Haupt
Massage

Behandlung von Prostatitis Volksmedizin zu Hause

Prostatitis ist eine Entzündung der Prostatadrüse, die durch eine Verletzung der Mikrozirkulation des Blutes in den Becken- und Beckenmuskeln oder einen infektiösen Prozess in ihrem Gewebe verursacht wird. Sie wird begleitet von Dysurie, Schmerzen beim Wasserlassen und Ejakulation, einer erheblichen Verschlechterung der Lebensqualität eines Mannes.

Eine unzureichende oder falsch gewählte Behandlung führt zu häufigen Rückfällen, dem Übergang der Krankheit in die chronische Form. Neben der konservativen Therapie gibt es viele Volksheilmittel, die von Patienten mit Prostatitis getestet wurden und hervorragende Bewertungen erhalten haben.

Kniebeugen - die besten Übungen für Prostatitis

Wenn die Ursache dieser Erkrankung eine Entzündung ist (und nicht bakteriell), ist es möglich, dass die Durchblutung der Muskeln um die Prostatadrüse gestört ist. Um den Blutkreislauf wiederherzustellen, gibt es keine bessere und effektivere Übung als Kniebeugen. Zunächst sollten Sie die Prüfung bestehen und versuchen, mit ausgestreckten Armen über Ihrem Kopf zu sitzen.

Kniebeugen sollten tief sein, dh das Becken kann nicht an oder über den Knien gehalten werden. Wenn Sie diese Übung mindestens 100 Mal durchführen, weist dies auf ein gutes Potenzial für die Behandlung von Prostatitis hin. Schmerzen in den Beinen sind ein Zeichen für Muskelschwäche und unzureichende Durchblutung der Beckenorgane und der Prostata einschließlich.

Sie müssen keine 100-fachen Kniebeugen täglich, genug und dreimal pro Woche durchführen. Die Variante ist einfacher: Machen Sie 3 Sätze hintereinander, 50 Mal, mit einer Pause von 3 Minuten zwischen den Sätzen.

Wir müssen nach der geschätzten Zahl „einhundert“ streben und die Kniebeuge mit anderen Übungen ergänzen:

"Schere" ausführen, auf dem Boden sitzen und die Hände leicht hinter den Rücken lehnen (20 Mal mit jedem Bein);

Gerade Beine in Bauchlage anheben (20 Mal).

Ein Komplex dieser Übungen in Kombination mit Kniebeugen hilft dabei, die Prostatitis ohne Medikamente zu beseitigen.

Andere Übungen zur Behandlung von Prostatitis

Übung 1. Legen Sie sich auf den Rücken, legen Sie Ihre Beine gebeugt auf sich, so dass sich Ihre Knie in der Nähe Ihres Gesichts befinden. Fassen Sie die Beine mit den Händen, und in dieser Position müssen Sie sich 3 bis 20 Minuten hinlegen. Dies ist eine sehr effektive Übung und hilft sogar bei einer Verschlimmerung der Prostatitis. Geduld ist jedoch erforderlich. Der Effekt ist umso besser, je länger Sie liegen, aber nicht mehr als 20 Minuten.

Übung 2. Wenn Sie morgens aufwachen, massieren Sie als erstes das Perineum für fünf Minuten. Diese Massage befreit Sie von der Stagnation der Prostatadrüse. Machen Sie vor dem Essen eine weitere Übung: Stehen Sie mit langen Beinen zusammen, hocken Sie ein Drittel und bewegen Sie in dieser Position die Knie abwechselnd nach vorne, zuerst links, dann rechts. Fahren Sie fünf Minuten lang fort. Abends kann die Übung wiederholt werden. Das erste Mal wird natürlich schwierig sein, aber mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen. Und Sie müssen auf jeden Fall keine Angst vor Prostatitis haben, wenn Sie gerne laufen.

Biseptol ist ein wirksames und billiges Antibiotikum

Bei der Behandlung von Prostatitis mit Symptomen wie Harnverhalt, Schmerzen während der Ejakulation und mangelnder Wirkung einer Therapie mit Makroliden helfen Antimykotika, Fluorchinoline, Biseptol, ein bekanntes und billiges Medikament,.

Es ist notwendig, 2 Tabletten täglich 480 mg zweimal täglich für 5-14 Tage einzunehmen.

Die Bestandteile des Medikaments erlauben es Bakterien nicht, sich im menschlichen Körper zu vermehren und deren Wachstum zu hemmen. Es ist wirksam gegen gegen Sulfonamide resistente Mikroorganismen. Zu den Indikationen für die Einnahme des Medikaments zählen Harnwegsinfektionen, einschließlich Prostatitis. Biseptol wird innerhalb von 7 Stunden aus dem Körper ausgeschieden.

Zu den Kontraindikationen für seine Aufnahme gehören solche Zustände und Krankheiten:

Nieren- und Leberversagen;

Allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Arzneimittels;

Pathologie des Blutsystems.

Wenn Sie Biseptol einnehmen, müssen Sie die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig überwachen. Anzeichen einer Überdosierung: Kopfschmerzen und Schmerzen im Darm, Appetitlosigkeit, Schwindel. Eine signifikante Nebenwirkung bei der Anwendung großer Biseptol-Dosen ist die Depression des Knochenmarks. Während einer Langzeitbehandlung sollten Blutbiochemieindikatoren überwacht werden.

Unterbrochene Behandlung kann zu einer Verschlimmerung der Prostatitis, der Hinzufügung von Entzündungen und Fieber führen.

Nach den Bewertungen vieler Männer, die Biseptol einnahmen, kam die Erleichterung innerhalb weniger Stunden, selbst in den am meisten vernachlässigten Fällen.

Behandlung von Prostatitis Tee mit Honig

Chronische Prostatitis mit instabilen Ergebnissen der Behandlung mit Antibiotika und Kräuterinfusionen ist für die Honigtherapie geeignet. Bevor es beginnt, müssen Sie die individuellen Eigenschaften des Körpers berücksichtigen - eine Allergie gegen Bienenprodukte, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Diabetes, da diese Bedingungen absolute Kontraindikationen sind. Honig braucht viel, mindestens 10 kg. Es sollte natürlich sein, Limette oder Blume.

Während des Tages sollte es mit Tee etwa 100-200 g gegessen werden, wobei Zucker statt täglich verwendet wird. Nach einiger Zeit bessert sich das Wasserlassen, die Schmerzen verschwinden, andere Indikatoren kehren zur Normalität zurück. Nach einer vollständigen Kur zur Vorbeugung wird empfohlen, den Honig monatlich in kleinen Gängen zu verwenden.

Honigrezept mit Schöllkraut

Dieses Volksheilmittel wird nach einer umfassenden Behandlung angewendet (Antibiotika, Suppositorien, Aufwärmen, therapeutische Übungen). Nach der Entfernung der akuten Entzündung ist es notwendig, einen Sud aus trockenem Schöllkraut abzuscheiden. Einhundert Gramm trockenes Gras werden mit 700 ml kochendem Wasser gegossen, kochen Sie nicht mehr als eine Viertelstunde. Wenn die Brühe etwas abgekühlt ist, wird sie durch Gaze filtriert. In der Brühe müssen 500 g Naturhonig gelöst werden.

Diese Lösung wird in einem Kühlschrank in einem Glasgefäß aufbewahrt. Sie trinken es vor den Mahlzeiten in 1 EL. dreimal täglich einen Löffel. Während dieser Behandlung sind Alkohol und jegliche Medikamente verboten. Zur gleichen Zeit müssen Sie eine Abkochung von Hafer trinken. Es wird dreimal täglich in ein Glas (150-200 ml) eingenommen. Hafer wird 1,5-2 Monate mit Pausen getrunken - 2 Tage alle 5 Tage Brühe. Während einer solchen Behandlung ist die Belastung der Muskeln des Damms nicht wünschenswert, der Besuch des Fitnessstudios sollte begrenzt sein. Erlaubte Sportarten sind Laufen, Spazieren, Schwimmen im Pool.

Die ersten Anzeichen einer Erleichterung sind innerhalb einer Woche zu spüren, und jeder, der sich einer vollständigen Behandlung mit Honig und Schöllkraut unterzogen hat, kann anhaltende Ergebnisse erzielen. Sogar Fälle einer chronischen Prostatitis können in einem Stadium behandelt werden, in dem nur chirurgische Eingriffe helfen.

