Gentamicin - Gebrauchsanweisungen, Testberichte, Analoga und Freisetzungsformen (0,1% Salbe, 0,3% Dex Augentropfen, Injektionen in Injektionsampullen in Lösung, Tabletten) Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments Gentamicin lesen. Präsentiert Bewertungen der Besucher der Website - die Verbraucher dieses Arzneimittels sowie die Meinungen von Ärzten, Experten für die Verwendung des Antibiotikums Gentamicin in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu dem Medikament aktiver hinzuzufügen: Das Medikament half oder half, die Krankheit zu beseitigen, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, was vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurde. Analoga von Gentamicin in Gegenwart der verfügbaren strukturellen Analoga. Zur Behandlung von Infektionen bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Gentamicin ist ein Antibiotikum der Breitspektrum-Aminoglykosidgruppe. Es hat eine bakterizide Wirkung. Durch das aktive Eindringen in die Zellmembran von Bakterien wird die Proteinsynthese des Erregers gehemmt.
Hochaktiv gegen aerobe gramnegative Bakterien: Escherichia coli, Shigella spp., Salmonella spp., Enterobacter spp., Klebsiella spp., Serratia spp., Proteus spp., Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter spp.
Auch bei aeroben grampositiven Kokken aktiv: Staphylococcus spp. (einschließlich resistent gegen Penicilline und andere Antibiotika), einige Stämme von Streptococcus spp.
Neisseria meningitidis, Treponema pallidum, einige Stämme von Streptococcus spp., Anaerobe Bakterien, sind gegen Gentamicin resistent.
Dexamethason ist ein synthetisches Glucocorticosteroid (GCS), dessen entzündungshemmende und antiallergische Wirkung 25 Mal höher ist als die Wirkung von Cortisol, einem natürlichen endogenen GCS. Das Eindringen von Dexamethason durch die Hornhaut mit dem intakten Epithel in die Feuchtigkeit der Vorderkammer des Auges ist möglich; Im Falle eines Entzündungsprozesses oder einer Schädigung des Epithels steigt die Penetrationsrate von Dexamethason durch die Hornhaut jedoch signifikant an.
Zusammensetzung
Gentamicin (in Form von Sulfat) + Hilfsstoffe.
Dexamethason-Natriumphosphat + Gentamicinsulfat + Hilfsstoffe (Dex-Tropfen und Augensalbe).
Pharmakokinetik
Nach intramuskulärer Injektion wird schnell von der Injektionsstelle absorbiert. Die Plasmaproteinbindung ist gering (0-10%). Verteilt in extrazellulärer Flüssigkeit in allen Körpergeweben. Es durchdringt die Plazentaschranke. Nicht metabolisiert 70-95% werden im Urin ausgeschieden, eine kleine Menge in der Galle.
Hinweise
- infektiöse und entzündliche Erkrankungen, die durch gegen Gentamicin empfindliche Mikroorganismen hervorgerufen werden;
- zur parenteralen Anwendung: akute Cholezystitis, Cholangitis, Pyelonephritis, Zystitis, Lungenentzündung, Empyem, Peritonitis, Sepsis, Ventrikulitis, eitrige Infektionen der Haut und Weichteile, Wundinfektionen, Verbrennungsinfektionen, Knochen- und Gelenkinfektionen;
- zur äußerlichen Anwendung: Pyodermie (einschließlich Gangrän), oberflächliche Follikulitis, Furunkulose, Sykose, Paronychie, infizierte seborrhoische Dermatitis, Akne-Infektion, sekundäre bakterielle Infektion mit Pilz- und Virusinfektionen der Haut, infizierte Hautwunden verschiedener Ursachen (Verbrennungen, Wunden, schwierige heilende Geschwüre, Insektenstiche), infizierte Krampfadern;
- zur lokalen Anwendung: Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, Dakryozystitis, Konjunktivitis, Keratitis, Keratokonjunktivitis, Meybomit.
Formen der Freigabe
Gentamicinsalbe 0,1%
Das Auge fällt um 0,3% (Dex).
Lösung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung (Injektionsspritzen in Ampullen).
Andere Formen, sei es Pillen oder Creme, gibt es nicht.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Stellen Sie unter Berücksichtigung der Schwere des Verlaufs und der Lokalisation der Infektion die Empfindlichkeit des Erregers individuell ein.
Bei der intravenösen oder intramuskulären Anwendung bei Erwachsenen beträgt eine Einzeldosis 1-1,7 mg / kg, eine tägliche Dosis 3-5 mg / kg; Die Verabreichungshäufigkeit beträgt 2-4 mal täglich. Die Behandlung dauert 7-10 Tage. Abhängig von der Ätiologie der Erkrankung können 7-10 Tage einmal täglich 120-160 mg oder einmal täglich 240-280 mg verwendet werden. In / in der Infusion erfolgt innerhalb von 1-2 Stunden
Bei Kindern, die älter als 2 Jahre sind, beträgt die tägliche Dosis von Gentamicin 3-5 mg / kg; die Häufigkeit der Verabreichung - dreimal täglich. Frühgeborene und Neugeborene werden in einer Tagesdosis von 2-5 mg / kg verordnet; Die Häufigkeit der Verabreichung ist zweimal täglich. Kindern bis zu 2 Jahren wird die gleiche Dosis dreimal täglich verschrieben.
Patienten mit eingeschränkter renaler Ausscheidungsfunktion erfordern eine Korrektur des Dosierungsschemas in Abhängigkeit von den QC-Werten.
Bei topischer Anwendung wird Gentamicin alle 1-4 Stunden 1-2 Tropfen in den unteren Bindehautsack des betroffenen Auges eingebracht.
Bei topischer Anwendung 3-4 mal täglich anwenden.
Die maximale Tagesdosis: für Erwachsene und Kinder mit einer / in oder / m Injektion - 5 mg / kg.
Nebenwirkungen
- Übelkeit, Erbrechen;
- Anämie, Leukopenie, Granulozytopenie, Thrombozytopenie;
- Oligurie;
- Proteinurie;
- Mikrohämaturie;
- Nierenversagen;
- Kopfschmerzen;
- Schläfrigkeit;
- Hörverlust;
- irreversible Taubheit;
- Hautausschlag;
- Juckreiz;
- Urtikaria;
- Fieber;
- Quincke schwillt an.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen Gentamicin und andere Aminoglykosid-Antibiotika;
- Neuritis des Hörnervs;
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion;
- Urämie;
- Schwangerschaft
- Laktation (Stillen).
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Gentamicin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn nötig, sollte während der Stillzeit das Stillen aufhören.
Verwenden Sie bei Kindern
Die Verwendung ist je nach Dosierungsschema möglich.
Besondere Anweisungen
Gentamicin wird bei Parkinson, Myasthenie und Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht angewendet. Bei der Verwendung von Gentamicin sollten die Funktionen der Nieren, Hörgeräte und des Vestibularapparats überwacht werden.
Wenn Gentamicin lange Zeit auf großen Hautoberflächen angewendet wird, muss die Möglichkeit einer Resorptivwirkung berücksichtigt werden, insbesondere bei Patienten mit chronischem Nierenversagen.
Wechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Aminoglykosiden können Vancomycin, Cephalosporine und Ethacrynsäure die oto- und nephrotoxische Wirkung verstärken.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Indomethacin nimmt die Gentamicin-Clearance ab, die Konzentration im Blutplasma steigt und das Risiko einer toxischen Wirkung steigt.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Mitteln zur Inhalationsanästhesie erhöhen Opioid-Analgetika das Risiko einer neuromuskulären Blockade bis zur Entwicklung einer Apnoe.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Gentamicin und "Loop" -Diuretika (Furosemid, Ethacrynsäure) steigt die Konzentration von Gentamicin im Blut und damit das Risiko toxischer Nebenreaktionen.
Analoga des Medikaments Gentamicin
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Garamycin;
- Gentamicin Akos;
- Gentamicin K;
- Gentamicin Ferein;
- Gentamicinsulfat;
- Gentamycinsulfat-Injektion 4%;
- Gentamicin-Salbe
Gentamicin
Das Medikament Gentamicin: Die Freisetzungsform für Injektionszwecke
Das Medikament Gentamicin gehört zur Gruppe der antibakteriellen Wirkstoffe aus Aminoglykosiden. Hersteller ist die Firma Arterium. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre ab dem Tag der Herstellung. Von Apotheken streng rezeptpflichtig.
Zusammensetzung
Gentamicin enthält den Wirkstoff Gentamicinsulfat.
Formular freigeben
Das Medikament ist in Form eines Aerosols, einer Salbe zur äußerlichen Anwendung, Augentropfen und Pulver zur Vorbereitung der Lösung erhältlich.
