Grund für die Ablehnung dieses Verfahrens ist das Vorhandensein von eitrigem Exsudat.
- Die Laparoskopie ist eine Methode, bei der eine Prostatazyste mit einem Endoskop entfernt wird. Die Operation wird in Gegenwart von Abszessen durchgeführt, das Infektionsrisiko ist minimal. Nach der Operation ist eine Rehabilitation erforderlich. Die Funktionalität der Prostata wird vollständig wiederhergestellt.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Entwicklung von Prostatazysten und Komplikationen zu vermeiden, müssen negative Auswirkungen minimiert werden. Daher sollten Sie sich nicht überanstrengen, wenn die Blase voll ist. Sie müssen auch die Temperatur beobachten, Unterkühlung ist strengstens verboten. Jede katarrhalische Erkrankung kann zu einer Abnahme der Funktionalität der Prostata führen.
Die beste Prävention ist ein gesunder Lebensstil. Vergessen Sie nicht die moderate Bewegung und die richtige Ernährung. Aus der Diät müssen Kaffee, Alkohol, würzige und fetthaltige Lebensmittel gestrichen werden. Achten Sie auf intime Hygiene. Versehentliche Beziehungen sollten vermieden werden.
Es sollte jährlich einer urologischen Untersuchung unterzogen werden. Ignorieren Sie nicht die geringsten Veränderungen in der Arbeit der Prostata. Wenn Symptome einer Prostatazyste auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen. Dies gilt insbesondere für Männer über 35 Jahre.
Mögliche Komplikationen
Ohne rechtzeitige Behandlung kann eine Prostatazyste stark ansteigen. In diesem Fall wird die Prostata, die Blase, der Darm und die Harnröhre unter Druck gesetzt. Das Ergebnis dieses Effekts ist häufig die Bildung von Steinen, Entzündungen der Prostata, Abszesse und die Vermehrung des Fasergewebes. Im nächsten Stadium treten Sklerose und Atrophie der geschädigten Zellen der Prostatadrüse auf.
Die Entwicklung der Zystenhöhle in der Prostata geht einher mit Deformation des Drüsengewebes und der Blutgefäße sowie Harnverhaltung. Infolge des Fortschreitens der Pathologie kommt es zu einem Bruch der Formation, der mit Schäden an nahegelegenen Organen und Sepsis behaftet ist. Die Zyste der Prostata ist gefährlich, ignorieren Sie also nicht die Symptome und Folgen.
Wer hat gesagt, dass es unmöglich ist, Prostatitis zu heilen?
WERDEN SIE PROSTIEREN? Schon viele Werkzeuge ausprobiert und nichts half? Diese Symptome sind Ihnen aus erster Hand bekannt:
- anhaltende Schmerzen im Unterbauch, Hodensack;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- sexuelle Funktionsstörung
Der einzige Weg ist eine Operation? Warten Sie und handeln Sie nicht radikal. Prostatitis kann geheilt werden! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie ein Spezialist die Behandlung von Prostatitis empfiehlt.
Wie behandelt man eine Prostatazyste?
Zystische Formationen können ein ernstes Problem sein. Sie kommen absolut in jedem Organ vor. Nicht selten diagnostizieren Ärzte eine Prostatazyste. Sie beobachten eine solche Abweichung praktisch im fünften Teil der gesamten männlichen Bevölkerung. Sehr selten ist diese Pathologie angeboren. Meist wird es erworben und durch verschiedene pathologische Prozesse in der Prostatadrüse verursacht.
Woher kommt die Prostatazyste?
Das zystische Neoplasma in Prostata-Strukturen kann kaum als angenehmes Phänomen bezeichnet werden. Und schließlich müssen fast 20% der Männer auf der ganzen Welt damit umgehen.
Nur zwei Hauptgründe führen zum Auftreten von Zysten:
- Unterbrochener Prozess des Flüssigkeitsabflusses aus der Prostatadrüse;
- Hochschulgeheimnis Prostata.
Bei solchen Abweichungen, die auf den ersten Blick für Männer unbedeutend erscheinen können, steigt das Risiko einer Blasenblase um ein Vielfaches.