Behandlung der Prostatitis mit Kürbiskernen

Kürbiskerne werden von Heilern seit langem bei der Behandlung von Prostatitis eingesetzt. Sie sind ein gutes und sehr erschwingliches Volksheilmittel zur Behandlung dieser Krankheit. Da diese Samen viel Zink enthalten, was für jeden Mann in jedem Alter notwendig ist, behandeln sie schnell Prostatitis. Sie müssen nur 30 Samen pro Tag vor den Mahlzeiten essen. Dies ist nur der tägliche Zinkanteil für den Körper.

Methode 2: Ein Pfund Kürbiskerne schälen und in einem Fleischwolf drehen. Samen dürfen nicht gebraten werden, sonst gibt es keine therapeutische Wirkung! Und fügen Sie 200 Gramm Honig hinzu. Rühren Sie die Lösung und machen Sie Kugeln von der Größe einer Haselnuss oder etwas größer. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, es können jedoch 10 Stück vorher auf Raumtemperatur gebracht werden.

Essen Sie 1-2 mal am Tag einen Ball für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. In diesem Fall kann der Ball nicht schnell geschluckt werden, kauen und saugen Sie ihn zwei oder drei Minuten lang. Diese beliebte Behandlung der Prostatitis hat eine sehr starke therapeutische Wirkung, so dass ein Kurs pro Jahr völlig ausreicht.

Die Infusion von Hasel ist ein wirksames Mittel gegen Prostatitis

Der Hauptbestandteil ist Hasel. Für die Behandlung von Prostatitis müssen Sie entweder Rinde oder Haselblätter nehmen. Sie können beide Zutaten abwechselnd brauen, abwechselnd. Wisse nur, dass die Rinde doppelt so lange gebraut werden sollte, da sie fester ist.

Nehmen Sie also einen Esslöffel Haselnussblätter (oder Rinde) und brauen Sie ihn in ein Glas kochendes Wasser. Schließen Sie den Deckel fest und warten Sie eine halbe Stunde. Nehmen Sie nach dem Dehnen 1/4 Tasse 4-mal täglich ein.

Es ist besser, jedes Mal frische Zweige zu verwenden, aber Sie können sie auch schon mehrfach verwenden. In der Regel genug Wochen solcher Verfahren - und die Prostatitis ist vorbei.

Aspen-Rinden-Tinktur

Wenn Prostata neben Haselrinde auch Espenrinde hilft. Für die Zubereitung der Tinktur benötigen Sie Espenrinde, die zu Beginn des Saftflusses gesammelt wird, bevor die Knospen und die Blätter des Baumes entstehen. Diese Periode kommt ungefähr in der zweiten Aprilhälfte. Die gewünschte Dicke der Rinde beträgt 3-5 mm.

Nach dem Sammeln sollte die Rinde im Ofen oder im Schatten getrocknet werden. Wenn die Rinde trocknet, nehmen Sie sie in einer Menge von 100 Gramm, zerdrücken Sie sie ein wenig und geben Sie sie in einen halben Liter Glas. Gießen Sie 200 Gramm Wodka darauf und die Rinde sollte vollständig gegossen werden. Bedecken Sie das Glas mit einem Deckel und stellen Sie es 2 Wochen lang an einen dunklen Ort. Nach dieser Zeit belasten Sie die Infusion.

Die Infusion wird dreimal täglich getrunken und 20 Tropfen mit einer Viertel Tasse Flüssigkeit verdünnt. Nimm es zum Essen. Bei täglicher Verwendung dieser Menge dauert die Infusion von Espenrinde 2–2,5 Monate. (Siehe auch: Anwendung der vorteilhaften Eigenschaften von Kiefern)

Behandlung von Prostatitis Wermut

Die Wermuttherapie hilft bei praktisch allen entzündlichen Erkrankungen des Genitaltrakts, einschließlich Prostatitis, wodurch eine pyogene Infektion abgetötet wird. Für eine vollständige Behandlung sind 100 g trockenes Wermut ausreichend. Es wird mit den Händen abgewischt, gleichzeitig so dünn wie möglich geschliffen und dann durch ein Sieb gesiebt. Das Gras, das durch seine Löcher gelaufen ist, wird in trockener Form von innen aufgenommen, und das nicht gesiebte Gras eignet sich für die Zubereitung einer Abkochung zum Spülen der Harnröhre.

Die Bitterkeit von trockenem Wermut, die den menschlichen Magen-Darm-Trakt passiert, wirkt auf die Körperreinigung und befreit sie von Infektionserregern.

In den ersten 3 Tagen, alle 2 bis 2,5 Stunden, müssen Sie eine Prise trockenes Wermut schlucken und es mit Speichel und Trinkwasser benetzen. Von dem Essen hängt die Häufigkeit der Einnahme von Wermut nicht ab. Während dieser Zeit können Sie zwischen den Einnahmen von trockenem Gras auch für die Nacht keine Pause einlegen.

In den nächsten 4 Tagen wird Wermut nicht nachts eingenommen, und tagsüber wird 5-6 Mal am Tag getrunken.

Am Abend eines jeden Tages müssen Sie Wermut-Microclyster herstellen. Um sie zu kochen, nimm 1 TL. mit einem Hügel aus trockenem Wermut. Liter kochendes Wasser einfüllen, Infusion auf 40 ° C abkühlen, filtrieren, 100 ml gießen. Die Hälfte dieses Volumens wird über Nacht in den After injiziert. Der Drang zum Defäkat braucht keine Angst zu haben, sie wird es nicht tun.

Die zweite Hälfte (50 ml) wird in die Harnröhre injiziert. Dies ist nicht ganz einfach - Sie müssen die Ränder der Harnröhre an die Spitze einer Miniaturspritze drücken und sie scharf injizieren. Bei ordnungsgemäßer Durchführung dieses Verfahrens wird ein Auskochen von Wermut in die Blase geleitet. Nach 3-4 Tagen bei chronischer oder latenter Prostatitis beginnt der veraltete Eiter auszutreten. Die Abkochung sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein, die Körpertemperatur ist die beste Temperatur.

Duschen mit Microclysters für 7 Tage wiederholt.

Während des gesamten Behandlungsverlaufs ist eine strikte Diät erforderlich, ohne die die Wermutbehandlung nicht die erforderliche Stärke hat:

Tierfutter, Eiweiß, Fisch, Eier, Süßigkeiten, Milchprodukte sind ausgeschlossen.

Die Brotmenge ist begrenzt (bis zu 200 g), es ist nur in getrockneter Form erlaubt;

Nimm keinen Alkohol, rauche nicht;

Zulässige Produkte: Getreide, Gemüse und Obst, Nüsse, Sonnenblumenöl.

Während dieser Behandlung, mögliche Verschlimmerung verborgener Beschwerden, Schwächegefühl, Auftreten von Gelenkschmerzen. Das Duschen kann länger als 7 Tage andauern, bis die Symptome der Prostatitis vollständig gelindert sind. Zur Vorbeugung ist es möglich, im Frühjahr und Herbst eine Polynot-Therapie durchzuführen.

Behandlung der Prostatitis mit Petersilie

Petersilie hat eine Vielzahl von wohltuenden und heilenden Eigenschaften, insbesondere beseitigt sie den Entzündungsprozess und stellt die sexuellen Funktionen wieder her. Trotz der Tatsache, dass wir beim Kochen ständig Petersilie verwenden, schätzen wir den würzigen Geschmack. Petersilie ist ein Heilkraut, da sie eine große Menge nützlicher Mineralien und Vitamine enthält.

In 100 Gramm Petersilie gibt es beispielsweise zwei Tagesraten von Provitamin A, die übrigens gut für die Augen sind. Und Vitamin C ist fast viermal so viel wie in Zitrone! Außerdem hat Petersilie Inulin - es ist ein natürliches Analogon des Insulins, es reguliert auch den Blutzuckerspiegel und ist außerdem die beste Nahrungsquelle für unsere Darmflora.

Petersiliensaft sollte eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten dreimal täglich einen Esslöffel eingenommen werden.

Es ist auch nützlich, Petersiliensamen zu verwenden. Mischen Sie 4 Teelöffel Samen in Pulver, gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser über m, lassen Sie sie 15 Minuten kochen, kühlen Sie dann ab. Erhalten Sie 4-6 mal pro Tag für 1 Esslöffel.