Ungefähre Preis des Medikaments
Von 15.00 bis 25.00 Uhr
Beschreibung
Gentamicin hat ein breites Wirkspektrum gegen folgende Mikroben: Escherichia coli, Proteus, Pseudomonad, Klebsiela, Enterobacter, Salmonella und Shigella. Das Arzneimittel hat praktisch keine Wirkung auf Staphylococcus, Streptococcus, Neisseria, Treponema Pale und Clostridium.
Die Eigenschaften von Gentamicin beruhen auf seiner Fähigkeit, den Mikroorganismus zu durchdringen und die Produktion des Proteins zu blockieren, das für seine Vitalaktivität notwendig ist.
Indikationen für die Verwendung des Medikaments Gentamicin
Hinweise zur Anwendung von Gentamicin sind recht umfangreich:
- Erkrankungen des Urogenitalsystems (Pyelonephritis, Prostatitis, Zystitis, Urethritis);
- Erkrankungen des Atmungssystems (Pleuritis, Lungenentzündung, Lungenabszess, Empyem und Pleura);
- Infektionen der Haut, des Weich- und des Knochengewebes (trophische Geschwüre, Furunkulose, Verbrennungen, Osteomyelitis, Erysipel usw.);
- Sepsis;
- Peritonitis;
- Meningitis
- Nierenversagen;
- Erkrankungen der Hörorgane (Hörnerven, Vorhofapparat);
- Myasthenia gravis;
- Kinder unter 3 Jahren (nur im Notfall aus gesundheitlichen Gründen);
- Erhöhter Stickstoffgehalt im Blut;
- Allergie gegen die Bestandteile des Medikaments;
- Schwangerschaft
- Stillzeit.
- Hörverlust
- Verletzung des Vorhofapparates;
- Erhöhter Urinprotein und Blutstickstoff
- Erhöhtes Bilirubin, ALT (Alaninaminotransferase) und AST (Aspartataminotransferase);
- Anämie;
- Hautausschlag;
- Kopfschmerzen;
- Fieber;
- Muskelschmerzen;
- Übelkeit und Erbrechen.
- Verminderung des Gehörs bis zur Taubheit;
- Nierenversagen;
- Atemstillstand;
- Erbrechen
- Krankheiten des Urogenitalsystems. Dazu gehören Krankheiten wie Prostatitis, Urethritis, Blasenentzündung, Pyelonephritis.
- Erkrankungen der Atemwege und der Atmungsorgane. Dies sind Lungenentzündung, Pleuritis, Lungenabszess, Empyem und Pleura.
- Infektiöse Infektionen der Haut sowie Weich- und Knochengewebe: Dies kann das Vorhandensein von Furunkeln, Verbrennungen, Erysipel, trophischen Geschwüren usw. sein.
- Krankheit Meningitis.
- Sepsis
- Peritonitis
- Nierenversagen;
- Erkrankungen des Hörsystems, zum Beispiel Entzündung des Hörnervs;
- Myasthenia gravis;
- Alter bis zu 3 Jahren (die Verwendung in diesem Alter ist einzeln erlaubt und nur wenn es absolut notwendig ist);
- hoher Stickstoffgehalt im Blut des Patienten;
- allergisch gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Schwangerschaftszeit;
- Stillzeit.
- unvollständiger Hörverlust;
- Verletzung der Koordinierung im Weltraum;
- Verschlechterung von Hämoglobin;
- die Manifestation eines Hautausschlags;
- mögliche Erhöhung der Körpertemperatur;
- Manifestation von Muskelkater und Müdigkeit;
- Würgereflex und Übelkeit.
- bakterielle Infektionsinfektionen;
- Infektionen der Atemwege;
- urogenitale Infektion;
- Infektion der Gelenke und Knochen;
- Infektionskrankheiten von Weichteilen und Haut;
- Infektion des Zentralnervensystems;
- das Vorhandensein von Sepsis;
- Infektionen verbrennen;
- Mittelohrentzündung.
- Verletzung des Verdauungssystems: Erbrechen, Übelkeit;
- Wirkung auf den Blutkreislauf des Körpers: Anämie oder Leukopenie;
- Manifestation von Störungen des Nervensystems: Taubheit, Muskelzucken, Müdigkeit oder Schläfrigkeit;
- Auswirkungen auf die Funktion der Harnfunktion: Verschlechterung der Nieren;
- Einfluss auf die Empfindlichkeit des Körpers: Tinnitus, Koordinationsstörung, Beeinträchtigung der Höraktivität;
- Manifestation allergischer Reaktionen in Form von Hautausschlägen, Juckreiz, Fieber oder Ödemen.
- Fieber;
- Schwindel und Kopfschmerzen;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Manifestation von Hautausschlag und Juckreiz;
- geschwollen;
- Hörverlust;
- gestörte Nierenfunktion;
- Muskelzucken
- Hör auf Alkohol zu trinken. Schon kleinste Mengen Alkohol können zu unerwünschten Ergebnissen und negativen Folgen führen.
- Durchführung von Aktivitäten zur Verbesserung der Arbeit der Prostata. Dies kann eine Massage der Prostata, physiotherapeutische Kurse, die Verwendung spezieller Vitaminkomplexe sowie die Aufnahme von Spurenelementen sein.
- Befolgen Sie die zusätzlichen Anweisungen des behandelnden Arztes.
- Vor der Einführung des Arzneimittels in den Körper sollte die Ampulle mit Gentamicin geschüttelt werden, bis die Substanz auf den Boden abgesunken ist.
- Dann feilen Sie mit einer speziellen Säge eine Ampulle. Danach mit Alkoholwatte befeuchtet die Ampulle einreiben und die gesägte Spitze entfernen.
- Als nächstes wird die Nadel der Spritze mit dem Medikament in die Ampulle abgesenkt und das Medikament wird genommen.
- Strecken Sie die Haut der Injektionsstelle mit einer Injektion für einen erwachsenen Patienten.
- Bei der Injektion in Kinder die Haut falten.
- Lungenentzündung, Pleuritis, Empyem, Abszess;
- Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis;
- Prostatitis;
- Dermatitis;
- siedet;
- Verbrennungswunden und trophische Geschwüre.
- Patienten im ersten Schwangerschaftstrimenon;
- Stillen;
- in Gegenwart von individueller Intoleranz gegenüber den Komponenten.
- Protei;
- Salmonellen;
- Shigella;
- Klebsiella;
- Pseudomonade;
- Enterobacter;
- Staphylococcus;
- einige Stämme von Streptokokken.
- zerstört pathogene Bakterien;
- schädliche Auswirkungen auf krankheitsverursachende Pilze;
- stoppt den Entzündungsprozess.
- Lösung für intramuskuläre und intravenöse Injektionen von 40 mg;
- Pulver zur Herstellung von Injektionen, 80 mg;
- Salbe zur topischen Anwendung 1 mg;
- Augentropfen, 3 mg.
- Urethritis;
- Blasenentzündung;
- Pyelonephritis;
- Prostatitis;
- Cholezystitis;
- Meningitis;
- Peritonitis;
- Lungenentzündung;
- Bronchitis;
- Pleuritis;
- entzündliche Erkrankungen der Atemwege;
- Sepsis;
- eitrige Wunden;
- Furunkulose;
- Hautverbrennungen;
- trophische Geschwüre;
- Konjunktivitis;
- Blepharitis usw.
- Bei intramuskulären und intravenösen Injektionen wird eine Einzeldosis des Arzneimittels nach dem Gewicht des Patienten berechnet: Pro Kilogramm Körpergewicht müssen 1 bis 1,7 Milligramm des Arzneimittels verwendet werden.
- Die maximale Tagesdosis sollte drei bis fünf Milligramm pro Kilogramm des Gewichts eines erwachsenen Patienten nicht überschreiten.
- Die Injektionen werden zwei- bis viermal täglich verabreicht. Die Gesamtdauer der Behandlung mit diesem Arzneimittel kann eine bis eineinhalb Wochen dauern.
- Gentamicin bei der Behandlung von Organen des Sehvermögens antibakteriell im Bindehautsack begraben, eine einzige Dosis des Arzneimittels - ein oder zwei Tropfen, sollte der medizinische Eingriff alle zwei bis vier Stunden wiederholt werden;
- Heilsalbe auf geschädigter Haut auftragen, sollte drei bis vier Mal täglich dünn aufgetragen werden;
- Während der Behandlung mit Gentamicin muss eine Person die Einnahme alkoholischer Getränke vollständig ablehnen. Die Kombination von Alkohol und Antibiotika kann zu schwerwiegenden Komplikationen für den Körper führen.
- Andere antibakterielle Arzneimittel sollten nicht gleichzeitig mit Gentamicin eingenommen werden. Die Kombination von Antibiotika kann zu einer schweren Vergiftung des Körpers führen.
- Der Patient sollte die Einnahme des Antibiotikums nicht bei den ersten Anzeichen einer Besserung der Gesundheit beenden. Die vom Arzt verordnete Behandlung muss abgeschlossen sein (andernfalls kann die Infektion erneut auftreten).