Zystischer Neoplasma tritt häufiger bei älteren Männern auf
Risikofaktoren
Menschen, die unter den folgenden Bedingungen und Verhaltensweisen leiden, sind früher oder später eher einem zystischen Tumor in der Prostata ausgesetzt:
- Das Vorhandensein einer Prostatahyperplasie, die in gutartiger Form verläuft;
- Zu aktives Sexualleben oder Mangel daran;
- Die Auswirkungen schädlicher Faktoren, die mit dem Beruf verbunden sind, auf den Körper. Zum Beispiel regelmäßiges Gewichtheben.
Wenn ein Mann zwei oder mehr Risikofaktoren für einen Mann hat, entwickelt er in naher Zukunft eine Zyste im Urogenitalsystem. Dies zu verhindern, hilft bei der ständigen Diagnose der relevanten Organe auf pathologische Veränderungen.
Symptomatologie
Zyste der Prostata bei Männern hat keine spezifischen Anzeichen, die genau auf diese Verletzung hinweisen. Alle ihre Symptome sind stark verallgemeinert. Aus diesem Grund verstehen die Leute nicht immer, was sie stört und an welchen Spezialisten sie sich wenden, um Unbehagen zu beseitigen.
Die Symptome sind nicht spezifisch. Zum Beispiel kann es zu einer Abnahme der Libido kommen.
Das Auftreten von Prostatazysten kann die folgenden Symptome zeigen:
- Häufiges Wasserlassen;
- Schmerzen während der Ejakulation;
- Schmerzen beim Entleeren der Blase;
- Fieber;
- Vorübergehende Impotenz;
- Reduziertes sexuelles Verlangen und sexuelle Aktivität.
Diagnose
Um das Vorhandensein einer Prostatazyste zu bestätigen, muss der Patient diagnostiziert werden. Die genaue Diagnose der Diagnose wird dem Arzt die Ergebnisse der folgenden Studien erleichtern:
- Ultraschall;
- Blut- und Urintest;
- MRI;
- Urethrozystographie;
- Spermogramm
Heute ist Ultraschall einer der effektivsten und informativsten. Sie können den Zustand der Prostata, in dem die Zystenbildung wächst, visuell beurteilen. Vor dem Ultraschall ist eine Palpation der Problemstelle erforderlich. Wenn die Zyste groß genug ist, kann der Arzt sie spüren, Größe und Dichte abschätzen.
Die Zyste ist im Ultraschall gut sichtbar, auch wenn sie klein ist
Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Zysten, die in den Strukturen der Prostatadrüse gefunden werden können. Jeder von ihnen hat seine eigenen Manifestationen und Konsequenzen.
Es gibt zystische Formationen dieser Typen:
- Wahr und falsch Die ersten sind in den Geweben der Prostatadrüse gebildet. Falsch ist schwer zu erkennen, da sie einem Prostata-Lappen ähneln können. In diesen Zysten befindet sich Flüssigkeit;
- Entzündet und nicht entzündet. Die ersten erscheinen auf dem Hintergrund des Entzündungsprozesses, der akut verläuft. Ein zystischer Tumor kann Eiter enthalten. Letztere treten häufiger aufgrund chronischer Erkrankungen auf;
- Ansteckend und nicht ansteckend. Zysten des ersten Typs werden durch eine Entzündung verursacht, die auf eine Infektion des Urogenitalsystems durch pathogene Mikroflora zurückzuführen ist. Nicht-infektiöse Formationen treten normalerweise auf, weil mehrere physiologische Prozesse auf den Körper wirken.
- Plural und Single. Das Prinzip der Verbreitung dieser Arten ist bereits klar.
Abhängig davon, welche nachteiligen Faktoren die Prostatadrüse beeinflussen, werden der Ort des Zystentumors und die Merkmale seiner Manifestation bestimmt.
Behandlung
Die moderne Medizin bietet verschiedene wirksame Methoden, um eine wirksame Behandlung von Zysten im Drüsenbereich zu erreichen. Die Wahl einer bestimmten Technik hängt von den Faktoren ab, die ihr Aussehen provozierten. Die Größe des Tumors und seine Vielfalt werden ebenfalls berücksichtigt.