Autor des Artikels: Sokolova Nina Vladimirovna, Naturheilkundlerin, Phytotherapeutin

Moderne Methoden und Methoden zur Behandlung der Prostatitis: Wie kann man Prostataentzündungen schnell loswerden?

Viele Männer fragen sich, wie man Prostatitis schnell und effektiv heilen kann.

Um bei chronischer Prostatitis Remission zu erzielen und in akuten Fällen quälende Schmerzen loszuwerden, müssen Sie sich verschiedenen Verfahren unterziehen.

Der Kampf gegen Prostatitis sollte umfassend durchgeführt werden, nur so können Sie Erfolg haben.

Wie kann man Prostatitis bekämpfen? Was sind die modernsten Behandlungsmethoden für Prostatitis bei Männern? Wir werden das später besprechen.

Es gibt Anzeichen: Was ist zu tun?

Jede Krankheit wird im Anfangsstadium besser geheilt, daher ist es wichtig, die Symptome des Beginns der Krankheit zu bestimmen. Die primären Anzeichen einer Prostatitis sind Beschwerden und Schmerzen im Perineum, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Potenzprobleme. Bei chronischer Prostatitis können sich die Symptome nicht manifestieren oder nicht besonders stören.

Aber auch bei dieser Form hat die Prostatitis periodische Verschlimmerungen. Welcher Arzt behandelt Prostatitis? Bei den ersten Anzeichen oben muss ein Urologe konsultiert werden, der eine moderne Behandlung der Prostatitis anbieten kann. Und nur in der Klinik ist es möglich festzustellen, ob es sich bei Ihrer Erkrankung um Prostatitis handelt, und wenn ja, um welche Art von Erkrankung handelt es sich? Es ist sehr wichtig für die Auswahl der richtigen Behandlung von Prostataentzündungen bei Männern.

Wie können Sie Prostatitis behandeln? Betrachten Sie im Folgenden verschiedene Methoden und Methoden.

Behandlung der Prostatitis bei Männern

Wie behandelt man Prostatitis bei Männern? Der Kampf gegen Prostatitis wird in verschiedene Richtungen geführt. Die umfassende Behandlung von Prostataentzündungen bei Männern zielt darauf ab, die Ursachen der Erkrankung zu beseitigen, die Symptome zu lindern und die Immunität zu erhöhen.

Physiotherapie

Gegen Prostatitis kann Physiotherapie angewendet werden. Sie umfassen eine Kombination verschiedener Methoden und werden sehr häufig verwendet.

Die Art der Verfahren wird für jeden Fall individuell ausgewählt. Der Verlauf der Physiotherapie wirkt sich nicht nur positiv auf die Grunderkrankung aus, sondern auch auf den gesamten Körper.

Es gibt verschiedene Arten von Physiotherapie:

  1. Galvanisierung Die Auswirkungen von Gleichstrom.
  2. Elektrophorese ist eine Variante der Galvanisierung unter Einnahme von Medikamenten.
  3. Ultraschall Es wirkt durch einen Rektalstrahler.
  4. Magnetfeldtherapie Fast keine Gegenanzeigen.
  5. Hochfrequenz und Hochspannungsstrom. Verwenden Sie dazu spezielle Geräte - Wellenquellen "Ray". Die Belichtung erfolgt durch einen im Gerät installierten Rektalsender.

Es ist möglich, Verfahren gleichzeitig mit jeder medikamentösen Therapie anzuwenden, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität der Methoden zu machen. Physiotherapieverfahren haben keine Nebenwirkungen, mit Ausnahme von seltenen Fällen von individueller Intoleranz.

Wie behandelt man eine Prostataentzündung bei Männern? Prostata-Massage - eine wirksame Methode zur Behandlung von Prostatitis, im Zeitalter getestet. Mit seiner Hilfe wird eine der wichtigsten medizinischen Aufgaben gelöst - die Entfernung des stagnierenden Geheimnisses der Prostatadrüse. Die Stimulation der Prostata verbessert auch die Blutzirkulation im Gewebe der Prostatadrüse.

Diese Methode der Behandlung der Prostatitis wird durch den After gemacht. Die Prostata wird durch die Wand des Rektums massiert. Gleichzeitig muss überwacht werden, ob das Geheimnis markiert ist. Der Mangel an ausgeschiedener Flüssigkeit kann auf schwerwiegende Komplikationen hinweisen. Die Massage besteht in der Regel aus 10 Sitzungen.

Vergessen Sie nicht die körperliche Aktivität. Es gibt speziell entwickelte medizinische Gymnastik-Komplexe zur Behandlung von Prostatitis, die die Durchblutung des betroffenen Organs verbessern und die Stoffwechselprozesse normalisieren.

Medikamentös

Zur Behandlung von Prostatitis-Antibiotika. Wenn sie jedoch eine allgemeine Wirkung haben, können sie nicht die gewünschte Wirkung erzielen: Speziell entwickelte Medikamente werden zur Behandlung der infektiösen Prostatitis eingesetzt.

Wie behandelt man Prostatitis? Es ist wichtig zu wissen, dass die medikamentöse Behandlung von der Art der Prostatitis abhängt.

Universell für die akuten und chronischen Formen der Krankheit sind:

Um Viren zu bekämpfen, die sich tief im betroffenen Organ befinden, werden Makrolidtabletten und Injektionen verwendet:

Wirksame Antibiotika ohne Nebenwirkungen für Injektionen:

Antibiotika mit immunstimulierender Wirkung:

Zur Verbesserung der Immunität werden auch verwendet:

Es ist erwähnenswert, dass das Behandlungsschema der Prostatitis bei Männern vom behandelnden Arzt streng vorgeschrieben wird. Medikamente in Form von Tabletten werden selbstverständlich unabhängig eingenommen. Wenn zur Behandlung der Prostatitis Injektionen verordnet wurden, ist ein ambulanter Klinikbesuch erforderlich. Zu Hause kann die Injektion nur von einer Person durchgeführt werden, die mindestens eine medizinische Grundausbildung hat.

Kerzen

Kerzen - eine der Möglichkeiten, Prostatitis bei Männern zu behandeln. Sie liefern ein gutes therapeutisches Ergebnis, sowohl bei akuter Prostatitis als auch bei chronischen.

Der Hauptwirkstoff ist hier Propolis, aber es gibt auch andere Komponenten. Dank ihnen können Kerzen unterschiedliche Wirkungen haben.

    1. Ichthyol-Kerzen verbessern die Durchblutung, desinfizieren und betäuben.
    2. Bei allen Arten von Prostatitis werden Kerzen mit Papaverin verwendet, die es ermöglichen, Schmerzen und Krämpfe zu lindern und die Blutzirkulation zu normalisieren.
    3. Kerzen mit Prostatilenom lindern Schwellungen und Entzündungen, beseitigen Blutgerinnsel und Staus in der Prostata. Wirksam bei sexuellen Störungen, die vor dem Hintergrund einer Prostatitis auftreten.
    4. Die Anwesenheit von Belladonna (Belladonna) ermöglicht es Ihnen, Entzündungen der Prostatadrüse und Schmerzen zu lindern. Durch ihre Wirkung ähneln Kerzen Diclofenac.
    5. Methyluracil-Suppositorien werden verwendet, um die Prostatadrüse schnell wiederherzustellen.
    6. Vitaprost-Kerzen sind nicht nur bei der Behandlung von Prostatitis wirksam, sondern auch bei Adenomen, verminderter Potenz und Unfruchtbarkeit.
    7. Voltaren ist in Form von Tabletten, Suppositorien und Injektionen bekannt. Es wirkt fiebersenkend, schmerzstillend und entzündungshemmend.
    8. Kerzen mit Antibiotika.

Über preiswerte und effektive Kerzen gegen Prostatitis lesen Sie den Artikel.

Wir haben für Sie eine Liste mit Mitteln zur Behandlung der Prostatitis vorbereitet:

Und erfahren Sie auch in dem Artikel über die Behandlung von Prostatitis zu Hause.

Folk-Methoden

Wie gehe ich mit Prostatitis um? Sie können traditionelle Medizin verwenden. Die Behandlung einer Prostatitis auf diese Weise kann gute Ergebnisse zeigen. Es gibt viele Rezepte, um eine Remission der Krankheit zu erreichen oder sogar die Prostatitis vollständig zu beseitigen. Zinkreiche Kürbiskerne, die für jeden Menschen nützlich sind, gelten als sehr effektiv.