Hilfreich
Fast alle Patienten mit Prostatitis werden Prostatamassagen verschrieben. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Technik der Massage und Kontraindikationen.
Gegenanzeigen
Gegenanzeigen für Gentamicin sind wie folgt:
Anweisungen für die Verwendung des Medikaments Gentamicin
Gebrauchsanweisung Gentamicin beinhaltet seine intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung (je nach Schwere der Erkrankung).
Die Berechnung der Dosierung erfolgt mit einer Rate von 3 mg pro 1 kg Patientengewicht pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Dosen. In diesem Fall ist es im Extremfall zulässig, die Dosis auf 5 mg pro 1 kg Gewicht zu erhöhen.
Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 7-10 Tage. In Fällen, in denen die Therapie verlängert werden muss, wird eine regelmäßige Überwachung der Nieren und Hörnerven durchgeführt.
Kinder bis 1 Jahr - 2-5 mg pro 1 kg pro Tag, im Alter von 1-5 Jahren - 1,5-3 mg pro 1 kg, 5-14 Jahre - 3 mg pro 1 kg. Die Häufigkeit der Aufnahme ist die gleiche wie bei Erwachsenen.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Gentamicin beruhen hauptsächlich auf den toxischen Wirkungen auf die Nieren und die Hörnerven. Die Häufigkeit des Auftretens dieser Effekte ist jedoch recht gering und nur bei längerer Anwendung des Antibiotikums (2-3 Wochen).
Überdosis
Eine Überdosierung von Gentamicin wird von folgenden Symptomen begleitet:
Die Behandlung ist in diesem Fall nur symptomatisch, es gibt kein Gegenmittel.
Verwendung des Medikaments Gentamicin während der Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Gentamicin streng kontraindiziert, da es irreversible Veränderungen der Entwicklung des Hörvermögens und des Vestibularapparates bei einem Kind verursachen kann.
Gentamicin für Kinder
Kinder von der Geburt bis zum Alter von drei Jahren Gentamicin wird nur bei lebenswichtigen Indikationen verschrieben, wenn andere Medikamente nicht wirksam sind. Dies ist auf die mangelnde Reversibilität der toxischen Wirkung auf die Hörnerven zurückzuführen.
Kompatibilität mit Alkohol
Zum Zeitpunkt der Behandlung mit Gentamicin ist es besser, den Alkoholkonsum so weit wie möglich zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren.
Analoge
Analoga (Substitute) von Gentamicin: Gentamax, Gentamin, Geomycin, Gencin, Birotsin, Amgent. Eine ausführliche Zusammenfassung der Anwendung befindet sich im Paket mit Medikamenten.
Aufbewahrungsbedingungen
Gentamicin sollte für Kinder nicht bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad aufbewahrt werden. Haltbarkeit - 3 Jahre.
Gentamicin: Gebrauchsanweisungen, Indikationen und Kontraindikationen
Ein Medikament namens Gentamicin gilt als antibakterieller Wirkstoff von Aminoglykosiden.
Ein solches Medikament kann in einer Apotheke erworben werden, jedoch nur, wenn Sie ein Rezept von einem Arzt haben.
Gentamicin enthält den Wirkstoff Gentamicinsulfat.
Gentamicin ist aufgrund seiner pharmakologischen Wirkung für die Verwendung eines breiten Spektrums "berühmt".
Das Medikament wirkt gegen Bakterien und Mikroben wie Salmonella, Shigella, Klebsiella, Proteus, Escherichia, wenn Enterobacter.
Die Haupteigenschaft von Gentamicin ist das Eindringen des Arzneimittels in den Mikroorganismus und die Verhinderung des Prozesses der Proteinproduktion, der für seine Vitalaktivität notwendig ist.
Die Gebrauchsanweisungen von Gentamicin beziehen sich auf alle Bereiche der medikamentösen Behandlung. Gentamicin wird für verschiedene Zwecke verwendet.
Hauptsymptome und Krankheiten:
Gegenanzeigen für die Verwendung von Gentamicin sind:
Die Nebenwirkungen von Gentamicin äußern sich hauptsächlich als toxische Wirkung auf die Hörnerven und die Nierenaktivität. Die Manifestation negativer Folgen kann bei einer ausreichend langen Einnahmezeit des Medikaments von zwei bis drei Wochen auftreten.
Dann können die folgenden Effekte auftreten:
In der Freisetzungsform kann Gentamicin als Pulver zur Verdünnung der Injektionslösung, als Lösung selbst, als Aerosol, Salbe zur äußerlichen Anwendung, als Augensalbe und als Creme sowie als Tropfen verteilt werden.
Gentamicin-Injektionen: Indikationen und Verwendung bei der Behandlung von Prostatitis
Patienten werden zur Behandlung der folgenden Erkrankungen Gentamicin-Injektionen verschrieben:
Gentamicin-Injektionen sind bei akutem Nierenversagen, bei Vorhandensein einer Erkrankung des Hörnervs mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament sowie bei Neugeborenen kontraindiziert.
Als Folge der Verwendung von Gentamicin-Injektionen können Nebenwirkungen auftreten, die in den folgenden Erscheinungsformen bestehen:
Es ist notwendig, die Regeln für die Anwendung von Gentamicin-Injektionen hinsichtlich der gleichzeitigen Verabreichung mit anderen Arzneimitteln sorgfältig zu lesen.
Gentamicin zur Injektion gilt als inkompatibler Wirkstoff mit anderen Arzneimitteln, dh Gentamicin darf auf keinen Fall mit anderen Arzneimitteln in einer Spritze gemischt werden.
Gentamicin kann auch die Wirksamkeit von Anti-Myasthenika verringern. Curariform-Arzneimittel verstärken ihre Wirkungen, wenn sie mit Gentamicin kombiniert werden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Gentamicin-Injektionen und oto- oder nephrotoxischen Substanzen erhöht sich das Toxizitätsrisiko für den Patienten.
In Kombination mit Penicillin-Antibiotika verstärkt Gentamicin die antimikrobielle Wirkung.
Die Verwendung von Gentamicin zur Behandlung von Prostatitis
Aufgrund der Tatsache, dass Gentamicin als ein wirksames Antibiotikum mit hoher Wirksamkeit betrachtet wird, wird dieses Medikament häufig der Behandlung von Prostatitis zugeschrieben.
Gentamicin gegen Prostatitis wirkt hauptsächlich als antibakterieller, entzündungshemmender, bakterizider und sogar fungizider Wirkstoff. Das Medikament kann in die Zellen eines schädlichen Organismus eindringen und die Proteinsynthese blockieren. Infolge dieser Exposition stirbt der Erreger der Krankheit und der Zustand des Patienten verbessert sich.
Bei infektiöser Prostatitis werden Gentamicin-Injektionen verordnet. Injektionen können sowohl intravenös als auch intramuskulär verabreicht werden.
Das Medikament kann sich ziemlich schnell im Körper des Patienten verbreiten und die Behandlungseffekte einleiten. Geben Sie Gentamicin zusammen mit der Galle und dem Urin des Patienten ab.
Die Dosierung von Gentamicin bei der Behandlung der Prostatitis wird für jeden Patienten individuell vom behandelnden Arzt festgelegt. Im Durchschnitt liegt eine Einzeldosis des Arzneimittels zur intramuskulären oder intravenösen Verabreichung zwischen 1 und 1,7 mg / kg. Die übliche Behandlungsdauer beträgt ungefähr 10 Tage.
Bei der Behandlung von Prostatitis kann die Anwendung von Gentamicin von folgenden Nebenwirkungen begleitet sein:
Gentamicin darf nicht zusammen mit Medikamenten wie Ampicillin, Cloxacillin und anderen verwendet werden.
Für medizinische Zwecke der Prostatitis mit Gentamicin muss der Patient einige Bedingungen und Empfehlungen beachten.
Gentamicin in Ampullen: Gebrauchsanweisung
Je nach Schweregrad der Erkrankung und ihrem Grad legt der behandelnde Arzt eine bestimmte Dosierung für den Behandlungsverlauf fest. Die Größe der Dosierung wird auch durch die Lokalisation der Infektion und die Empfindlichkeit des Erregers beeinflusst.
Das Medikament wird intramuskulär oder intravenös verabreicht. Bei mittelschweren Infektionen beträgt die tägliche Dosis für die Behandlung eines erwachsenen Patienten zweimal täglich etwa 3 mg / kg.
Bei schwerwiegenden Infektionskrankheiten wird die Tagesdosis auf 5 mg / kg erhöht und Gentamicin wird 3-4 Mal täglich verabreicht. Infolge der Verbesserung und Stabilisierung des Zustands des Patienten wird die Dosis des Arzneimittels allmählich verringert.