Wenn die Zyste klein ist, können Sie sich normalerweise auf das Sehen beschränken
Behandeln Sie eine Zyste auf folgende Weise:
- Beobachtung Wenn ein zystischer Tumor das allgemeine Wohlbefinden eines Mannes nicht beeinträchtigt und keine Schmerzen verursacht, ist seine Behandlung nicht zwingend. Es lohnt sich auch, den Tumor allein zu lassen, wenn er 2 mm nicht überschreitet. Es ist am besten, sich auf eine einfache Beobachtung der Entwicklung der Pathologie zu beschränken, sofern dies möglich ist.
- Aufnahme von Medikamenten. Die Zyste kann erst am Anfang ihrer Entwicklung mit Medikamenten geheilt werden. Die Wahl der Medikamente hängt von der Ursache des Tumors ab. Das Therapeutikum sollte von einem Arzt verordnet werden.
- Punktion Wenn die Zyste sehr groß ist, beginnt sie den Wasserlassen zu beeinflussen. Um die Verletzung zu beseitigen, schlagen die Ärzte vor, dass die Patienten eine solche Behandlung durchführen.
- Sklerosieren Ein modernes Verfahren, das die Einführung eines speziellen Medikaments in die Zyste vorsieht. Es führt die Verklebung seines Hohlraums durch und verhindert so das Wachstum des Tumors.
- Online-Entfernung Wenn eine Zyste eine riesige Größe erreicht, besteht die einzige Behandlungsmöglichkeit darin, sie chirurgisch zu entfernen.
Punktion einer Zyste unter Ultraschallkontrolle
Die Basistherapie wird häufig durch eine Behandlung mit Volksmitteln ergänzt.
Komplikationen
Die Folgen einer unbehandelten Zyste, die die Prostatadrüse befallen hat, können sehr ernst sein. Ärzte warnen vor solchen Komplikationen:
- Eitrige Fusion des betroffenen Gewebes;
- Harnverhalt in akuter Form;
- Deformation und Kompression des Drüsengewebes;
- Zystenbruch
Natürlich haben nicht alle Patienten diese Komplikationen. Sie sollten jedoch Ihre Gesundheit nicht noch einmal gefährden. Es ist besser, einen zystischen Tumor rechtzeitig zu behandeln, um lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden.
Sie können das Vorhandensein einer Zyste nicht einfach ignorieren - sie droht mit schwerwiegenden Komplikationen
Beliebte Fragen
Wenn sie zuerst von ihrer Diagnose erfahren, stellen Männer verschiedene Fragen, die sich auf ihre Gesundheit und die Entwicklung von Zysten in den Strukturen der Prostatadrüse beziehen.
Kann ich eine Massage mit einer Zyste machen?
Nur ein Arzt kann entscheiden, ob er den Patienten massiert oder nicht. In den meisten Fällen sind solche Manipulationen unerwünscht, da sie einen Tumorbruch verursachen können.
Sind Ladungen erlaubt?
Wenn eine Prostatazyste sehr gefährlich ist, um Übungen auszuführen, die auf plötzlichen Bewegungen beruhen. Es ist besser, leichte Übungen zu bevorzugen, langsames Laufen und Gehen bis zur vollständigen Erholung.
Kann Unfruchtbarkeit verursachen
Experten sagen zuversichtlich, dass zystische Tumoren die Fähigkeit eines Mannes, ein Kind zu zeugen, nicht beeinträchtigen. Ein derartiges Problem kann jedoch beim Patienten aufgrund des übermäßigen Wachstums des Neoplasmas und seines Drucks durch die Wände der Organe des Urogenitalsystems auftreten.
Verursacht Krebs?
In der Medizin wurden wiederholt Fälle aufgezeichnet, in denen sich eine Zyste zu einem malignen Tumor entwickelte. Solche Ängste vor Männern sind also durchaus berechtigt. Glücklicherweise ist Zystenkrebs extrem selten.
Wenn Patienten, bei denen eine Prostatazyste diagnostiziert wurde, Fragen zu dieser Erkrankung haben, können sie diese während eines regelmäßigen Besuchs immer bei ihrem Arzt nachfragen.
Jeder Arzt bietet Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten zur Behandlung der Prostatitis an, von trivial und ineffektiv bis radikal
- Sie können regelmäßig eine Therapie mit Pillen und einer rektalen Massage machen und alle sechs Monate wiederkommen.
- Sie können sich auf Volksheilmittel verlassen und an ein Wunder glauben.
- gehen Sie für eine Operation und vergessen Sie das Sexualleben...