Die Hauptbedingung für diese Behandlung ist Selbstdisziplin. Sie müssen regelmäßig Infusionen und Abkochungen nehmen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass für jedes Medikament eine bestimmte Behandlung der Prostatitis vorliegt, die auch unerwünscht ist.

Bad und Sauna

Wie behandelt man eine Entzündung der Prostata? Aufwärmen Es wirkt sich positiv auf die Prostata aus, sowohl bei der Behandlung als auch bei der Prophylaxe.

Solche Verfahren normalisieren den Blutkreislauf und straffen die Blutgefäße.

Liebhaber, um im Bad zu baden, können Sie einen Espenbesen empfehlen.

Aspen enthält Spurenelemente, um die Entzündung der Prostata zu lindern.

Aber die Bäder zu besuchen und heiße Bäder zu nehmen kann nicht sein, wenn die Krankheit verschärft wird. Andernfalls können Sie die Prostata stark anschwellen.

Diät

Durch eine Diät kann der Körper die Krankheit erfolgreicher bewältigen. Essen Sie nur Lebensmittel, die vom Körper leicht verdaulich sind. Dies ist eine Vielzahl von Gemüse und Obst, fettarmen Fisch und Fleisch.

Sie müssen aufgeben:

  • alkoholische Getränke;
  • starker Kaffee und Tee;
  • würzige Nahrungsmittel und Gewürze;
  • fetthaltige und frittierte Lebensmittel;
  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Pilze

Erste Hilfe

Erste Hilfe für die Prostata ist wie folgt: Wenn es Anzeichen für eine Verschlimmerung gibt, ist dies inakzeptabler Alkoholkonsum und Sex. Es ist gefährlich, sich selbst zu behandeln, Sie können wertvolle Zeit verlieren. Die Heimtherapie bringt nur nach genauer Diagnose Obst als Ergänzung zur Hauptbehandlung.

Bei leichter Prostatitis wird in der Regel eine ambulante Behandlung verordnet. Verschriebene Medikamente, Verfahren und Bettruhe. Bei eitrigen und parenchymalen Komplikationen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Wenden Sie in einem Krankenhaus die korrekte Behandlung der Prostatitis unter ständiger Aufsicht des medizinischen Personals an.

Andere Methoden

Zu den unkonventionellen Methoden der Behandlung von Prostatitis zählen Wellness-Fasten und eine spezielle Diät.

Sein Wesen besteht in der Reinigung des Körpers und dem Erwecken seines verborgenen Potentials. Medizinisches Fasten ist nicht jedermanns Sache, denn es gibt viele Kontraindikationen.

Diese neue Methode der Behandlung der Prostatitis ist in Fällen, in denen der Patient übergewichtig ist, am berechtigtesten.

Die Methode von Professor Neumyvakin zur Behandlung von Prostatitis verdient Aufmerksamkeit. Der Wissenschaftler bietet Rezepte zur Behandlung von Backpulver und Wasserstoffperoxid an.

Die Methode basiert auf der Theorie, dass sich die Krankheit als Folge der „Ansäuerung“ des Organismus entwickelt. Die vorgeschlagenen Instrumente sollen das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers wiederherstellen und so die Ursache der Erkrankung beseitigen.

Die orthomolekulare Therapie der Prostatitis ist ein modernes Behandlungsschema für diese Krankheit. Diese Methode besteht aus folgenden Elementen: Substanzen und Spurenelemente werden für jeden Patienten einzeln ausgewählt.

Unter den wirksamen Methoden zur Behandlung der Prostatitis gibt es andere:


Und erfahren Sie in dem Artikel auch mehr darüber, welche Nuancen bei der Behandlung der Prostatitis bei Männern bestehen.

Timing

Wie lange wird Prostatitis behandelt? Prostatitis kann geheilt werden, aber die Behandlungszeit für Prostatitis hängt von der Vernachlässigung der Krankheit ab. Die Krankheit kann irreversible Vorgänge im Gewebe der Prostata verursachen. In diesem Fall können wir nur über die Remission chronischer Prostatitis sprechen. Wenn Sie rechtzeitig zum Arzt gehen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Behandlung der Prostatitis effektiv und schnell erfolgt.

Die Dauer der Behandlung der Prostatitis hängt vom Patienten ab. Wenn wir über die Behandlung der akuten Prostatitis sprechen, kann die Erkrankung unter strikter Beachtung der Empfehlungen des behandelnden Arztes in kurzer Zeit besiegt werden. Manchmal ist eine Operation mit Prostata notwendig. Wie viel chronische Prostatitis wird bei Männern behandelt? Leider kann die Dauer der Behandlung einer chronischen Prostatitis Monate und Jahre dauern.

Warum wird Prostatitis nicht behandelt? Möglicherweise müssen Sie das Behandlungsschema ändern oder einen anderen Arzt aufsuchen.

Hier erfahren Sie mehr über die Behandlung von Prostatitis.

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie Sie Prostatitis heilen können. Obwohl diese Krankheit sehr unangenehm ist, stellt sie selten eine Gefahr für das Leben dar. Es ist wichtig zu wissen, dass Prostatitis heilbar ist. Und vor allem - verzweifeln Sie nicht und bleiben Sie bei einer positiven Einstellung. Es ist erwiesen, dass emotionale Erholung Wunder bewirken kann.

Überblick über Prostata-Behandlungsmethoden

Eine wirksame Behandlung der Prostatadrüse und insbesondere der chronischen Prostatitis ist selbst für erfahrene Spezialisten keine leichte Aufgabe. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollte die Behandlung umfassend sein und nicht nur die medikamentöse Therapie einschließen, sondern auch physiotherapeutische Methoden, Massagen, therapeutische Übungen, Lebensstilkorrektur, Diät-Therapie, Abspann- und Entgiftungsmaßnahmen. In einigen Fällen kann sogar eine operative Behandlung angezeigt sein. Der Behandlungsprozess unterscheidet sich je nach Form der Prostatitis (akut oder chronisch) erheblich.

Behandlung der akuten Prostatitis

Akute Prostatitis sollte nur von einem kompetenten Urologen behandelt werden. In Anbetracht der Schwere des Symptoms (starke Schmerzen, Wasserlassen, Fieber) wird eine stationäre Therapie empfohlen. Antibiotika, eine spezielle Diät, Entgiftung und Schmerzmittel sind erforderlich. Physiotherapie und Prostatamassage in der akuten Phase der Erkrankung sind kontraindiziert.

Antibakterielle Therapie der akuten Prostatitis

Im Falle einer akuten Prostatitis wird die Wahl des Antibiotikums empirisch (empirisch) durchgeführt, da keine Zeit für die Auswahl unter Berücksichtigung der Bestimmung der Empfindlichkeit der Mikroflora aus der Prostatasekretion vorhanden ist. Bevorzugt werden antibakterielle Wirkstoffe mit einem breiten Wirkungsspektrum, die gegen die häufigsten Erreger der Prostatitis wirken. Der nächste wichtige Faktor für die Auswahl eines Antibiotikums ist seine Fähigkeit, in das Gewebe der Drüse einzudringen und sich dort anzusammeln, um seine Wirkung zu entfalten. Bei akuter Prostatitis steigt aufgrund des Entzündungsprozesses die Permeabilität der Zellmembranen an, und medizinische Substanzen durchdringen die Prostatasperre besser, was die Wahl des Antibiotikums erheblich erleichtert.

Penicillinpräparate (Benzylpenicillin, Ampicillin, Ampioks, Carbenipicillin) haben ein breites Spektrum antimikrobieller Aktivität. Sie werden von der Mehrzahl der Patienten gut vertragen, haben praktisch keine Gegenanzeigen und schwerwiegende Nebenwirkungen. Es gibt jedoch auch Nachteile - geringe Durchdringungsfähigkeit der Prostatasperre, Bildung von Resistenzen gegen das Arzneimittel bei vielen Erregern, häufige allergische Reaktionen. In dieser Hinsicht werden sie seltener zur Behandlung von Entzündungen der Prostatadrüse eingesetzt.

Cephalosporin-Antibiotika (Cefazolin, Ceftriaxon, Cefepim usw.), die gegen eine grampositive und gramnegative Flora wirksam sind und eine lange Halbwertzeit haben, sind ziemlich wirksam.