Im Durchschnitt liegt die Behandlung mit Gentamicin zwischen 5 und 10 Tagen. Bei Patienten mit Infektionen des Harnsystems wird Gentamicin unter der Bedingung, dass die Nieren normal funktionieren, in Dosierungsgrößen von 120–160 mg nur einmal täglich für einen bestimmten Behandlungsverlauf verschrieben. Es ist besonders wichtig, die Dosierung des Arzneimittels für Patienten mit Problemen und Funktionsstörungen des Ausscheidungssystems der Nieren richtig vorzubereiten.
Zweck des Medikaments Gentamicin in Ampullen: Anweisungen zum Einstechen von Injektionen
Es ist ziemlich einfach, eine Injektion vorzunehmen, vorausgesetzt, Sie sind mit den Anweisungen für das Medikament Gentamicin sowie mit den von Ihrem Arzt verordneten Dosierungen und Empfehlungen vertraut.
Es ist bekannt, dass die Injektion von Gentamicin intravenös und intramuskulär durchgeführt werden kann. Es ist zu beachten, dass im Falle einer intravenösen Verabreichung des Arzneimittels in den Körper eine einzelne Dosis von Gentamicin mit einer isotonischen Chloridlösung oder mit einer Glucoselösung von fünf Prozent verdünnt werden muss. Die Anzahl der Lösungen zur Verdünnung von Gentamicin mit intravenöser Injektion beträgt 50-100 ml.
In Gegenwart der Pulverform von Gentamicin wird ein Lösungsmittel benötigt, bei dem es sich um destilliertes Wasser handelt. Dann wird die resultierende Lösung in eine Spritze gezogen. Bevor Sie die Flasche mit dem Pulver öffnen, müssen Sie die Metallkappe entfernen und die Gummikappe mit in Alkohol getränkter Watte reiben.
Nach dem Durchstechen einer Gummihülle mit einer Nadel muss Lösungsmittel in eine Flasche gefüllt werden. Schütteln Sie das Fläschchen nach dem Lösungsmittel in der Durchstechflasche gut, um das Arzneimittel vollständig aufzulösen. Die Flasche muss umgedreht werden. Danach können Sie die fertige Injektionslösung wählen.
Vor der Injektion muss die Nadel an der Spritze ausgetauscht werden, da die vorherige als unsteril angesehen wird, da sie mit einer Gummikappe durchstochen wurde.
Bevor Sie die Injektion durchführen, müssen Sie Luftblasen entfernen, wenn sich diese in der Spritze bilden. Tippen Sie dazu einfach mit dem Finger auf die Spritze bzw. auf die Oberseite. Wenn Sie langsam auf den Kolben drücken, müssen Sie die Luft durch die Nadel drücken.
Wenn die Injektion intramuskulär im Gesäß durchgeführt wird, liegt der Patient vor dem Eingriff auf dem Bauch oder auf seiner Seite. Die Muskeln müssen in diesem Fall vollständig entspannt sein, um einen schnellen und weniger schmerzhaften Eintritt und die Verbreitung von Gentamicin im gesamten Körper sicherzustellen. Der geeignete Bereich vor der Injektion sollte palpiert werden, um ein Fallen in die Dichtung oder den Buckel zu vermeiden. Mit Alkohol getränkte Wattestäbchen wischte die für die Injektion vorgesehene Stelle ab. Dann wird die Luft aus der Spritze abgelassen, der erste Tropfen der Lösung aus der Nadel ist ein Zeichen für das Fehlen von Luft.
Die Spritze sollte in die rechte Hand genommen werden, während die Linke Folgendes tun sollte:
Der Stich wird mit einer scharfen Bewegung im rechten Winkel ausgeführt, die Nadel sollte etwa drei Viertel ihrer Länge einführen. Durch langsamen Druck auf den Kolben sollte das Medikament injiziert werden. Am Ende, sanft und langsam, um eine Nadel zu bekommen, vor dieser Watte in Alkohol, müssen Sie die Injektionsstelle drücken. Dann können Sie den Muskel des Patienten sanft massieren, sodass Gentamicin schneller aufgenommen wird.
Es ist absolut unmöglich, die gleichen Punkte öfter als 2-3 mal pro Woche zu injizieren. Für den Behandlungsverlauf mit Gentamicin-Injektionen müssen die Seiten des Gesäßes abgewechselt werden.
Für Injektionen sollten immer nur neue und sterile Spritzen und Nadeln verwendet werden.
Die beste Option wäre natürlich, wenn die Injektion von einer erfahrenen Krankenschwester durchgeführt wird.
Antibiotikum Gentamicin
Gentamicin gilt als Antibiotikum mit bakterizider Wirkung und einem breiten Anwendungsbereich.
Es kann das Wachstum einer beträchtlichen Anzahl von Mikroorganismen hemmen, sowohl grampositiv als auch gramnegativ.
Das Medikament hat eine hohe Fähigkeit, schnell in den Körper aufgenommen zu werden.
Abhängig von der Art der Erkrankung sowie vom Grad der Erkrankung kann der Arzt Gentamicin in verschiedenen Freisetzungsformen verschreiben, beispielsweise Augentropfen, Injektion oder Salbe zur äußerlichen Anwendung.
Daher ist das Antibiotikum Gentamicin bei Erkrankungen verschiedener Richtungen weit verbreitet:
Die Haltbarkeit der Droge beträgt 2 Jahre. Verwenden Sie Gentamicin nach dieser Zeit nicht mehr.
Die Kosten für das Antibiotikum Gentamicin sind für jeden Patienten recht günstig. Gentamicinsalbe kostet ab 10 Rubel pro Tube. Injektionslösung für Gentamicin - ca. 20-25 Rubel pro Packung, eine Flasche Gentamicin-Pulver kostet 5-25 Rubel, Augentropfen - 30 Rubel. Die Kosten des Arzneimittels können je nach Art der Apotheke, Hersteller, Lieferant und Menge der Substanz in einer bestimmten Form der Freisetzung variieren.
In der pharmakologischen Welt gibt es auch Analoga des Medikaments Gentamicin. Dazu gehören Garamycin, Asgent, Gentacicol, Septopa, Gencin, Gentamicin-Teva. Alle diese Analoga sind hinsichtlich Zusammensetzung, Wirkmechanismus, Dosierungsregeln, Indikationen sowie Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Gentamicin ähnlich.
Namen von vaginalen und rektalen Suppositorien mit Antibiotika
Suppositorien mit Antibiotika sind sehr wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems. Aufgrund der überwiegend kombinierten Zusammensetzung können Kerzen nicht nur lokale antibakterielle, sondern auch analgetische, entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen haben.
Kerzen mit Antibiotika können bei Vaginitis, Vulvovaginitis, Zervizitis, Prävention septischer Komplikationen vor der Hysterographie, Kauterisation des Gebärmutterhalses, vor und nach Aborten usw. verwendet werden. Bei Männern werden rektale Suppositorien mit Antibiotika zur komplexen Behandlung bakterieller Prostatitis verschrieben.
Namen von vaginalen Zäpfchen mit einem Antibiotikum in der Gynäkologie
Ein Gynäkologe sollte Vaginalzäpfchen mit Antibiotika auf der Grundlage der Ergebnisse von Abstrichen verschreiben. Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt (standardmäßig von 7 bis 14 Tagen).
In der Gynäkologie werden keine Kerzen mit Gentamicin verwendet. Vaginal werden in Suppositorien Clindamycin, Neomycin, Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol, Polymyxin B, Chlorquinaldon, Acetarsol usw. verwendet.
Liste der wichtigsten Wed-in:
Überblick über die wichtigsten Medikamente
Polygynax
Vaginalkapseln der französischen Pharmakampagne Innotech International. Kerzen enthalten Neomycin (ein Antibiotikum der Klasse der Aminoglykoside), Nystatin (Antimykotikum) und Polymyxin B (Polypeptid-Antibakterielles Medium).
Die Kosten für die Verpackung (6 Scheidenkapseln) betragen etwa 400 Rubel.
Kapseln wirken antibakteriell, antimykotisch, einhüllend und juckreizstillend. Außerdem verbessern sie den Trophismus der Vaginalschleimhaut.
Polygynax ist gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen aktiv, einschließlich Staphylococcus, Corynebacterium, Coli, Proteus Escherichia, Proteus, Hämophilus bacillus, Klebsiella, Ureaplasma, Pilze (insbesondere Candida) usw.
Das Medikament wird zur Behandlung von Patienten mit Vaginitis, Soor, Vulvovaginitis, Cervicovaginitis, Zervizitis verwendet. Polygynax kann auch zur Prophylaxe vor Geburt, Schwangerschaftsabbruch, Kauterisation, diagnostischen Tests usw. verwendet werden.
Kontraindiziert bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten und während des Stillens. Es wird mit Vorsicht bei Nierenversagen angewendet.
Die Behandlungsdauer beträgt 12 Tage. Präventivkurs - 6 Tage. Kapseln werden einmal pro Tag nachts verabreicht.