Unter anderen antibakteriellen Medikamenten sollte eine Gruppe von Makroliden (Azithromycin, Josamycin, Vilprafen) erwähnt werden, die die Fähigkeit haben, die Prostata-Barriere zu durchdringen und auf die meisten Mikroorganismen einschließlich intrazellulärer Pathogene (Chlamydien, Ureaplasmen, Mykoplasmen) einzuwirken. Ihre Verwendung ist insbesondere bei sexuell übertragbaren Krankheiten des Patienten gerechtfertigt.

Rifampicin hat eine gute Penetrationsfähigkeit und hohe Aktivität, aber die Resistenz des Erregers dagegen wird schnell gebildet. Wenn dagegen Resistenz gegen Rifampicin gebildet wird, wird die Resistenz der Flora gegen andere Antibiotika beseitigt, und Rifampicin kann zu diesem Zweck zur Behandlung von Prostatitis verwendet werden.

Von den neuen antimikrobiellen Arzneimitteln haben sich Fluorchinolone (Pefloxacin, Ciprofloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin) sehr gut bewährt. Sie dringen auch in den Mund perfekt in das Gewebe der Prostata ein, reichern sich dort in hoher Konzentration an und haben ein breites Wirkspektrum. Darüber hinaus haben Medikamente eine immunmodulatorische Wirkung, die die Schutzfähigkeit des menschlichen Körpers erhöht.

Der Verabreichungsweg des Antibiotikums bei Prostatitis hängt von der Schwere des Zustands des Patienten ab. In den Anfangsstadien kann eine intramuskuläre oder sogar intravenöse Verabreichung des Arzneimittels vorgeschrieben werden, und wenn die Hauptsymptome beseitigt sind, werden sie auf die orale (orale) Verabreichung übertragen.

Diät-Therapie bei akuter Prostatitis

Bei der Behandlung der Prostata wird eine sanfte Diät mit Ausnahme von würzigen, salzigen und würzigen Gerichten vorgeschrieben. Es ist verboten, geräucherte, frittierte, eingelegte und konservierte Lebensmittel, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke zu sich zu nehmen. Das Essen sollte leicht, gut verdaulich und gestärkt sein. Empfehlenswert sind Milchbrei, unnatürliche Suppen, Suppenbrei, Fisch, Hackfleischgerichte, gedünstetes und gedünstetes Gemüse, frisches Obst, Beeren.

Achten Sie darauf, viel zu trinken - mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag (Kompotte, Fruchtgetränke, Wasser). Eine große Flüssigkeitsmenge hilft bei der Bekämpfung von Intoxikationen und verhindert die Stagnation des Harns und die Entwicklung infektiöser Komplikationen der Harnorgane (Zystitis, Pyelonephritis).

Entgiftungsaktivitäten

Im Falle eines ernsten Zustands des Patienten werden intravenöse Infusionen von 5-10% iger Glukoselösung, eine isotonische Lösung mit Ascorbinsäure und anderen Vitaminen und Mikroelementen verabreicht.

Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente

Ihr Zweck ist notwendig, um Schmerzen zu lindern und den Entzündungsprozess zu lindern. Baralgin, Analgin, Ketorol (mit akuten Schmerzen kann intravenös verabreicht werden), Ibuprofen und einige andere werden verschrieben. Das optimale Verhältnis von analgetischer und entzündungshemmender Wirkung liegt bei Diclofenac-Natrium, das in Form von Lösungen für die intramuskuläre Verabreichung, Tabletten und rektalen Suppositorien erhältlich ist. In Form von Kerzen kann Diclofenac auch bei Patienten mit gleichzeitiger Pathologie der Organe des Gastrointestinaltrakts (Magengeschwür im Magen und Zwölffingerdarm, Enterokolitis usw.) angewendet werden, wenn andere Methoden zur Verabreichung entzündungshemmender Arzneimittel kontraindiziert sind.

Chirurgische Behandlung der akuten Prostatitis

Die Operation ist notwendig bei der Entwicklung von Komplikationen wie dem Abszess der Prostatadrüse. Ein Abszess ist ein geschlossener Hohlraum mit Eiter darin. Wenn es auftritt, steigt der Schmerz stark an, die Temperatur steigt und die Vergiftung steigt, akute Harnverhaltung ist möglich. Ohne Behandlung wird der Zustand des Patienten schwer. Prostata-Abszess wird durch digitale Rektaluntersuchung und TRUS diagnostiziert. Während der Operation wird ein Abszess geöffnet (oft über Perineaalzugang) und sein Hohlraum wird abgelassen, um den Abfluss von Eiter sicherzustellen.

Behandlung der chronischen Prostatitis

Wie bereits erwähnt, ist die Behandlung von Prostatitis in chronischer Form eine äußerst schwierige Aufgabe. Es ist oft unmöglich, eine vollständige Heilung zu erreichen, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht zum Arzt gehen sollten. Das beste Ergebnis der Behandlung der Prostatadrüse wird durch die gemeinsamen Bemühungen des Urologen und des Patienten selbst erzielt, die beträchtliche Willenskraft und den Wunsch nach einer Befreiung der Krankheit oder zumindest zur Verhinderung von Verschlimmerungen benötigen. Die Behandlung der chronischen Prostatitis erfolgt in mehreren Stadien mit antibakteriellen und antiviralen Medikamenten, Alphablockern, pflanzlichen Heilmitteln, entzündungshemmender und analgetischer Therapie, zusätzlichen Medikamenten, Physiotherapie, Massage, Gymnastik, Immunmodulatoren und Diät.

Viele Volksheilmittel können hilfreich sein. Bei der Behandlung einiger Formen der chronischen Prostatitis ist nicht nur ein Urologe, sondern auch ein Neuropathologe, ein Psychotherapeut, beteiligt. Seitens des Patienten ist die Korrektur des Lebensstils mit der Ablehnung von schlechten Gewohnheiten, Training in Physiotherapie, Entspannungstechniken und Prostata-Selbstmassage obligatorisch.

Antibakterielle Therapie der chronischen Prostatitis

Ein wirksames Antibiotikum für chronische Prostatitis zu wählen ist viel schwieriger als für akute. Hier müssen mehrere Punkte gleichzeitig berücksichtigt werden:

  1. Die Ergebnisse der Studie der Prostatasekretion auf Flora und Empfindlichkeit gegen Antibiotika.
  2. Das Spektrum der antimikrobiellen Aktivität des Arzneimittels.
  3. Die Fähigkeit des Antibiotikums, die Prostata-Barriere zu durchdringen und sich in den Geweben der Drüse anzusammeln.
  4. Vorherige Antibiotika-Therapie.
  5. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen, das Fehlen / Vorhandensein von Kontraindikationen und Reaktionen der individuellen Intoleranz gegenüber dem Arzneimittel bei einem bestimmten Patienten.
  6. Verträglichkeit von Medikamenten untereinander und mit medizinischen Verfahren (medizinische Elektrophorese, Instillationsmassage).

Vor der Verschreibung eines Antibiotikums bei chronischer Prostatitis ist es notwendig, eine Prostata-Sekretion zu verabreichen, anschließend auf Nährmedien zu säen und die Empfindlichkeit der isolierten Erreger für verschiedene Antibiotika-Gruppen zu bestimmen. Es dauert einige Zeit, um eine Studie durchzuführen (ca. 1 Woche). Im Falle eines chronischen Krankheitsverlaufs ist es jedoch immer noch besser, auf die Ergebnisse der Aussaat zu warten. Gemäß den Ergebnissen der Studie wird das Antibiotikum ausgewählt, das gegen die Pflanzenflora am wirksamsten ist und gleichzeitig die Prostatasperre gut durchdringt. Meist handelt es sich dabei um Wirkstoffe der Makrolidgruppe, Fluorchinolone, Tetracyclin-Antibiotika, Rifampicin, Lincomycin (Letzteres ist auch für die Physiotherapie, Diadynamophorese gut geeignet). Nicht schlecht bewährt und Kombinationen von Trimethoprim mit Rifampicin oder Sulfonamiden. Da chronische Prostatitis oft durch mikrobielle Assoziationen verursacht wird, müssen möglicherweise 2-3 Antibiotika verschrieben werden.