Terzhinan
Vaginaltabletten mit Antibiotika. Zäpfchen enthalten Neomycin (ein Antibiotikum der Aminoglykosid-Klasse), Ternidazol (Antimykotikum Srin), Nystatin (Antimykotikum Srin) und Prednison (Hormon). Terginan wird vom Labor des französischen Pharmaunternehmens Bouchard hergestellt. Verpackungskosten (10 Tab.) Macht etwa 480 Rubel, 6 Tab. -380 Rubel.
Es hat antibakterielle, entzündungshemmende, fungizide, antitrichomonas, anti-Ödeme, juckreizlindernde Wirkung.
Wird bei Vaginitis, Trichomoniasis, Soor, Zervizitis verwendet. Darüber hinaus kann Terzhinan prophylaktisch eingesetzt werden (Kauterisation, Abort, Untersuchungen usw.).
Tabletten sind bei Vorliegen einer individuellen Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert. Streng auf das Zeugnis kann während der Schwangerschaft und Stillzeit ernannt werden.
Einmal täglich anwenden (vor dem Einsetzen in die Vagina wird empfohlen, die Tablette 20 Sekunden lang in warmes Wasser zu setzen). Präventivkurs-6 Tage. Die Standardbehandlung beträgt 10 Tage. Bei Bedarf ist eine längere Behandlung möglich.
Osarbon
Suppositorien mit Acetarsol, hergestellt von der russischen Kampagne Nizhfarm. Die Kosten von 10 Stück - 160 Rubel.
Dies ist ein synthetisches antibakterielles Medikament, das antitrihomonadnym, antamebisch und entzündungshemmend wirkt. Das Medikament ist sehr aktiv bei der Spirochetose. Die Hauptindikation für Osarbon ist das von Trichomonas hervorgerufene Colpit.
Acetsarsol wird nicht angewendet, wenn der Patient unter Intoleranz, Diabetes, Blutungsstörungen, Tuberkulose, Nieren- oder Leberinsuffizienz leidet. In allen Trimestern schwanger kontraindiziert.
Osarbon wenden einen Kurs von 10 Tagen an. Mi-in einmal am Tag in der Nacht verabreicht.
Neo-Penotral
Zäpfchen mit Metronidazol und Antimykotikum - Miconazol. Das Medikament wird vom deutschen Pharmakonzern Embil Pharmaceutical hergestellt. Die Kosten für 7 Stück. - 950 Rubel.
Neo-Penetral hat antimykotische, antibakterielle, antiprotozoale und anti-Trichomonas-Wirkungen.
Indikationen für die Verabreichung sind Vaginitis, Vaginose, Zervizitis, gemischte vaginale Infektionen (Candidiasis + Trichomonas usw.).
Bei schweren Erkrankungen der Nieren und der Leber sowie bei Erkrankungen des Zentralnervensystems und einer gestörten Blutbildung im Knochenmark wird es mit Vorsicht angewendet.
Im 2. und 3. Trimester kann das Medikament streng ärztlich verordnet werden, sofern es eine sicherere Alternative gibt.
Das Stillen wird während der Behandlung vorübergehend unterbrochen. Die natürliche Fütterung ist nach 2 Tagen (48 Stunden) nach Absetzen des Arzneimittels wieder möglich.
Die Behandlungsdauer beträgt 7 bis 14 Tage. Wed-in eingespritzt 1 Stck. pro Tag vor dem Schlafengehen.
Klion-D
Verfügbar in Form von Vaginaltabletten. Enthält Metronidazol und Miconazol. Produziert von der ungarischen Pharmakampagne Gedeon Richter. Die Kosten für 10 Vaginaltabletten - 390 Rubel.
Metromikon - Neo
Zäpfchen mit (Metronidazol) und Miconazol. Das Medikament wird von der moldauischen Pharmakampagne Anzhero-Sudzhensky HFZ hergestellt. Die Kosten für 14 Zäpfchen - 430 Rubel.
Trichopol
Vaginaltabletten mit Metronidazol. Produziert von der polnischen Kampagne Polpharma. Die Kosten von 10 Tabl. - 350 Rubel.
Das Medikament ist gegen Trichomonas, Gardnell, Fusobakterien, Bakteroide, Peptostreptokokk, Clostridien, Prevotell usw. wirksam.
Verwendet bei Vaginitis und Vaginose bakterielle und Trichomonas Natur.
Metronidazol ist kontraindiziert bei Pathologien des Blutsystems, Leukopenien, ZNS-Erkrankungen (einschließlich Epilepsie), Schwangerschaft (im ersten Trimenon), Stillen, schweren Nieren- und Leberfunktionsstörungen sowie individueller Unverträglichkeit von Intersien.
Tabletten werden in 1 PC verabreicht. einmal am Tag Die Behandlung dauert 7 bis 10 Tage.
Flagil
Kerzen mit Metronidazol. Der Preis für ein Paket mit 10 Kerzen beträgt 888 Rubel. Produziert von der französischen Pharmakampagne Sanofi-Aventis.
Metronidazol-Zäpfchen
Antibiotikum zur vaginalen Verwendung der Produktion der moldauischen Pharmakampagne Anzhero-Sudzhensky HFZ. Die Kosten für 10 Kerzen - 200 Rubel.
Ginalgin
Vaginaltabletten mit Metronidazol und Chlorochinaldon (synthetisch-antibakterieller cp-in). Das Medikament wird von der polnischen Kampagne A C EN Polf Rzeszow AO hergestellt. Die Kosten von 10 Tabletten - 320 Rubel.
Ginalgin hat antibakterielle, antimykotische, antiprotozoale, antitrichomonadische, bakterizide und antimikrobielle Wirkung.
Tabletten sind in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei schweren Nieren-, Leber- und Erkrankungen des Zentralnervensystems (einschließlich Epilepsie), Leukopenie und individueller Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert.
Geben Sie einmal täglich vor dem Schlafengehen sieben bis zehn Tage ein. Die Therapie sollte 2-4 Tage nach dem Ende der Menstruation beginnen.
Hynomax
Vaginalsuppositorien mit Tinidazol (ein Antibiotikum aus der Klasse der Nitroimidazolderivate) und Thioconazol (Antimykotikum med.). Das Medikament wird von der deutschen Firma Ambil Pharmaceutical hergestellt. Die Kosten für 7 Kerzen - 1300 Rubel.
Gainomax hat eine ausgeprägte antibakterielle, antimykotische, antiprotozoale und anti-Trichomonas-Aktivität.
Das Medikament ist kontraindiziert bei Patienten mit Leukämie, hämatopoetischen Erkrankungen, schweren Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Nieren und Leber. Nicht anwendbar während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Hynomax wird drei Tage lang zweimal täglich oder eine Kerze einmal täglich sieben Tage lang angewendet.
Antibiotika-Rektalsuppositorien
Rektalsuppositorien mit Antibiotika werden am häufigsten bei der komplexen Behandlung von Prostatitis bei Männern eingesetzt. Einige Medikamente können auch Patienten mit Proktitis, Analfissuren und Hämorrhoiden verabreicht werden.
Bei Hämorrhoiden und Analfissuren kann Proxidil angewendet werden. Dieses Medikament enthält Hydrocortison (Hormon), Framycetin (ein Antibiotikum der Klasse der Aminoglykoside), Heparin (Antikoagulans), Eusuposid (Angioprotector).
Proxyl hat antiektatische, analgetische, antibakterielle, angioprotektive, juckreizstillende und gerinnungshemmende Wirkungen.
In der akuten Phase ist es möglich, Wed-wah zweimal täglich zu verwenden. Nach dem Einsetzen der Verbesserung einmal täglich anwenden. Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt.
Liste der Kerzen mit Antibiotika-Prostatitis
Das effektivste Antibiotika-Suppositorium für Prostatitis ist Vitaprost Plus.
Antibiotika-Suppositorien für Prostata Vitaprost Plus enthalten Prostata-Extrakt und Fluorchinolon-Antibiotikum - Lomefloxacin.
Suppositorien haben eine ausgeprägte antibakterielle, entzündungshemmende, ödematöse und analgetische Wirkung. Sie verbessern auch die Mikrozirkulation und tragen dazu bei, die Schwere der Stagnation zu reduzieren. Vitaprost normalisiert auch die Prostata-Sekretion und verringert das Risiko von Blutgerinnseln.
Einmal täglich vor dem Schlafengehen anwenden. Die Behandlungsdauer sollte mindestens 10 Tage betragen.
Kerzen mit Longidase
In der komplexen Therapie der chronischen Prostatitis werden Longidase-Suppositorien effektiv eingesetzt. Sie enthalten kein Antibiotikum, ihr Hauptwirkstoff ist das proteolytische Enzym Longidase.
Das Medium hat eine ausgeprägte proteolytische und enzymatische Wirkung. Longidase hat auch immunmodulatorische, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen.