Eine vorherige Antibiotikatherapie ist in Betracht zu ziehen, um die Bildung von Resistenzen gegen Mikroflora zu verhindern. Wenn einem Patienten ein bis drei Monate vor der Studie Antibiotikum für chronische Prostatitis verschrieben wurde, wäre die Wiederbestellung von Arzneimitteln aus derselben Gruppe bedeutungslos und würde nur zu einer Verzögerung der Behandlung führen.

Bei Patienten und insbesondere bei Jugendlichen spielt die mögliche spermatotoxische oder teratogene Wirkung des Arzneimittels eine wesentliche Rolle. Im Allgemeinen sollte die Bewertung des Nutzen-Schaden-Verhältnisses immer unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale, des Alters, der allergischen Vorgeschichte und der damit verbundenen Erkrankungen erfolgen.

Antibiotika werden auch bei der Behandlung von bakterieller Prostatitis (chronisches Beckenschmerzsyndrom) eingesetzt, bei denen der Erreger nicht in der Prostata-Sekretion nachgewiesen wird. Es hat sich jedoch nachweislich eine positive Wirkung der Antibiotikatherapie zur Beseitigung von Schmerzen und zur allgemeinen Verbesserung des Zustands der Patienten gezeigt.

Die antibiotische Behandlung der chronischen Prostatitis erfolgt in der Regel mit ausreichend langen Kursen (von 1 bis 3 Wochen). Zunächst können "Schock" -Dosen von Medikamenten verwendet werden. Orale Verabreichung wird am häufigsten verwendet. In Anbetracht der Dauer der antibakteriellen Therapie und der unvermeidlichen Entstehung von Dysbakteriose ist es besser, Biologika (Linex, Hilak-forte, Normobact) vor dem Hintergrund von Antibiotika vorab zu verschreiben.

Antivirale Medikamente

Ursache der Prostatitis sind häufig Viren oder Kombinationen von Viren und Bakterien. Wenn ein Patient sexuell übertragbare Krankheiten hat, kann von einer gleichzeitigen Virusinfektion (Herpes-simplex-Virus, Cytomegalovirus) ausgegangen werden. In dieser Hinsicht ist die Ernennung derartiger antiviraler Wirkstoffe wie Interferon und seiner synthetischen Analoga (Viferon, Genferon) Acyclovir gerechtfertigt und recht effektiv. Eine gute antivirale Wirkung in Kombination mit einer ausgeprägten immunmodulatorischen Wirkung hat Polyoxidonium.

Alpha-1-Blocker bei der Behandlung von chronischer Prostatitis

Medikamente in dieser Gruppe werden verwendet, um ein Symptom der Krankheit zu lindern, beispielsweise Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Adrenerge Alpha-1-Blocker können während des Hauptverlaufs der Behandlung und in den nachfolgenden Stadien verschrieben werden, um eine Verschlimmerung der Prostatitis zu verhindern. Alpha-1-adrenerge Blocker umfassen Dalfaz, Kardura, Sonizin, Sonirid Duo und andere Drogen. Alpha-1-Blocker haben bei der chronischen Prostatitis nicht nur eine Normalisierung des Urinationsprozesses, sondern wirken sich auch positiv aus. Sie reduzieren Schmerzen und entzündliche Manifestationen und beseitigen erektile Dysfunktion.

Phytodrugs

Pflanzliche Arzneimittel und Kräuter haben sich seit langem als wirksam bei der Behandlung urologischer Erkrankungen erwiesen, einschließlich chronischer Prostatitis. Der unbestrittene Vorteil der Kräutermedizin ist die gute Verträglichkeit der Patienten, die Möglichkeit einer Langzeitanwendung und das fast vollständige Ausbleiben von Nebenwirkungen. Viele Patienten sind zudem mit großem Vertrauen Kräuter und keine "chemischen" Medikamente, was natürlich nicht die Möglichkeit bedeutet, Prostatitis nur mit Phytopräparationen zu behandeln. Die Verwendung von Phytopräparaten allein ist nur außerhalb der Verschlimmerung der chronischen Prostatitis zulässig. Das beste Ergebnis der Phytotherapie ermöglicht es Ihnen, in Bezug auf die Normalisierung des Wasserlassen zu erreichen und eine Stagnation des Harns zu verhindern, wodurch eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung erzielt wird.

Heilkräuter und auf ihnen basierende pharmazeutische Präparate können auf verschiedene Weise verwendet werden - für die Einnahme, externe Bäder und Mikroclyster. Kamille, Ringelblume, lockige Petersilie, Salbei, Mutterkraut eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Abkochungen und Infusionen. 2 EL. Die Rohstoffe gießen 100 ml kochendes Wasser und bestehen (vorzugsweise im Wasserbad) für 2 Stunden. Nach diesem Infusionsfilter wurde das resultierende Volumen mit gekochtem Wasser auf 200 ml eingestellt. Die Infusion kann für eine halbe Tasse oral eingenommen werden oder es können Mikroclyster mit 50 ml im Rektum nachts hergestellt werden.

Von den in der Pharmazie hergestellten Arzneimitteln auf der Basis von Heilkräutern haben ProstaNorm (Johanniskraut, kanadische Goldrute, Rhizome und Echinacea purpurea-Wurzeln, Süßholzwurzel), Speman und Speman Forte, Himcolin, Prostamol Uno gute Ergebnisse erzielt.

Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente

Ihr Einsatz ist zur Behandlung von Exazerbationen bei chronischer Prostatitis und zur Behandlung von Patienten mit chronischem Beckenschmerzsyndrom erforderlich. Zusätzlich zu herkömmlichen Schmerzmitteln können sie starke oder sogar narkotische Analgetika und Novocain-Blockaden aufweisen.

Zusätzliche Medikamente

Präparate verschiedener Gruppen (Muskelrelaxanzien, Antidepressiva, Hormone usw.) werden häufig zur Behandlung von Patienten mit einem chronischen Beckenschmerzsyndrom verwendet. Muskelrelaxanzien (Phenoxybenzamin, Baclofen) sind notwendig, um den Tonus der Becken- und Hüftmuskulatur zu reduzieren, wodurch eine gute Schmerzlinderung und Stressabbau erreicht wird. In Kombination mit anderen Medikamenten können 5-alpha-Reduktase-Inhibitoren (Finasterid) verschrieben werden, die die Schmerzen und die Schwere der Blasenentleerungsstörungen reduzieren und sich im Allgemeinen günstig auf alle Symptome der Krankheit auswirken und die Lebensqualität des Patienten verbessern. Tranquilizer und Antidepressiva werden bei fast allen Patienten mit chronischer Prostatitis und vor allem bei chronischem Beckenschmerzsyndrom benötigt. Es ist erwiesen, dass alle Patienten in unterschiedlichem Ausmaß schwere psychosomatische Störungen haben, dass sie ein deutlich erhöhtes Angstniveau haben und häufig eine Depression oder eine Tendenz dazu haben. Antidepressiva und Beruhigungsmittel können die Vitalität der Patienten erhöhen, ihre Einstellung zur Krankheit ändern und eine positive Einstellung zur Behandlung schaffen.

Immuntherapie

Die Behandlung der Prostatitis muss notwendigerweise mit der Korrektur der Abwehrkräfte des Körpers erfolgen. Zu diesem Zweck werden Immunmodulatoren aus verschiedenen Gruppen verschrieben. Verwendete Präparate der Thymusdrüse (Thymalin, Timogen), Interferone und Induktoren der Synthese ihres eigenen Interferons, synthetische Drogen (Isoprinosin), Polyoxidonium. Vitamin-Mineral-Komplexe können dieser Gruppe zugeordnet werden. Die größte Bedeutung wird der Anwesenheit von Vitaminen der Gruppe B, der Vitamine C, E und A, Zink und Selen in ihrer Zusammensetzung beigemessen.

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein wesentlicher und äußerst wichtiger Bestandteil der Behandlung chronischer Prostatitis. Die Methoden sind derzeit sehr vielfältig - traditionelle Massage- und Therapieübungen, medizinische Elektrophorese, Lasertherapie, alternative Methoden (Akupunktur) usw.

Prostata-Massage

Es ist notwendig, es während der Behandlung der chronischen Prostatitis durchzuführen, und der Patient muss in Selbstmassagetechnik geschult und für seine regelmäßige Durchführung vorbereitet werden. Eine regelmäßige Massage der Prostatadrüse fördert die Entfernung von Prostatasekreten, verbessert die Durchblutung (was im Stadium der Antibiotikatherapie äußerst wichtig ist).

Therapeutische Gymnastik

Eine bestimmte Anzahl von körperlichen Übungen ist nicht nur im Verlauf der Behandlung notwendig, sondern über einen langen Zeitraum (und vorzugsweise täglich), um eine Verschlimmerung zu vermeiden. Es werden verschiedene Übungen empfohlen, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Durchblutung im Becken und in der Prostata zu aktivieren: Kegelkomplex, "Birke", "Fahrrad", Kniebeugen, "Gehen auf dem Gesäß" usw.

Physiotherapietechniken mit wärmender Wirkung

Behandlung mit kurzen Wellen, Magnetfeld, Ultraschall, warmen Mikroclystern und warmen Bädern, lokale Hyperthermie-Methode, transrektale Mikrowellenhyperthermie der Prostatadrüse, diadynamische Strömungen, medizinische Elektrophorese. Die Wirkung von Wärme hat eine ausgezeichnete analgetische Wirkung, reduziert dysurische Störungen und verbessert die Fähigkeit von Arzneistoffen, in das Gewebe der Prostata einzudringen.

Von den alternativen Methoden der Physiotherapie wird Akupunktur immer häufiger und ihre Verfahren lindern die Schmerzen bei Patienten mit chronischem Beckenschmerzsyndrom.

Traditionelle Behandlungsmethoden der Prostata

Die meisten von ihnen basieren auf der Verwendung von Kräutermedizin und den vorteilhaften Eigenschaften von Lebensmitteln. Es gibt viele beliebte Rezepte, die auf Abkochungen von Kräutern und ihren Sammlungen basieren, Behandlungsmethoden unter Verwendung von Kürbiskernen, Kastanien, Propolis, Steinöl. Ärzte haben in der Regel nichts gegen die gängigen Behandlungsmethoden, es sei denn, sie hindern den Patienten nicht daran, diese Empfehlungen zu befolgen.

Korrektur von Lebensstil und Ernährung bei Prostatitis

Die Veränderung des Lebensstils, das Vermeiden von schlechten Gewohnheiten und eine gute Ernährung spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Anzahl der Prostatitis-Exazerbationen und der Erzielung guter Behandlungsergebnisse. Der Patient sollte darauf eingestellt sein, die Krankheit zu bekämpfen, für die er alle negativen Folgen des langen Krankheitsverlaufs und die Vorteile eines guten Lebensstils detailliert erklären muss. Nur wenn Sie mit Rauchen und Alkohol aufhören, verringert sich das Risiko einer Verschlimmerung erheblich. In diesem Fall können Sie eine wirksame Behandlung erzielen. Die Ernährung von Patienten mit Prostatitis sollte auf die Bekämpfung von Fettleibigkeit, Verstopfung, Arteriosklerose abzielen und mit nützlichen Spurenelementen und Vitaminen angereichert sein. Allen Patienten wird ein aktiver Lebensstil mit täglichen Spaziergängen an der frischen Luft, Bewegung, einschließlich therapeutischer Übungen, volles Sexualleben empfohlen. Gleichzeitig sollte eine Überkühlung rechtzeitig zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen vermieden werden. Ohne freiwillige motivierte Bemühungen der Patienten zur Bekämpfung der Krankheit ist es unmöglich, eine langfristige Remission und eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

Neue Behandlungsmethoden für urologische Entzündungen und deren Wirksamkeit

Chronische Prostatitis ist eine urologische Pathologie der Prostatadrüse, deren Behandlungsprozess recht zeitaufwändig ist. Nicht bei allen Patienten besteht die Möglichkeit einer langfristigen medikamentösen Behandlung, und das hohe Risiko von Nebenwirkungen bei starken Medikamenten stellt Ärzte vor eine schwierige Aufgabe. In diesem Zusammenhang spielen neue Methoden zur Behandlung der Prostatitis eine wichtige Rolle im Gesamtverlauf der Therapie und tragen dazu bei, einen positiven Effekt zu erzielen: die Verwendung von Vitaminen, unkonventionelle Heilmethoden und moderne physiotherapeutische Verfahren.

Inhalt des Artikels

Vitamintherapie

Eine langanhaltende und schwere Behandlung der Prostatitis hat eine aggressive Wirkung auf den gesamten Körper. Die Vitamintherapie ist eine ganz neue Richtung bei der Behandlung von Prostatitis. Ärzte geben Vitamine eine wichtige Rolle bei der Behandlung von:

  1. Der Prozess der Herstellung roter Blutkörperchen, die die Potenz bei Männern erhöhen.
  2. Aktive Entwicklung von Antikörpern, die den männlichen Körper vor den schädlichen Auswirkungen von Bakterien und Infektionen schützen.
  3. Entzündungshemmende Wirkung.
  4. Wiederherstellung der inneren Mikroflora nach Einnahme von Medikamenten, Alkohol, Medikamenten, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
  5. Sie wirken als Blocker bei der Verengung von Blutgefäßen und tragen dazu bei, die Beckenorgane mit Sauerstoff zu versorgen.

Therapeutische Wirksamkeit von Vitaminen

Durch den Bedarf an Vitaminen kann der Patient sowohl Medikamente als auch natürliche Nahrung auffüllen. Lebensmittel, die reich an Vitaminen A, E, C, D, B6 sind, umfassen die folgenden: Fischöl, Olivenöl und Sanddornöl, Kürbis, Eier, Karotten, Äpfel, Sauerkraut, Bananen, Haselnüsse, Quark, Käse, frisches Gemüse und Gemüse. Und wenn die Nützlichkeit von Naturstoffen mit einem hohen Gehalt an nützlichen Substanzen in der medizinischen Forschung seit langem nachgewiesen ist, gehört die Einnahme fertiger Vitaminkomplexe zu den neuen Methoden der Behandlung von Prostatitis.

Da der Pharmamarkt mit verschiedenen Vitaminen gefüllt ist, ermitteln die Ärzte die wichtigsten, die sich positiv auf die Behandlung von Prostatitis auswirken.

Spurenelemente zur Kontrolle von Entzündungsprozessen

Die therapeutische Wirkung von Vitaminen wird nur unter der Bedingung der richtigen Kombination mit Mikroelementen festgestellt: Selen, Magnesium, Zink.

Selen

Antioxidationsmittel mit hoher Effizienz, das von Ärzten zur Behandlung von Tumor- und chronischen Entzündungsprozessen in der Prostata verwendet wird. Die medizinische Forschung hat einen positiven Effekt von Selen auf die Stimulierung der Entwicklung männlicher Keimzellen (Spermatozoen) nachgewiesen.

Magnesium

In Kombination mit Kalzium und Zink stärkt es die Immunzellen bei Entzündungsprozessen.

Eine wichtige Komponente zum Schutz der Prostata vor Krebs. Dieses Spurenelement hilft bei der Entwicklung von Testosteron und erhöht die erektilen Fähigkeiten von Männern. Urologische Patienten sollten daran erinnert werden, dass nur ein Facharzt Prostatitis mit Hilfe einer Vitamintherapie behandeln kann, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen.

Zelltherapie

Die moderne Medizin greift aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, sich in beliebige Zellen anderer Gewebe zu differenzieren, zunehmend auf die Verwendung von Stammzellen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten zurück. In jüngster Zeit haben Wissenschaftler herausgefunden, dass mit Hilfe der Zelltherapie eine vollständige Genesung von chronischer Prostatitis möglich ist.

Der Hauptvorteil der Stammzelltransplantation besteht darin, dass die Wirkung auf die Bekämpfung der Hauptursache von Prostatitis - Infektionen und Viren - gerichtet ist. Während der Transplantation werden dem Patienten Stammzellen aus seinem Knochenmark entnommen. In der Regel reicht eine kleine Menge aus, um beschädigtes Prostatagewebe zu reparieren. Nach deren Erhalt beginnt der Prozess der künstlichen Kultivierung der Zellmasse unter kontrollierten Bedingungen innerhalb von 45 bis 60 Tagen. Moderne Biotechnologie kann die Population von Stammzellen während dieses Prozesses auf 200 Millionen erhöhen! Die nächste Stufe der Therapie ist die intravenöse Verabreichung der erhaltenen Zellen an den urologischen Patienten.