Longidase kann die Bildung von Adhäsionen verhindern und die Mikrozirkulation im Körper verbessern.
Zäpfchen werden am ersten Tag pro Tag angewendet. Der Therapieverlauf wird individuell festgelegt, üblicherweise zwischen 10 und 20 Tagen.
Medium gilt nicht bei einzelnen Unverträglichkeitskomponenten und malignen Tumoren.
Artikel vorbereitet
Arzt für Infektionskrankheiten Chernenko A.L.
Vertrauen Sie Ihren Angehörigen der Gesundheitsberufe! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem besten Arzt Ihrer Stadt!
Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten an der Rezeption einen Rabatt von bis zu 65%.
* Durch Klicken auf die Schaltfläche gelangen Sie zu einer speziellen Seite der Website mit einem Suchformular und Aufzeichnungen zu dem für Sie interessanten Fachprofil.
* Verfügbare Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow am Don, Tscheljabinsk, Woronesch, Ischewsk
Breitspektrum-Antibiotikum Gentamicin: Warum wird es verschrieben und wie wird es angewendet?
Für die Behandlung bakterieller Infektionen, die die inneren Organe und Systeme eines Menschen betreffen, müssen Breitbandantibiotika eingesetzt werden.
Gentamicin ist eines der meist verwendeten Medikamente, die die Aktivität pathogener Mikroorganismen unterdrücken.
Dieses Tool ist in Form von Salben und Tropfen (zur Behandlung von Augenerkrankungen und zur Behandlung dermatologischer Pathologien) sowie als Lösungen für intramuskuläre und intravenöse Injektionen (für Erkrankungen des Urogenitalsystems und der Atmungsorgane verordnet) erhältlich.
Aber um den Verkauf von Kerzen zu erfüllen, ist Gentamicin nicht möglich, weil Hersteller produzieren dieses Medikament nicht in einer solchen Dosierungsform.
Die Zusammensetzung und das Funktionsprinzip
Das Medikament gehört zur Gruppe der Aminoglykoside. Dieses Medikament, dessen Hauptbestandteil Gentamicinsulfat ist.
Gentamicin hat ein breites Wirkungsspektrum und trägt dazu bei, die Aktivität solcher Bakterien und Mikroorganismen zu unterdrücken:
Der Wirkstoff des Arzneimittels dringt in die Zellen der Infektionserreger ein und stoppt die Proteinsynthese, wodurch die Vitalaktivität der Bakterien aufhört und der Kranke sich erholt.
Bei der Verwendung von Injektionslösungen wird das Antibiotikum schnell in das Kreislaufsystem aufgenommen und breitet sich durch die Gewebe der inneren Organe aus und erreicht seine maximale Konzentration in 30 bis 60 Minuten. Nach Beendigung der Behandlung wird Gentamicin zusammen mit Galle und Urin vollständig aus dem Körper ausgeschieden.
Gentamicin-K zur Injektion
Antibakterieller Wirkstoff Gentamicin hat verschiedene therapeutische Eigenschaften. Dieses Medikament:
Apotheken können die folgenden Formen von Gentamicin finden:
Indikationen zur Verwendung
Gentamicin kann viele Infektionskrankheiten heilen. Wie viel kostet Gentamicin? Die Kosten der Injektionslösung variieren zwischen 45 und 50 Rubel pro Packung.
Antibakterielle Mittel können bei der Behandlung solcher Erkrankungen verwendet werden als:
Gebrauchsanweisung
Manchmal suchen die Leute fälschlicherweise Gentomicin-Tabletten und Gentamicin-Zäpfchen und Anweisungen für ihre Verwendung. Die Behandlung mit Gentamicin sollte immer unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Es ist notwendig, ein Antibiotikum gemäß den folgenden Regeln zu verwenden:
Gentamicin: Gebrauchsanweisung
Vor dem Kauf von Gentamicin-Antibiotika müssen Sie die Gebrauchsanweisung, Verwendungsmethoden und Dosierung sowie andere nützliche Informationen zum Medikament Gentamicin sorgfältig lesen. Auf der Website "Encyclopedia of Diseases" finden Sie alle notwendigen Informationen: Anweisungen für die richtige Anwendung, empfohlene Dosierung, Kontraindikationen sowie Bewertungen von Patienten, die dieses Medikament bereits verwendet haben.
Gentamicin ist ein bakterizides Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Aminoglykoside.
Gentamicinsulfat ist ein weißes Pulver oder eine poröse Masse mit einer cremigen Nuance, ist hygroskopisch, in Wasser leicht löslich und in Alkohol praktisch unlöslich.
Russischer Name: Gentamicin
Lateinischer Substanzname Gentamycin: Gentamycinum (Gattung Gentamycini)
Chemischer Name: Der Antibiotika-Komplex, der von Micromonospora purpurea n. Hergestellt wird. sp. - Gentamicin C1, Gentamicin C2 und Gentamicin C1A (als Sulfat)
Gentamicin - Form, Zusammensetzung, Verpackung
Gentamicin-Pulver wird zur Verdünnung der Injektionslösung, direkt zur Injektion eingesetzter Gentamicin-Lösung, Aerosol, Gentamicinsalbe zur äußerlichen Anwendung, Augensalbe und Augentropfen freigesetzt.
Die folgenden Freisetzungsformen dieses Arzneimittels werden unterschieden: Gentamicinsalbe 0,1%, Augentropfen 0,3% (Dex), Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung (Injektionen in Ampullen zur Injektion). Andere Formen, sei es Pillen oder Creme, gibt es nicht.
Lösung für in / in und in / m die Einführung von 1 ml 1 Amp.
Gentamicin (in Form von Sulfat) 40 mg 80 mg
2 ml - Ampullen (10) - Packungen aus Karton.
2 ml - Ampullen (5) - Konturzellpackungen (2) - Kartonpackungen.
Gentamicin - Pharmakologische Wirkung
Es bindet an die 30S-Untereinheit von Ribosomen und unterbricht die Proteinsynthese, verhindert die Bildung eines Komplexes aus Transport- und Boten-RNA und führt zu fehlerhaftem Lesen des genetischen Codes und zur Bildung nicht funktioneller Proteine. In hohen Konzentrationen verletzt die Barrierefunktion der Zytoplasmamembran und verursacht den Tod von Mikroorganismen.
Gentamicin wirkt gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien. Graus-negative Mikroorganismen - Proteus-Arten sind sehr empfindlich gegen Gentamicin (BMD <4 mg / l). (einschließlich Indol-positiver und Indol-negativer Stämme), Escherichia coli, Klebsiella spp., Salmonella spp., Shigella spp., Campylobacter spp.; Grampositive Mikroorganismen - Staphylococcus spp. (einschließlich Penicillin-resistent); empfindlich gegen BMD 4-8 mg / l - Serratia spp., Klebsiella spp., Pseudomonas spp. (einschließlich Pseudomonas aeruginosa), Acinetobacter spp., Citrobacter spp., Providencia spp. Resistent (MHK über 8 mg / l) - Neisseria meningitidis, Treponema pallidum, Streptococcus spp. (einschließlich Streptococcus pneumoniae und Stämme der Gruppe D), Bacteroides spp., Clostridium spp., Providencia rettgeri. In Kombination mit Penicillinen (einschließlich Benzylpenicillin, Ampicillin, Carbenicillin, Oxacillin), die auf die Synthese der Zellwand von Mikroorganismen wirken, wirkt es gegen Enterococcus faecalis, Enterococcus faecium, Enterococcus durans und Enterococcus avium, fast alle Stratops. Arten (einschließlich Streptococcus faecalis liguifaciens, Streptococcus faecalis zymogenes), Streptococcus faecium, Streptococcus durans. Die Resistenz von Mikroorganismen gegen Gentamicin entwickelt sich langsam, aber Stämme, die gegen Neomycin und Kanamycin resistent sind, können auch gegen Gentamicin (unvollständige Kreuzresistenz) resistent sein. Betrifft nicht Anaerobier, Pilze, Viren, Protozoen.