Die wichtigsten Vorteile dieser Technologie sind:

  • vollständige Sicherheit und fehlende Spezialausbildung vor dem Eingriff;
  • Stärkung der Schutzfunktionen des Immunsystems;
  • Wiederherstellung oder vollständiger Ersatz betroffener Gewebe;
  • autologe Zellen finden unabhängig voneinander Entzündungsherde und schaffen ein aktualisiertes Gefäßsystem;
  • Resorption von Adhäsionen in der Prostata;
  • Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels aufgrund des aktiven Wachstums neuer Blutgefäße;

Solche positiven Ergebnisse können mit Antibiotika-Therapie und Physiotherapie nicht erzielt werden.

Hardware-Behandlungsmethoden

Die Behandlung der chronischen Prostatitis ist untrennbar mit der Verwendung von Medikamenten verbunden, die die Systeme der menschlichen Organe aggressiv beeinflussen. Die neuesten Hardware-Physiotherapiemethoden können die Notwendigkeit eines medizinischen Eingriffs minimieren oder vollständig beseitigen.

Es gibt eine Vielzahl neuer Physiotherapien. Die wichtigsten Methoden für positive Wirkungen auf die Prostatadrüse sind Lasertherapie, Elektrotherapie, Ozontherapie.

Lasertherapie

Prostatitis geht mit einer lokalen Beeinträchtigung der Durchblutung der Prostata einher. Dank Laserstrahlen können Ärzte dieses Problem erfolgreich lösen. Der Laser ist nur für die chronische Form der Erkrankung oder im subakuten Stadium indiziert.

Die Wirkungen therapeutischer Strahlen können lokal, allgemein oder durch eine rektale Öffnung sein. Alle diese Methoden bewältigen die Beschleunigung des Regenerationsprozesses beschädigter Drüsengewebe effektiv. Das Stadium der Entzündung in der Prostata wird durch Narben mit Infrarotstrahlung ersetzt, was die Schmerzen bei Männern erheblich reduzieren kann.

Die Behandlung mit dem Laser wird unter ambulanten Bedingungen durchgeführt. Die durchschnittliche Kursdauer beträgt 10 Behandlungen pro Tag. 1 Stunde vor der Lasertherapie müssen Sie 2-3 Gläser warmes Wasser trinken, weil Der Eingriff wird nur mit einer vollen Blase durchgeführt. Diese Art der Therapie ist völlig schmerzlos und dauert mit der Vorbereitung 15 Minuten.

Elektrotherapie

Die Stimulation der Prostata mit elektrischen Strahlen wird dazu beitragen, die Schwellung der Prostata zu reduzieren und pathogene Viren zu zerstören. Urologische Patienten müssen vor der Durchführung dieser Therapie einer vollständigen Untersuchung unterzogen werden und sicherstellen, dass keine akuten Entzündungsformen des Harnsystems auftreten.

Mikroströmungen erzeugen einen thermischen Effekt, der das geheilte Gewebe in den Läsionen zerstört. Diese Behandlungsmethode trägt zur allmählichen Absorption von Verwachsungen bei, zieht die Wände des Penis und blockiert die Ausführung sexueller Funktionen. Viele Bakterien sind auch sehr empfindlich gegen Temperaturschwankungen. Durch Beeinflussung des Prostatagewebes entfernt der elektrische Strom die Sekretion der Sekretion und blockiert die weitere Entwicklung infektiöser Mikroorganismen.

Während des Eingriffs wird der Patient mit der Spitze eines speziellen Geräts in den Harnkanal eingeführt. Nach einer individuellen Auswahl der Stromstärke beginnt die Wirkung auf das Gewebe. Bei richtiger Elektrostimulation sollte der Mann ein leichtes Brennen in der Harnröhre spüren. Die Dauer des Kurses wird individuell und durchschnittlich 10 Tage gewählt.

Ozontherapie

Wie die medizinische Praxis zeigt, kann ein positives Ergebnis bei der Behandlung von Prostatitis nicht nur die Prostatadrüse physisch beeinflussen, sondern auch mit Hilfe von Flüssigkeiten. Mit Ozon angereicherte Salzlösung wird durch die Harnröhre injiziert und nähert sich der Entzündungsstelle. Diese Therapie ermöglicht es Ihnen, den Prozess der Regeneration der Zellen der männlichen Genitalorgane zu starten und den Genesungsprozess zu beschleunigen. Nicht lebensfähige Elemente, die als Provokateure für chronische Prostatitis wirken, werden zerstört, und die Erholung beginnt. Die Ozontherapie wird von Ärzten bei komplizierten Formen der Prostatitis erfolgreich eingesetzt.

Nichttraditionelle Behandlungsmethoden

Moderne Behandlungsmethoden der Prostatitis mit unkonventioneller Therapie führen bei Patienten zu skeptischen Meinungen. Ärzte sagen, dass in Kombination mit einer Antibiotika-Therapie stabile positive Ergebnisse erzielt werden können. Hirudotherapie und Akupunktur sind eine alternative Behandlung von Entzündungen der Prostata.

Hirudotherapie

Für die Behandlung von Prostatitis mit Blutegeln sind mehrere Behandlungen erforderlich, deren Häufigkeit vom Arzt anhand der klinischen Situation des Patienten festgelegt wird. Eine Behandlung besteht aus acht Behandlungen und erfordert die Verwendung von 35 Blutegeln.

Durch das Austreten der Haut scheidet der Blutegel die Hirudinsubstanz aus, wodurch das Blut dünner wird und schneller in die Organe des kleinen Beckens gelangt.

Je dicker das Blut eines Mannes ist, desto ausgeprägter sind die Symptome urologischer Pathologien der Drüse.

Aus diesem Grund wird der Einsatz von Blutegeln als eine wirksame neue Methode zur Behandlung stagnierender Prozesse in der Prostata angesehen.

Bei jedem Behandlungsvorgang werden einzelne Blutegel verordnet, die nur einmal verwendet werden. Während einer Sitzung der Hirudotherapie verwendet der Arzt etwa 4 Blutegel, die er an bestimmten Akupunkturpunkten fixiert. Experten empfehlen, zwischen den Pausen 3-4 Tage Pause einzulegen.

Akupunktur

Ein relativ neuer Trend ist die Akupunktur bei der Behandlung von Prostatitis. Akupunktur zielt darauf ab, den Sauerstoffmetabolismus in den betroffenen Geweben der Prostatadrüse wiederherzustellen und die Stagnation der Sekrete zu beseitigen. Dieses Verfahren ist absolut schmerzfrei und wird für die tägliche Anwendung mit einer Dauer von etwa 30 Minuten empfohlen. Der Hauptvorteil der Akupunktur ist das Fehlen von Nebenwirkungen, die bei medizinischen Eingriffen häufig auftreten. Ärzte empfehlen, diese Manipulation nur in spezialisierten medizinischen Einrichtungen durchzuführen, da sie genaue Kenntnis der Aufprallpunkte auf den Körper erfordert. Chaotische und geistlose Akupunktur kann das klinische Bild der Prostatitis erheblich verschlechtern.

Während der Akupunktur sind die Nadeln vertikal, horizontal angewinkelt. Je nach gewünschtem Effekt wählt der Fachmann die Größe und Länge der Nadeln. Führen Sie sie mit rotierenden Bewegungen ein, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen. Bei der Aktivierung der biologischen Punkte spürt der Patient eine entspannende warme Flut im gesamten Körper. Es wird angenommen, dass Akupunktur direkt mit der Verbesserung der Durchblutung der Prostata zusammenhängt. Das Verfahren sollte mit Akupunktur-Phobien und mit der geringsten Verschlechterung des Wohlbefindens während der Sitzung abgebrochen werden.

Abschließend

Im Kampf um die Gesundheit der Prostata sind alle Behandlungsmethoden gut. Moderne Therapiemethoden werden erfolgreich mit traditionellen kombiniert. Sie sollten den Besuch beim Urologen nicht verschieben, wenn Sie die ersten Anzeichen einer Prostatitis feststellen. Ihr Arzt wird den optimalen Therapieverlauf entsprechend der klinischen Situation auswählen. Die rechtzeitige Diagnose und neue Behandlungsmethoden bei chronischer Prostatitis lassen die Krankheit nicht zu komplizierten Formen werden.