Gentamicin wird im Magen-Darm-Trakt schlecht resorbiert, daher wird es parenteral zur systemischen Wirkung verwendet. Nach dem / m wird die Injektion schnell und vollständig aufgenommen. Tmax bei i / m-Verabreichung - 0,5-1,5 h; Für die intravenöse Verabreichung beträgt die Zeit bis zum Erreichen von Cmax: nach einer 30-minütigen intravenösen Infusion - 30 Minuten, nach 60 Minuten intravenöser Infusion - 15 Minuten; Der Wert von Cmax nach Verabreichung von i / m oder i / v bei einer Dosis von 1,5 mg / kg beträgt 6 μg / ml. Die Plasmaproteinbindung ist gering (bis zu 10%). Das Verteilungsvolumen bei Erwachsenen beträgt 0,26 l / kg, bei Kindern 0,2-0,4 l / kg. In therapeutischen Konzentrationen in Leber, Niere, Lunge, Pleura, Perikard, Synovial-, Peritoneal-, Aszites- und Lymphflüssigkeit, Harn, Entladungswunden, Eiter und Granulationen gefunden. Niedrige Konzentrationen finden sich in Fettgewebe, Muskeln, Knochen, Galle, Muttermilch, wässrigem Humor, Bronchialsekreten, Auswurf und Liquor. Normalerweise dringt es bei Erwachsenen praktisch nicht in die BBB ein, bei Meningitis steigt die Konzentration in der Liquor cerebrospinalis. Bei Neugeborenen werden höhere Konzentrationen in der Zerebrospinalflüssigkeit erreicht als bei Erwachsenen. Dringt durch die Plazenta ein. Nicht metabolisiert T1 / 2 bei Erwachsenen - 2-4 Stunden: Es wird hauptsächlich in unveränderter Form von den Nieren in geringen Mengen mit Galle ausgeschieden. Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion werden am ersten Tag 70-95% ausgeschieden und im Urin eine Konzentration von mehr als 100 µg / ml gebildet. Bei Patienten mit verminderter glomerulärer Filtration wird die Ausscheidung deutlich reduziert. Es wird während der Hämodialyse entfernt (alle 4-6 Stunden wird die Konzentration um 50% reduziert). Die Peritonealdialyse ist weniger wirksam (während 48-72 Stunden werden 25% der Dosis eliminiert). Bei wiederholten Injektionen kumuliert sich hauptsächlich im lymphatischen Raum des Innenohrs und in den proximalen Nierentubuli.
Bei topischer Anwendung als Augentropfen ist die Absorption vernachlässigbar.
Bei äußerlicher Anwendung wird es praktisch nicht absorbiert, aber von großen Bereichen der Hautoberfläche, die beschädigt (Wunde, Verbrennungen) oder mit Granulationsgewebe bedeckt sind, erfolgt die Resorption schnell.
Gentamicin in Form eines Schwamms (Platte aus Kollagenschwamm, imprägniert mit einer Lösung von Gentamicinsulfat) zeichnet sich durch eine verlängerte antibakterielle Wirkung aus. Bei Infektionen der Knochen und Weichteile (Osteomyelitis, Abszess, Phlegmone usw.) sowie zur Verhinderung eitriger Komplikationen nach Knochenoperationen wird die Platte in die Hohlräume und Wunden injiziert, während die wirksamen Konzentrationen von Gentamicin in der Implantationszone 7- 15 tage Die Konzentrationen von Gentamicin im Blut während der ersten Tage nach der Implantation des Schwammes entsprechen denen, die durch parenterale Verabreichung erzeugt werden, und in Zukunft wird das Antibiotikum im Blut in subtherapeutischen Konzentrationen nachgewiesen. Eine vollständige Resorption aus der Implantationszone wird innerhalb von 14-20 Tagen beobachtet.
Gentamicin - Indikationen zur Verwendung
Zur äußerlichen Anwendung
• Bakterielle Infektionen der Haut und der Weichteile, die durch empfindliche Mikroflora verursacht werden: Pyodermie (einschließlich Gangrän), oberflächliche Follikulitis, Furunkulose, Sykose, Paronychie.
• Infiziert: Dermatitis (einschließlich Kontakt, seborrheische und ekzematöse), Geschwüre (einschließlich Krampfadern), Wunden (einschließlich chirurgischer oder schwacher Heilung), Verbrennungen (einschließlich Pflanzen), Bisse Insekten, Hautabszesse und Zysten, "vulgäre" Akne; Sekundäre bakterielle Infektion mit Pilz- und Virusinfektionen der Haut.
Zur parenteralen Verabreichung
Bakterielle Infektionen, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht werden: Infektionen der oberen und unteren Atemwege (einschließlich Bronchitis, Lungenentzündung, Pleuraempyem), komplizierte urogenitale Infektionen (einschließlich Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis, Prostatitis, Endometritis), Knocheninfektionen Gelenke (einschließlich Osteomyelitis), Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes, Bauchinfektionen (Peritonitis, Pelvioperitonitis), Infektionen des Zentralnervensystems (einschließlich Meningitis), Gonorrhoe, Sepsis, Wundinfektion, Verbrennungen, Otitis.
Durch empfindliche Mikroflora verursachte bakterielle Infektionen des Auges: Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, bakterielle Dakryozystitis, Konjunktivitis, Keratitis, Keratokonjunktivitis, Meybomit (Gerste), Episkleritis, Skleritis, Hornhautgeschwür, Iridozyklitis.
Gentamicin - Dosierung
Gentamicin kann intramuskulär, intravenös oder subkonjunktival angewendet werden.
Die Dosis, der Verabreichungsweg und die Intervalle zwischen den einzelnen Dosen hängen von der Schwere der Erkrankung, der Empfindlichkeit der Bakterien und dem Zustand des Patienten ab. Die korrekte Dosierung wird basierend auf dem Körpergewicht des Patienten berechnet.
Die übliche Tagesdosis von Gentamicin für Patienten mit mittelschweren und schweren Infektionen beträgt 3 bis 5 mg / kg Körpergewicht, intramuskulär oder intravenös, verteilt auf 3 Dosen.
Die übliche Dauer der Medikamenteneinnahme beträgt für alle Patienten 7 bis 10 Tage.
Bei schweren und komplizierten Infektionen kann der Therapieverlauf über den Bedarf hinaus fortgesetzt werden. In solchen Fällen wird empfohlen, die Funktion der Nieren, des Hör- und des Vestibularapparats zu überwachen, da die Toxizität des Arzneimittels auftritt, nachdem es länger als 10 Tage eingenommen wurde.
Die vorgeschriebene Tagesdosis von Gentamicin muss sicher und wirksam sein.
Übernehmen Sie Dosen von 4-7 mg / kg. Die Dosierung wird basierend auf dem tatsächlichen Körpergewicht (FMT) berechnet, wenn der Patient unvollständig ist (zusätzlich nicht mehr als 20% des idealen Körpergewichts (IMT) aufweist. Wenn der Patient voll ist, wird die Anfangsdosis des Körpergewichts (DMT) nach der folgenden Formel berechnet: DMT = ІМТ + 0, 4 (FMT - IMT).
Das medizinische Personal sollte sich der Möglichkeit von Endotoxin-ähnlichen Reaktionen bewusst sein, die sich durch Diarrhoe, Schüttelfrost und / oder Hypotonie äußern, die durch einen Anstieg des Endotoxinspiegels hervorgerufen werden.
6 - 7,5 mg / kg / Tag intramuskulär oder intravenös in 3 Dosen (2 - 2,5 mg / kg alle 8 Stunden).
Kinder und Neugeborene älter als 1 Woche. 7,5 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt auf 3 Dosisstufen (2,5 mg / kg alle 8 Stunden).
Frühgeborene und ganzjährige Neugeborene in der ersten Lebenswoche.
Geboren vor der 28. Schwangerschaftswoche: 2,5 mg / kg alle 24 - 36 Stunden.
Geboren in der 28. - 32. Schwangerschaftswoche: 2,5 mg / kg alle 18 Stunden.
Geboren nach 32 Wochen Schwangerschaft: 2,5 mg / kg alle 12 Stunden.
Neugeborene mit einem Gewicht von bis zu 1500 g sollten alle 24 Stunden Gentamicin erhalten.
Neugeborene mit einem Gewicht zwischen 1.500 g und 3.250 g sollten alle 18 Stunden Gentamicin erhalten.
Neugeborenes Gentamicin sollte nur für klare Indikationen verschrieben werden. Die Behandlung sollte so kurz wie möglich sein.
Gentamicin kann einmal täglich an Neugeborene in einem stabilen Zustand, Kinder mit Harnwegsinfektionen sowie Kinder mit hohem Fieber und Neutropenie verabreicht werden.
Erwachsenen mit der Behandlung der meisten Infektionskrankheiten wird eine Einführung pro Tag empfohlen. Es kann jedoch bestimmte Anzeichen geben, bei denen eine einzelne Injektion pro Tag aufgrund unzureichender klinischer Erfahrung nicht empfohlen wird.
Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, muss das Dosierungsschema des Medikaments so geändert werden, dass die therapeutische Angemessenheit der Behandlung gewährleistet ist, der Gentamicin-Spiegel im Blut jedoch nicht überschritten wird. Bei jeder Gelegenheit die Konzentration von Gentamicin im Serum überwachen. 30 bis 60 Minuten nach intravenöser oder intramuskulärer Verabreichung sollten die Serumkonzentrationen 5 bis 10 µg / ml betragen.
Die Anfangsdosis ist die gleiche wie für Patienten mit normaler Nierenfunktion. Es gibt zwei Methoden, um die Therapie fortzusetzen. Eine Methode besteht darin, den Abstand zwischen den einzelnen Dosen zu erhöhen. Aufgrund der Tatsache, dass die Clearance von Aminoglycosiden eng mit der Clearinierung von Kreatinin und seiner Serumkonzentration korreliert, können Informationsindikatoren dazu beitragen, das erforderliche Intervall zwischen den eingegebenen Gentamicin-Dosen zu bestimmen.
Bei Patienten mit einem Körpergewicht unter 60 kg beträgt die Dosis 60 mg Gentamicin.
Bei Patienten mit serösen Systeminfektionen und Nierenfunktionsstörungen ist es ratsam, ein Antibiotikum häufiger zu verschreiben, jedoch die Dosierung zu reduzieren.
Patienten mit einer bakteriellen Infektion, die eine Dialyse benötigen, werden am Ende jeder Dialyse 1 bis 1,5 mg Gentamicin pro kg Körpergewicht verordnet.
Bei der Peritonealdialyse wird 1 mg Gentamicin zu 2 Litern Dialyselösung gegeben.
Die Dosen sind die gleichen wie bei der intramuskulären Verabreichung. Das normale Lösungsmittelvolumen (sterile Kochsalzlösung oder 5% Glukose) beträgt für Erwachsene 100 bis 200 ml; Für Kinder sollte das Lösungsmittelvolumen proportional reduziert werden. Die verdünnte Lösung muss innerhalb von 1 bis 2 Stunden injiziert werden. Die Konzentration von Gentamicin in der Lösung sollte 1 mg / ml (0,1%) nicht überschreiten.
In der Spritze sollte Gentamicin nicht mit anderen Medikamenten gemischt werden.
10 - 20 mg Gentamicin, unverdünnt oder verdünnt mit einem gleichen Volumen steriler Salzlösung.
Die maximale Tagesdosis von Gentamicin beträgt 7,5 mg / kg, aufgeteilt in 3 Dosen.
Gentamicin - Kontraindikationen und Einschränkungen
Vollständiges Nutzungsverbot
Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Aminoglykoside in der Anamnese).
Zur systemischen Anwendung: schweres Nierenversagen mit Azotämie und Urämie, Azotämie (Reststickstoff im Blut über 150 mg%), Neuritis des Hörnervs, Erkrankungen des Gehör- und Vestibularapparates, Myasthenie.
Einschränkungen bei der Verwendung von
• Zur systemischen Anwendung: Myasthenia gravis, Parkinsonismus, Botulismus (Aminoglykoside können die neuromuskuläre Übertragung beeinträchtigen, was zu einer weiteren Schwächung der Skelettmuskulatur führt), Dehydratation, Nierenversagen, Frühgeborene, Frühgeborene, Alter.
• Für die äußerliche Anwendung: Bei Bedarf auf großen Hautflächen anwenden - Neuritis des Hörnervs, Myasthenie, Parkinsonismus, Botulismus, Nierenversagen (einschließlich schwerer chronischer Niereninsuffizienz mit Azotämie und Urämie), Neugeborenen und Frühgeborenen (schlecht entwickelte Nierenfunktion) das kann zu einem Anstieg von T1 / 2 und der Manifestation der toxischen Wirkung führen), Alter.
• Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft ist dies nur aus gesundheitlichen Gründen möglich (es wurden keine ausreichenden und streng kontrollierten Studien am Menschen durchgeführt). Es gibt Berichte, dass andere Aminoglykoside im Fötus zu Taubheit geführt haben. Zum Zeitpunkt der Behandlung muss das Stillen beendet werden (dringt in die Muttermilch ein).
Gentamicin - Nebenwirkungen
Aus dem Nervensystem und den Sinnesorganen: Ataxie, Muskelzucken, Parästhesien, Taubheit, Anfälle, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, beeinträchtigte neuromuskuläre Übertragung, Ototoxizität - Tinnitus, Hörverlust, Störungen des Vestibulums und des Labyrinths, einschließlich. Schwindel, Schwindel, irreversible Taubheit; Kinder haben Psychosen.
Seit dem Herz-Kreislauf-System und Blut (Hämatopoese, Hämostase): Anämie, Leukopenie, Granulozytopenie, Thrombozytopenie.
Auf der Seite des Verdauungstrakts: Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Aktivität von Transaminasen in der Leber, Hyperbilirubinämie.
Seitens des Urogenitalsystems: Nephrotoxizität (Oligurie, Proteinurie, Mikrohämaturie); in seltenen Fällen Nierenröhrennekrose.
Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Fieber, Angioödem, Eosinophilie.
Andere: Fieber, Entwicklung einer Superinfektion; bei Kindern Hypokalzämie, Hypokaliämie, Hypomagnesiämie; Reaktionen an der Injektionsstelle - Schmerzen, Periphlebitis und Venenentzündung (mit a / in der Einleitung).
Zur äußerlichen Anwendung
Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Hautrötung, Brennen; selten generalisiert - Fieber, Angioödem, Eosinophilie.
Bei Aufnahme von großen Flächen können sich systemische Effekte entwickeln.
Brennen nach der Anwendung, brennender Augenschmerz, Kribbeln in den Augen, Nebeln, allergische Reaktionen (Juckreiz, Hyperämie und Schwellung der Bindehaut).
Symptome: verminderte neuromuskuläre Überleitung (Atemstillstand).
Behandlung: Erwachsene, denen Anticholinesterase-Medikamente (Prozerin) sowie Calciumpräparate (5-10 ml 10% Calciumchloridlösung, 5-10 ml 10% Calciumgluconatlösung) injiziert wurden. Vor der Verabreichung von Proserin wird Atropin intravenös in einer Dosis von 0,5 bis 0,7 mg vorab injiziert, es wird erwartet, dass der Puls ansteigt, und in 1,5 bis 2 Minuten wird eine Dosis von 1,5 mg (3 ml einer 0,05% igen Lösung) Proserin eingeführt. Wenn die Wirkung dieser Dosis unzureichend war, wird die gleiche Dosis von Prozerin wieder eingeführt (wenn Bradykardie auftritt, wird eine zusätzliche Atropin-Injektion verabreicht). Kinder erhalten Kalziumergänzungen. In schweren Fällen von Atemdepression ist eine mechanische Belüftung erforderlich. Es kann durch Hämodialyse (effektiver) und Peritonealdialyse eliminiert werden.
Gentamicin - Besondere Anweisungen
Während der Behandlung sollte die Konzentration des Arzneimittels im Serum bestimmt werden (um zu verhindern, dass niedrige / unwirksame Dosen verabreicht werden oder umgekehrt eine Überdosis des Arzneimittels). Die Konzentration von Gentamicin im Blut sollte 8 µg / ml nicht überschreiten.
Bei parenteraler Anwendung von Gentamicin sollte die Muskelentspannung aufgrund einer gestörten neuromuskulären Überleitung vorsichtig sein.
Patienten mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Harntrakts wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit einer Nephrotoxizität ist bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie bei hoher oder längerer Verabreichung höher, also regelmäßig (ein- bis zweimal pro Woche) und bei Patienten, die eine hohe Dosis erhalten oder länger als 10 Tage behandelt werden - täglich ) sollte die Nierenfunktion überwachen. Um die Entstehung von Hörstörungen zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig (ein- bis zweimal pro Woche) eine Untersuchung der Vestibularfunktion durchzuführen, um den Hörverlust bei hohen Frequenzen zu bestimmen (bei schlechten audiometrischen Tests die Dosis des Arzneimittels reduzieren oder die Behandlung abbrechen).
Während der Behandlung kann sich eine mikrobielle Resistenz entwickeln. In solchen Fällen ist es erforderlich, das Medikament abzusetzen und die Behandlung basierend auf den Daten des Antibiogramms zu verschreiben.
Gentamicin - Arzneimittelwechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Aminoglykosiden können Vancomycin, Cephalosporine und Ethacrynsäure die oto- und nephrotoxische Wirkung verstärken.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Indomethacin nimmt die Gentamicin-Clearance ab, die Konzentration im Blutplasma steigt und das Risiko einer toxischen Wirkung steigt.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Mitteln zur Inhalationsanästhesie erhöhen Opioid-Analgetika das Risiko einer neuromuskulären Blockade bis zur Entwicklung einer Apnoe.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Gentamicin und "Loop" -Diuretika (Furosemid, Ethacrynsäure) steigt die Konzentration von Gentamicin im Blut und damit das Risiko toxischer Nebenreaktionen.
Gentamicin - Analoga
Gentamicin-Analoga für die aktive Komponente werden nicht freigegeben. Nach Rücksprache mit einem Arzt kann das Arzneimittel bei Bedarf durch einen der Analoga durch den Wirkmechanismus ersetzt werden - antiseptischer Schwamm mit Kanamycin, Bactroban, Fuziderm, Baneotsin, Altargo, Heliomycin, Levomycetin, Neomycin, Fuzimet, Sintomycin und Bonderm. Darüber hinaus können folgende Arzneimittelanaloga verwendet werden: